Mk 4 Digital statt standarttacho

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Airfield_steve, 31. März 2010.

  1. Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    was heute auf dem Schrottplatz und habe mir einen neuen Lenkstockschalter besorgt....
    habe dann bemerkt dass der Lenkstockschalter den ich benötige, nur im im mk4 mit digitaltacho verbaut ist. Ich habe jedoch nur einen manuellen, also ohne digitale kilometeranzeige.

    kann ich denn nun auch einen tacho mit digitaler Kilometeranzeige verbauen?

    grüße
     
  2. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube dann müsstest du den Geschwindigkeitssensor aus einem mit Digitacho ans Getriebe?? setzen, und die Tachowelle entfernen.
    Oder eben an die Tachowelle nen "konverter" setzen.
    Ist ein ziemlicher Aufwand..

    Ob der Kabelbaum ansonsten gleich ist, weis ich nicht.
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    sieht eher schlecht aus da der Digitacho Aufgaben vom alten Steuergerät übernimmt, sprich du brauchst einen anderen Tachogeber am Getriebe, den Tacho und das Steuergerät damit der Tacho funktioniert :)

    Greetz
     
  4. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    musst nur mal suchen, hab vorgestern n topic gelesen, da hat jmd den digitalen mk5 tacho in nen mk3 reinbekommen... also machbar ist das...
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich fahr den Digitacho ausm Senator im MK3, ALLES ist machbar :)
     
  6. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    jaja der 80er jahre tacho, oder wie das war :p

    naja ich hab mir mal n defekten gegönnt. mal sehen wenn ich was auslesen kann, bau ich mir n 100% digitalen... aba da werd ich noch paar wochen dran arbeiten ^^
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, fürn Fahrzeug das Markteinführung 89 hatte der Tacho von nem Fahrzeug das Markteinführung 87 hatte und nem Fahrer der Bj.81 ist find ich das OK.
    Zumal ergänzend Technik von 2000+ verwendet wurde.
     
  8. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    hast du schonmal lcd displays selbst auf platine gebracht und angesteuert?
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo .
     
  10. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    was kannste mir empfehlen?
    ich wollt welche ohne zeile nehmen, welche die bilder darstellen können...

    an den bestimmten stellen wollt ich sie anbringen und prozentual ausleuchten... also die gesamte fläche... und mit folie drüber mein design aufbringen...

    ka ob du das verstehst ^^ wenn nich, mach ich mal ne skizze... brauch halt bissl lesestoff, wie ich die anspreche und wie ich signale verarbeite und so. würde auf den originalen 5er digitaltacho aufbaun
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Der tacho funktioniert auch ohne steuergerät, jedoch musste dann die stecker ändern den geber, wie schon erwähnt, usw usf.

    ich hatte erst den mk5 tacho im mk3 und nachher den Mondeo Tacho
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Matrixdisplays haben typische AUflösungen von 64x130 bis XVGA und Co
    Ansteuerung über diverse digitale Bussysteme in Verbindunf mit ner CPU bzw uC.

    Also man kann nicht einfach ein Display kaufen und mit 2 Kabeln da ein Symbol drauf leuchten lassen. Selbst eine "Nur"-Text Anzeige braucht ne ganze Menge Elektronik dahinter um was draufzubringen.

    Schau dir mal meine Projekte zu diesen Themen an : www.Do2SHA.de
     
  13. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    naja so wars au nich gedacht... kann mir schon vorstellen, dass da mehr dran hängt ^^
    will die dinger ja sogar nur prozentual, komplett leuchten lassen

    danke für den link. guck ich mir heute abend mal an
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was hat das denn mit ausleuchtung zutun ??????????

    Oder meinste jetzt LED-Balken oder was ???????
     
  15. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    joar würde die gern zeile für zeile ansteuern... naja ich muss mich da erstma einarbeiten bzw einlesen... vllt kennst n gutes buch oder anleitungen im inet zum erlernen
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hmpf? zeile für zeile?
    Willst du das Lichtbalken strich für strich leuchten, so wie früher bei KITT die Sprechanzeige ?

    Oder willst du das eine Anzeige mit vielen kleinen Pixeln (wie früher die ersten Nokia Handys) Symbole und Bilder etc anzeigen ?

    Fürs erste :
    http://www.do2sha.de/KITT.html

    Fürs zweite:
    http://www.do2sha.de/Basteln_Grafik.html

    Für beide sind fundamentale Kentnisse in Elektronik von Vorteil, sonst Google erstmal.

    Aber ganz wichtig, nicht die Begriffe durcheinanderwürfeln, LCD ist nicht LED, Zeile ist nicht Segment etc,
    ist sonst ganz schwer zu verstehen was gemeint ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2010
  17. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    lcd und zeile...

    so wie das letzte stell ich mir das vor. wenn zb tankanzeige voll leuchtet keine zeile. wenn se halb voll is leuchtet die hälfte. über den screen kommt zum schluss folie die das fertige symbol ausgeschnitten hat. daneben steht "fuel" und leuchtet immer.

    will halt die symbole nicht mit den screens darstellen. find die quali nich so dolle... ich mach dir heute abend mal n bild. das is einfacher...
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ach die guten alten LCDs.

    das waren nich zeiten :D Per parallelport angeklemmt alles mögliche drauf anzeigen lassen und so scherze ^^
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dann benutze aber mal für LCD nicht das wort "leuchten" das verwirrt total :-/
     
  20. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    LCD pffft.... nen VFD is viel cooler :B