Ich habe einen XR2i 8V geschenkt bekommen, welcher allerdings schon über 2 Jahre nur rumstand. Nun habe ich ihn komplett TüV-fertig gemacht, hat auch alles geklappt und seit 2 Wochen fahre ich ihn. Nun nach ca. 300 KM habe ich einen enormen Leistungsverlust bemerkt, das kam ganz plötzlich ohne, dass irgendetwas sichtlich kaputt gegangen ist. Beim genaueren hingucken ist mir auf gefallen, dass er ein wenig Kühlflüssigkeit bei der Zylinderkopfdichtung durchdrückt in Richtung zur Batterie. Kann es sein, dass er auch ein wenig in Richtung Kolben drückt und er somit bei einem Zylinder nicht mehr richtig zündet? Oder können wegen der langen Zeit, wo er nur rumstand die Zündkerzen/ Zündkabel nicht mehr 100% zünden? Ich habe den Fiesta auch noch nichtmal richtig getreten, weil ich ihn lieber ein wenig "einfahren" wollte, war also nie über 3k Umdrehungen und nie über 120Km/h. Was könnte noch die Ursache für diesen Leistungsverlust sein? Danke schonmal für die Antworten, gruß Edasurc
wenn der motor solange nicht gelaufen ist kanns gut möglich sein das die kopfdichtung einen weg hat . kühlsystem unter druck prüfen kompression prüfen co-gehalt im kühlwasser prüfen motorölstand prüfen kerzen kontrollieren
Danke, DAS ist eine Antwort, die mir gefällt. Kein sinnloser Kommentar, der den Thread nur unnötig unübersichtlich macht. Nun habe ich ein paar Anhaltspunkte, welche ich kontrollieren kann. Danke sehr