Hilfe Scheinwerfer Funktionieren nicht richtig!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Black_Sundown, 13. März 2010.

  1. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das ist mir neu muss ich gleich mal suchen. bei mir wohl tiefe und breite :sad:!
    mit dem silikon ist ja keine schlechte idee aber das würde dermaßen scheiße aussehen. du musst dir vorstellen oben liegen die rückleuchten sauber an je weiter es nach unten geht, desto größer wird der spalt..als ich vorher gemessen habe waren es 0,8 cm. als ich die teile verbaut habe war das nicht so! da bin ich mir 100% sicher...obwohl es beim vorbei laufen mir hätte schon früher auffallen müssen..aber wenn man nicht genau hinschaut übersieht man es einfach.

    selbst wenn ich das silikon anwenden würde, die rückleuchte funktioniert dadurch ja immer noch nicht richtig! könnte es sein das es von der feuchtigkeit/nässe kommt? aber dann sollte der rest ja auch nicht gehen und die rückleuchte auf der fahrerseite funkt auch trotz rießen spalt. kabel, stecker etc. war alles nicht nass!
     
  2. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    durch nässe geht da eher nix kaputt. Wenn du die rücklichter in der hand hast (angeschlossen und licht an), wackel mal an den kontakten. Ich hab auch nen wackelkontakt wenn die eingebaut sind (schwarz klarglass, nicht titte), allerdings kann man die rüllis auch leicht verschieben und dann verschrauben, sprich sie haben in eingebauter lage ein gewisses spiel, das meinen wackelkontakt ausgleicht.

    Ps: es gibt auch transparentes silikon ;)
     
  3. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das ist schon richtig was du sagst! aber egal wie ich sie fixiere spätestens beim festschrauben bildet sich dieser spalt außen! am anfang war das nicht so da bin ich mir sicher! das auto ist 5 jahre alt bevor ich da mit sowas ankomme schmeiß ich die alten weg und hol mir wieder originale von ford! leider ist es kein wackelkontakt hab ich schon probiert :think:
     
  4. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch nicht behauptet, dass du so die spaltmaße verringerst, sondern dem eventuellen wackelkontakt entgegenwirken kannst
     
  5. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0

    wollte ich dir auch nicht unterstellen! leider ist es ja kein wackelkontakt...leider :p
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    kabelbaum vllt. defekt? Mal gemessen ob hinten überhaupt was ankommt (am stecker)? Wenn ja, kommt an den sockeln der lampen was an? Wenn beides ja, dann haste nicht-leuchtende glühlampen^^
     
  7. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0

    kabelbaum ist es zu 100% nicht da ich die linke mit der rechten schon getauscht habe und die linke dann auf der rechten funktionierte. glühlampe ist es auch nicht hab schon ne neue probiert und die von der anderen heckleuchte auch...ohne erfolg! das selbe problem habe ich mit dem abblendlicht ja auch :(
     
  8. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    zusammenfassung:
    eine komplette seite ist tot.
    Kabelbaum io.
    Sicherungen io.
    Lampen io.
    Relais io? Hab ich grad nicht im kopf.

    Was ich noch gucken würde:
    Halterungen der sicherungen ok? Vllt. mal an „vor” der sicherung brücken.
     
  9. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    seh ich das nun richtig?
    leuchtmittel wurden getauscht, aber problem geht mit den rückleuchten mit, wenn du die seiten wechselst?

    nochmal kurz gefasst:
    Linke Rückleuchte + Linken anschluss ok.
    Rechte Rückleuchte + Rechten anschluss nok.
    Linke Rückleuchte + rechten anschluss ok.
    Rechte Rückleuchte + Linker anschluss nok.

    da ist doch klar, dass die scheinwerfer das problem sind.
    du kannst doch die anschlüsse der leuchtmittel ab nehmen, dass du ohne das rückleuchtengehäuse testest...dann siehst du ja auch, ob die überhaupt in den teil durch gehen.
    da das problem ja mit seitenwechsel mit wandert, sollte es keine sciherung sein.
     
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Wegen den Sicherungen haste recht, hab den wandernden Fehler überlesen.
    Dann wirds doch der Kabelbaum sein, aber nicht der Auto-Kabelbaum, sondern der im Rücklicht.
    Wie erklärst du dir das defekte Abblendlicht, NaomiInc?^^
     
  11. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ist nun die frage ob es mit wandert...
    blöder zufall...
    ich denke mal, dass der fehler nciht mit gewandert ist, als die rücklichter nur getauscht wurden...
    somit fängt der ganze test(nun für die frontscheinwerfer) von anfang an:

    - leuchtmittel?
    - scheinwerfer seiten tauschen?
    - kontaktfehler?

    soweit ich ncoh im kopf habe, ist für die rücklichter eine sicherung und für die forderen 2 sicherungen...
    was ist, wenn wir eine spannungsspitze durch lichtmaschine hatten und die eine sicherung durch ist von den frontscheinwerfern, und bei den rücklichtern der leuchten-Interne Kabelbaum einfach durch ist?

    aber zusammenhang ist logisch nicht möglich, zumal der kabelbaum der frontscheinwerfer und rückleuchten 2(naja, oder drei;) ) verschiedene sind.
    weisst?

    aber unerwartete überraschungen sind dohc immer erheiternd;)
     
  12. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Kabelbaum kann ausgeschlossen werden, weil der Fehler wandert. (ich versteh deine dritte Zeile übrigens nicht^^)
    Rücklichtinterner Kabelbaum bleibt noch fürs hintere Problem. Halte ich auch für wahrscheinlich, da Sicherungen und Lämpchen etc. ausgeschlossen werden können.
    Für vorne wie du sagtest alles durchtesten, aber ich denke (der Fred-Ersteller wird ja nicht doof sein), dass Leuchtmittel, wandernder Fehler und Scheini-Kabelbaum getestet wurde und nichts auffälliges dabei war.

    @Black Sundown:
    Schreib doch mal bitte genau auf, was du alles getestet hast und was dir dabei aufgefallen ist. Und auch aufteilen nach Front und Heck, damits übersichtlicher bleibt. Ich hab nämlich schon gar nicht mehr im Kopf, was schon alles vorgeschlagen und probiert wurde^^
     
  13. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    "ich denke mal, dass der fehler nciht mit gewandert ist, als die rücklichter nur getauscht wurden..." = ich denke mal, dass bei den frontscheinwerfer das abblendlicht nicht auf einmal beim anderen nicht lief, als fredster die rückleuchten von rechts nach links getauscht hatte... nun besser geschrieben?!?;)


    DU WEISST WAS HIER MANCHMAL VOR KOMMT, SOMIT IMMER MTI DEN SCHLIMMSTEN REHCNEN;)... ich sag nur ... ;)(keine sorge, nicht fred ersteller)


    WORD!!!!:klatsch:
     
  14. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    danke schonmal für die bemühungen!

    auf der beifahrerseite funktioniert das ablendlicht NICHT! der rest ist okay (fernlicht, standlicht, blinker) alles OKAY! das problem muss im scheinwerfer selbst sein, da beim tausch mit dem anderen scheinwerfer alles funktionierte.

    ebenso ist es mit den rückleuchten dort funktioniert auch nur das rücklicht oder standlicht wie manche sagen NICHT! rest ist auch okay!

    habe sicherungen überprüft
    birnen getauscht
    kabel, stecker angeschaut das nicht lose, beschädigt, geklemmt ist

    aber noch nichts gemessen ob strom ankommt...fehlt mir leider das werkzeug.

    grüße
     
  15. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    naja, ich bin ma erlich: wenn das problem mit wandert, und leuchtmittel getauscht hast, sind klar die leuchten hin. messen kannst ja nur die stecker. aber da du leuchten seite getausch hast, ist es definitivt nicht stecker/kabelbaum.
    somit brauchst auch nur messen, wenn die dinger planst auseinander zu nehmen...

    verdammt blöder zufall;)
     
  16. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das ist richtig! ich sagte ja schon kabelbaum ist es sicher nicht der kaputt ist! auseinander nehmenbringt mir nichts, weil ich davon keine ahnung hab!

    aber an den polen vom birnen sockel könnte ich doch messen ob da überhaupt strom ankommt oder nicht? vielleicht ist ja nur das kabel von der rückleuchte hinüber :gruebel:

    mit dem abblendlicht ist es ja genau so...:wand:

    am dienstag muss ich eh zum kundendienst die sollen sich das mal anschauen was die dazu meinen
     
  17. TS
    Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    sooo erstes problem gelöst: im stecker von der rückleuchte war ein klemmerchen umgebogen! bin erst nach langem suchen drauf gekommen da vor dem stecker noch strom ankam und danach eben nicht mehr :D