MK6 Old school Car Hifi

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MK6BT, 24. März 2010.

  1. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen zusammen,

    da schon im Forum ein paar einzelne Bilder von meinem Werk der letzten Wochen rum schwirren, wollte ich hier einfach mal drüber berichten. :peace:

    Am Anfang sollte es eigentlich nur ein Frontsystem mit Radio sein. Da Wahl fiel unwissend schell auf ein Rainbow System und ein Sony Radio. Wie es oft so ist wird das einem schnell zu wenig. Ein bischen mehr darf es schon sein.

    Dabei war mein dann ein guter Freund behilflich. Er war früher sehr viel im Bereich Car Hifi unterwegs und hat noch jede Menge alte Endstufen, Subwoofer usw. Teilweise richtige alte Schätze. Ich denke das können die Freaks hier besser beurteilen. :ja: Denn richtig viel Ahnung hab ich von der ganze Sache nicht. Wurde mir alles nur erklärt und teilweise per Fernstudium übermittelt :D und ein paar Schätzchen verkauft.


    So dann mal ein paar Bildchen. Hier Stufe 1:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



    Stufe 2 Rücksitzbank und den rest mit Filz beziehen:

    [​IMG]


    weiter, die Endstufen sollten eigentlich erst in den Doppelten Boden. Von daher wollte ich den Mini Disc Wechsler rechts verstauen. Das sah dann so aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]



    Naja so richtig gefallen hat mir das noch nicht. Die Endstufen sind eigentlich auch zu schade um die einfach zu verstecken. Sind wie neu obwohl Baujahr 91 und 93:

    [​IMG]


    Da kam dann ein anderer Freund dazu der sich gut mit GFK auskennt. Also erst mal ein "Gestell" gebaut. Das sieht dann so aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010
  2. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Heut mal den Subwoofer rein gehalten:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Weiter gehts dann nächste Woche mit GFK. Der Thread wird weiterhin auf den neusten Stand gebracht.

    Tips, Anregungen, Kritik? Immer raus damit :peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010
  3. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gut gelöst dein doppelter Boden! besonders das mit den Endstufen is ne coole Idee ich überleg auch schon ob ich meinen Sub in den Boden einlasse und dann verkleide ;) aber dann is das mit dem style nicht mehr so ne ;)
     
  4. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Sooo weiter gehts. Heute war ich bei einem Freund der mir das GFK Zeug macht:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    :perfect: Einfach nur herrlich :perfect:
     
  6. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    hehe.. das erinnert mich an mein altes Auto:

    [​IMG]

    das war eine ordentliche Fummelsarbeit da ein geschlossenes Gehäuse aus MDF und GFK zu basteln. Aber das Ergebnis war auf jeden Fall klasse.
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    das sieht doch ganz fein aus, bin auf das endergebnis gespannt. bitte weiter auf dem laufenden halten
     
  8. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Danke :peace:




    Sehr schön gemacht. Im neuen auch was drin?




    Selbstverständlich :ja: Montag gehts mit GFK weiter.
     
  9. Falti90

    Falti90 Gast

    Ich denke ich würde das Mit dem selben Filz beziehen, wie die Rückbank.

    Meiner Meinung nach würde das am besten aussehen und es wäre schön stimmig.

    Aber das is nur meine bescheidene Meinung ;)
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch mit dem Stoff weiter machen. Wenn du das lackierst frag ich mich warum du die lackierte Rückbank mit Filz beklebt hast :D
    Wenn das Teil jetzt lackiert wird sieht es wirklich wie nachträglich eingebaut aus, mit Filz wirkt es einfach harmonischer. Kommt drauf an was es soll, auffallen oder nicht.
     
  11. Thitho

    Thitho Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Im neuen habe ich nix mit GFK gemacht. da habe ich nur den Sub in der Reserveradmulde verbaut und die Endstufe in dem doppelten Boden untergebracht. Beim alten Auto hatte ich das auch so bis dann der Sub einem Gastank weichen mußte und da kam mir die Idee mit dem Sub an der Seite.
     
  12. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    [offtopic]
    musste deinen beitrag 3 mal lesen, da ich mir jedes mal dachte: "welchem Gestank musste der sub weichen?! bis mir aufgefallen ist, dass es nicht um muffigen Gestank sondern um einen Gastank geht :D
    [/offtopic]
     
  13. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    rofl, genauso gings mir grad au ....


    @ MK6BT

    wirklich schick machst du das
    und sehr nice oldschool endstufen
    hab ich schon viel gutes drüber gelesen, leider aber noch nicht gehört

    immer schön weitermachen


    mfg
     
  14. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    soooo weiter gehts :klatsch:

    Kabel mit Gewebeschlauch:

    [​IMG]



    Abdeckung fertig gespachtelt:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]




    Mit Filz bezogen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]





    Fertig im Auto:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  15. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    nice nice...
     
  16. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Sehr schöne Arbeit. :perfect:
     
  17. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    So sieht die Wooferabdeckung aus:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Danach einfach Stoff drüber spannen. Kann man auf der anderen Seite schön einklemmen.
     
  18. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Sehr saubere Arbeit haste fein gemacht :D:p
    Eine sehr stylische Konstruktion mit den beiden Endstufen rechts an der Seite gefällt mir gut aber is mir dann doch en bisschen zu unpraktisch! aber gefallen tuts mir auf jeden fall!
    Max:perfect:
     
  19. TS
    MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen :ja:

    heute hab ich angfangen die Kabel zu verlegen. Morgen soll es dann weiter gehen.

    Plus ist schon fertig. Der Stopfen beim Gaspedal ist perfekt dafür gemacht.

    So nun ein kleines Problem. LS kabel in die Türen. Hab schon von Stecker aufbohren usw. gelesen. Hat vielleicht jemand ein paar Bilder dazu?
    Evt. ne kleine Anleitung? Kann mir jetzt nicht vorstellen wie man da zum aufbohren hin kommen soll.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe :perfect:
     
  20. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    hey,

    ich würde den stecker an deiner stelle nicht aufbohren. schau lieber nach den pins vom reichelt (artikelnr gibts hier iwo im forum, glaub hebbe hat die mal gepostet)
    wenn du so extras wie zv,elFH etc hast dann is es meiner meinung nach viel zu gefährlich da was aufzubohren, weil du hundertpro eins von den wichtigen kabeln triffst ;)