Fiesta Mk3 Motor erneuerungen 1.1i C

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_rs2300, 31. März 2010.

  1. fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich habe kürzlich einen Ford Fiesta Mk3 Baujahr 1991 erworben.
    Die Laufleisten des 1.1 ist ca. 165xxx Km.

    :klatsch:

    Unter dem Boden ist kein Rost und ist echt gut in form das einzige Rost ist am hinterem linken Laufrad 4cm l. x 1,5-2cm höhe. Beule hatt er nur an den Fahrer türen eine kleine und eine klein-mittel grose nicht alzu tiefe einpressstelle(es war glaub ich eine Oma die das lange benutzt hatt, wahrscheinlich garagen Auto), bis es einem Mann vor nicht alzu langer Zeit benutzt hatt. Dem habe ich es abgekauft
    Er ist viel kurzstrecke gefahren, wo man an der schlacke sehen kann(habe ventildeckel geöffnet).

    Mein Ziel ist es ein 16 Ventiler irgendwann reinzubauen.

    Probleme Jetzt:

    Kann es sein das der Geberzylinder oder Nehmerzylinder von der Kupplung defekt ist? Den ich ich kann keine Gänge einlegen während der Motor lauft, nur mit zwischen gas. um den Rückwärtsgang einzulegen muss man erst den Motor ausmachen. Was meint ihr?(bremsflüssigkeit siht echt schwärzlich aus :übel:)

    Beim zünden geht der Motor leicht später an aber 1sek~, ich kenne das von anderen derselben Fiesta so das es nach zünden auf 3 gleich anfängt zu arbeiten.

    Ich überlege mir ob ich doch etwas in den Motor investiere so das es theoretisch noch 250000 km fahren könnte, oder mehr.
    Also ich dachet an Zylinderkopfdichtung. Vergaser sauber machen + Kanäle + Dichtungen, Flüsigkeiten erneuern, neues Öl + Filter. Zündkerzen. Was währe noch wichtig um es länger am leben zu halten? Ob es sinn macht? JA damit fahre ich ja zur Arbeit, sparsam ist es auch.
    Wenn ihr noch Tips habt raus damit :)

    Ein anderes problem ist ich habe gestern zuviel Öl einegfüllt.

    <===Min=====Max==yx===================

    Es ist ca bei y oder x.
    Könnte ich ein bischen ablassen und wiederzuschrauben unten am ölwanne so das es noch dichtet ohne jetzt eine neue Dichtung reinzumachen? Später wird. er ja seine Dichtung kriegen.
    Was tun am besten?(ich will ihn Heute paar mal warm laufen lassen)

    Ich will in auch langsam aufbauen da die karoserie echt Top ist:
    Xr2i verkleidung(die dinger schauen immer gut aus) das langweilige Lenkrad gegen Sportlenkrad, Scheiben tönen und so weitere spielerein.

    Wenn was nich klar ist einfach fragen. Freue mich auf eure Tips :)
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Klingt als ob die Kupplung net öffnet und das Getriebe ständig mitdreht, der Rückwärtsgang hat keine Synchronisierung und geht bei korrekt arbeitender Kupplung auch nur bei stehendem Fahrzeug rein. Was meinst mit geber/nehmer Zylinder?
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Der hat keine Hydraulische kupplung sondern nur ein Seil und sone Art nachsteller am Kupplungspedal. Kann sein das dein kupplungsseil sich gelängt hat defekt ist etc oder der nachsteller harkt und deshalb die Kupplung nicht richtig trennt.
     
  4. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0

    Ahso. Okay ich schau mal ob da der nachsteller defekt ist. habe es mir nicht genau angeschaut dachte es sei eine Hydraulische :D.

    Die Kupplung ist Hart bis mittel weich, man kann sie tretten aber er schiebt den wagen trotzdem nach vorne mit dem Standgas wenn Kupplung gedrückt ist!? Das kann doch nur da was am seilzug sein?

    Werde gleich mal schauen.

    @DJShadowman
    Ok.
     
  5. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Diagnose:

    Ich habe die Kupplung paar mal durchgedrückt und habe dabei mein körper über die A säule hinüber auf das Getriebe geschaut das teil(weis den namen nicht) hatt sich bewegt:
    [​IMG]

    Das funktioniert, also doch nicht an dem Versteller? Sehr wichitg: Wo ist dieser Versteller überhaupt? habe ihn spontan nicht gefunden.
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    weisst ja net wie weit sich der "Arm" bewegen muss damit die Kupplung voll aufmacht.
    Dann kanns ggf. immer noch der Nachsteller sein.
    Kupplungsseil aushängen am Pedal oben, ich glaube dann müsste der zurückratschen.
     
  7. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde es gleich mal Ausprobieren. Vielen Dank.
    :ja:

    Edit:

    Da ist so eine Luft leitung. Hmm wird ein bischen schwierig. Ich will jetzt nicht die ganze armaturbrett raushauen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  8. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Kuplungseil beideseitig getrennt wieder eingehängt. Nichts das gleiche Problem. Ich weis nicht mehr weiter.

    Wo liegt das teil wo es selber einstellt?
    Kann einer ein kleine Tut aufschreiben was man machen und beachten soll?

    Vielen Dank. Morgen mach ich weiter.
     
  9. grumps

    grumps Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ein Sportlenkrad in eine 1,1L Krücke..? :D (Ich fahre selber so einen, die Leistung reicht, aber eigtl. ist es ein 4 rädriges Mofa ;) )

    Also zu deinem Problem: Wenn du auf der Graden stehst und mit eingelegtem ersten Gang die Kupplung drückst. "Kriecht" er dann oder tut sich nichts? Und Wenn du dann den Gang rausdrückst in den Leerlauf, hört man dass der Motor stark entlastet wird? Also wenns was an der Kupplung/Getriebe ist, wirst du selber da nicht viel weiter kommen, schätze ich mal :-/

    PS: Dein Autowagen hat kein Vergaser, "i" steht für Injection ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  10. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    erst ein Lenkrad wenn er besser Motorisiert ist *lol*.

    Zum kupplung:
    Was heist kriechen?

    Egal ob ausgekoppelt oder eingekoppelt die Druckkraft ist gleich.
    Ich mache den Motor an im leergang und versuche den ersten oder zweiten einzulegen geht aber nicht nur mit ein bischen zwischengas und Geschick krieg man ihn rein. Wie gesagt Rückwärtsgang erst Motor aus dann reien. Kupplung hatt kraft man kann damit rumfahren ohne Probleme man kann nur mit zwichen gas schalten. Versteht ihr mich?

    Ich werde jetzt kurz zum Auto gehen und mal nach dem Zahnrad umschauen ich habe es nicht gesehen.

    Was könnte man noch machen um es gnauer zu Diagnostizieren kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  11. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    zu deiner schwarzen bremsflüssigkeit, da würd ich mal flux in ne werkstatt fahren, und die wechsen lassen, weis der geier wie alt die is.... alle 2 jahre neu..!!!!
     
  12. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das getriebe gehen würde. :D

    Ist doch nicht so schwarz, eher bläulich

    Kann es sein dass, das Kupplungseil Kaputt ist, so zumidest sagt mein Vater nachdem ich mit bloser Hand das aushängen kann:

    [​IMG]

    Was meint ihr, kann man das mit Handkraft entseilen? An der Kuplung war das seil gebunden! Also?

    :think:
     
  13. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    also wenn mann es ohne probleme aushängen kann, is es bestimmt irgendwo angerissen, oder der nachsteller is im eimer.

    Wenn du auf die kupplung tretest, wandert der arm nach hinten, kannst es ja mal aushängen, und mit draht den arm festtüdeln, aber vorher ganz nach hinten drücken.

    Wenn du ihn dann anmachst, und alle gänge durchschalten kannst, und er auch net anfängt zu krabbeln, sollte es am seil/ nachsteller hängen.

    Aber mit der bremsflüssigkeit, würd ich, wenn er läuft, direkt in ne werkstatt, wie gesagt, wer weis, wie alt die is, kostet komplett zu wechseln ca 30 eier....
     
  14. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Super Idee werde ich probieren.
    Das wird aber schwer den arm gedrückt zu halten der hatt schon Kraft.
    Ich habe den nachsteller angeschaut, zahnräder hatt er aber er ist im moment da verklemmt ganz am ende der letzten zacke:
    [​IMG]

    Ich habe sogar angefangen das Armaturenbrett auseinander zu bauen damit ich daran komme. Ich werde erst mal testen wie du gesagt hast, mit dem Arm.
    Wenn ja dann loht es sich es komplett auszubauen, den dann kann ich leichter Arbeiten wenn ich es mal Ersetzen/reparieren sollte.

    [​IMG]

    :gruebel:
    Morgen teste ich den Arm. Wenn einer Tips geben könnte wie ich den Arm besser bewegen könnte währe nett, das ding ist echt schwer zu drücken ohne mechanische Hilfe :D
     
  15. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    dudelst die schraube am getriebe raus,wo das massekabel drann is.
    nimmst ne längere, drehst ne mutter drauf, und dudelst diese schraube zusammen mit dem massekabel 5-6 umdrehungen rein.
    Ziehst die mutter an, das das kabel fest sitzt.
    Jetzt sollte der schreubenkopf 1-2-3 cm überstehen.
    Da kannst du n draht festmachen.

    wie mann jetzt den hebel bewegen kann, weis ich auch net, kupplung treten, jemand anders duddelt n draht rum, dann kommt er schon weit zurück, das letzte stück villeicht mit ner schraubzwinge oder nem hebel beidrücken
     
  16. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ech Super erklärt Vielen Dank. Das kann helfen.
    Das wichtige ist halt den Arm soweit wie möglich reindrücken damit die Kupplung frei wird.

    :help:
     
  17. pontifex

    pontifex Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    einfach an mc gyver denken....
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kupplungsseil kann man eig. midde Hand aushaken so grade eben.
    Kupplungshebel nur mit Muskelkraft betätigen ohne nen Hebelwerkzeug ist voll fürn Arsch außer Du bist Hulk.
    Dann weisste auch gleich daß die Federn inne Kupplung noch arbeiten.

    Kann auch sein, daß Getriebeöl murks ist, dann funktioniert die Synchronisation auch nicht mehr so gut.

    Getriebe und Kupplung beim 1.1er Wechseln ist allerdings noch reeeeeeelativ easy.
     
  19. TS
    fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Also folgendes:

    Auto steht auf einer geraden Ebene.
    Ich lege den Rückwärts(oder 1/2 Gang ein).
    Trete die Kupplung bis ans Ende.
    Starte den Motor.
    Die Kupplung schleift so das sich das Auto leicht vorantreibt.
    Jetz lasse ich die Kupplung kommen. Das Auto wird dem Standgas schnell.
    Jetz bin ich nicht mehr auf der Kupplung.
    Jetzt kann ich Vollgas geben und rumfahren.
    Nur mit dem schalten wird es schwierig.

    Das kann nur das Nachsteller oder Kupplungsseil sein?
    Was meint ihr.

    :think:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2010
  20. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    machet doch einfach, das kostet zusammen wohl so 20 euro, dann weißte mehr...