Schnelle Hilfe wegen motoröl etc!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 3. April 2010.

  1. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    bräuchte eure hilfe...
    werde nun dieses wocheende über 1200km treten.
    Naja, bevor es los geht, wollten wir ncohmal luftdruck und öl prüfen...

    Luftdruck hat mich schon gewundert, von 1,8bar auf 1,5/1,6bar runter gegangen(zeitraum 11Monate)...aber kein platten...Kann das mit den wetter zusammen liegen?also diesen kalt warm sch...? weil nen platten habe ich nicht(sieht zumindest danach aus).

    nun die wichtigere frage.
    ich hab auch öl geprüft und fest gestellt das es unter der markierung ist.
    etwa zwischen der kugel und den geriffelten...
    Nagut, dachte weil cih gefahren bin...als der wagen heute nacht über 10std stand hat sich aber nicht wirklcih was geändert...also zu niedrig...
    Ich weis ja nun das ich 5W30, bestenfalls dieses formular E kaufen soll...(danke liebe SuFu;) )
    Aber wieviel kipp ich da rein?
    also ich hab ja leider keine lieterzahlmarkierung um danach zu gehen...
    Kann mir jemand da helfen?
    wenn ich los fahre zur tanke und auffüllen will, dann ist ja schon etwas im motor verteilt...und zu viel rein kippen wär ja uahc nciht so gut...

    noch eine sache...mir hat mal jemand gesagt, dass mit warmen motor man kein öl nach kippen darf...wieviel ist daran dran?und wenn wir von warm reden meine ich nun normal, mitte!

    ich hoffe mir kann jemand schnell helfen,
    15h geht es los, bis dahin sollte die kiste es überleben...

    PS: suche benutzt(siehe oben)...
     
  2. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    zum luft druck, mach dir da keine sorgen... nachfüllen und gut..
    und zum öl, ja 5w30 a besten formula e hab ich gestern noch gekauft für heute ölwechsel zu machn...
    zur füllmenge...
    fahr zur tanke, lass ihn bissl stehen, dann füllst du mal was rein und lässt kurz stehen und kontrolierst wieder am stab... das dann wiederholen..
    kannst aber am anfang mal ein guten schluck reinkippen würd ich behaupten...

    Vom warmen motor kein öl rein kippen hab ich noch nie was gehört, hab das auch schon öfter gemacht, bis jetzt keine probleme!

    Gruß und gute fahrt!
     
  3. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    danke dir...
    zum öl: dann werd ich nachher mal erstmal nen liter beim baumarkt holen(ist ja günstiger als tanke) und schauen...
     
  4. Jo, ich sehe das genauso wie ST-Freak.

    Mal im Baumarkt von Liqui-Moly oder sowas das 5W30 holen (1Liter) und dann ab zur Tanke Luftdruck erhöhen und einen guten halben Liter Öl reinkippen.

    Ich lasse danach immer kurz den Motor laufen damit sich das neue Öl kurz im Motor verteilen kann.
    Dann mal 5 Minuten stehen lassen damit das Öl wieder "absinken" kann und schauen wo es jetzt steht!

    Evtl. noch einen Schluck hinterherkippen...

    Denke aber daran das das Öl dünner ist wenn der Motor warm ist, sollte also noch weniger am Peilstab zu sehen sein!

    VG und viel Spaß bei der Reise ;)
     
  5. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    jepp...
    n liter wird bestimmt drin vernichtet;)
    mit absinken, hatte den wagen über nacht über 8h stehen gelassen gehabt...tiefer konnte es glaub ich nicht sinken;)

    @lufthanseat: danke...reise wird bestimmt spassig...ohne rückbank, ohne komplette soundanlage und mit napexx der schreit...;) aber sind ja nur 1149km...;)
     
  6. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub von der markierung von MIN bis MAX sind es so um den daumen gepeilt ein liter.
     
  7. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    toll...
    ich sitz auf der arbeit und versuche irgendwie raus zu finden wo ich dat zeugs von formular E her kriege...sind die pleite?!? kein ar... hat das...
    naja, aber andres geht ja auch, wa?

    Mororöl Shell Helix F 5W-30, 1 Liter
    Freigaben FORD WSS-M2C913-B

    geht doch auch, oder?
    weil das kriegt man wenigstens bei atu...
     
  8. RST

    RST Gast

    formular E gibts auch nur FFH weil das die hausmarke von ford ist
    aber jedes andere 5w30 tut es auch selbst wenn man 5w40 0der 10w40 nachfüllt passiert da
    nix da motorenöle untereinander mischbar sein müssen .
     
  9. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Errm.. wo soll sich das Öl denn verteilen?
    Der Öleinfüllstutzen ist oben am Nockenwellendeckel. Alles was man da reinkippt, kommt nach wenigen Sekunden in der Ölwanne an.
    Das einzige, was man durch einen kurzen Motorlauf erreicht ist, daß man einen weiteren Kaltstart auf dem Zähler hat und daß es länger dauert, bis das Öl in der Ölwanne ist, wo der Stand dann mit dem Ölmeßstab gemessen werden kann.

    Was allerdings korrekt ist ist, daß warmes Öl etwas dünnflüssiger ist als kaltes. Daher dauert es ein paar Augenblicke, bis das Öl in der Ölwanne ist.

    Cheers

    Stefan
     
  10. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Jein!

    5W30 etc ist nur die Spezifikation der Viskosität.
    Das ist eine der Anforderungen, die das Öl erfüllen muß (zumindest ist die Erfüllung dieser Anforderung von den Typen, die den Motor entwickelt haben, vorgesehen worden).
    Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Eigenschaften, die sich nicht einfach durch die Viskosität ausdrücken lassen.
    Ohne alle nennen zu wollen, sind das die Alterungsbeständigkeit und andere...
    Dafür gibt es weitere Spezifikationen, die das Öl erfüllen sollte.
    Warum schaut ihr nicht einfach mal ins Handbuch? Dafür ist es schließlich da...
    Ein typischer Fall von RTFM.

    Ich schreibe es nochmal auf, damit es auch alle verstehen:
    1.) Handbuch suchen
    2.) Seite mit den Betriebsstoffen suchen
    3.) Ölspezifikation raussuchen (Viskosität und weitere Spezifikationen)
    4.) Ölhändler deiner Wahl besuchen und Anforderungsliste und Angebot vergleichen
    5.) Wenn fündig geworden: kaufen und zu 7.) springen, ansonsten weiter mit 6.)
    6.) Bei Ford Öl nachfüllen lassen, weiter mit 8.)
    7.) Öl in Viertelliterschritten nachfüllen und zwischendurch messen
    8.) nach Hause fahren

    Alles klar? :)

    Stefan
     

  11. Genau, das "kalte und zähflüssige" Öl rutscht natürlich sofort nach unten :kratz:

    Aber egal, wenn Du es so machst okay, jedem das Seine. Ich habe es als Kfz-Mechaniker so gelernt, ist zwar schon etliche Jahre her, aber war auch damals nicht falsch!

    @NaomiInc: Du kannst jedes beliebige 5W30 oder 5w40 nachfüllen, da passiert mal rein gar nix!! Es gibt glaube ich kein Öl was schlechter als die Ford Spezifikation ist, aber auch da gibt es geteilte Meínungen :peace:

    Ich persönlich fahre seit über einem Jahr mit 5W40 durch die Gegend, geschadet hat´s noch nicht und wird es auch nicht!

    VG
    Olli
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2010
  12. RST

    RST Gast

    @Bang Olafson
    es geht hier doch rein ums nachfüllen von motoröl weil der ölstand unter min. ist
    und da tut es jedes motoröl !!!
    denn wenn ich iw auf der AB bin und fahre an ne AB tanke und brauche öl dann muß ich ja das nehmen was es da gibt oder ich ruf mir nen taxi oder den ADAC und der schüttet dann
    iw motoröl rein welches er gerade dabei hat.
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    zudem die Spezis von Ford mit dem A1B1 absoluter schrott sind
     

  14. Sag´ ich ja...:p Ich traue dem Öl von Ford nicht über den Weg...
     
  15. RST

    RST Gast

    da müste ja jeder ford in den ersten 20.000km nen motorschaden erleiden :wand:
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    darum gehts nicht

    Das öl ist nicht sonderlich temperaturbeständig.

    bei mutti juckt das nicht. wenn der aber mal getreten wird kommt das ford öl mit der A1B1 spezi an die grenzen.
     
  17. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    1. handbuch hatte ihc nicht parat.
    2. war ich mir nicht sicher ob man die utnereinander mischen kann.
    3. ist mir(und da mir keiner dazu eine genaue antwort geben konnte andren auch) nicht bekannt gewesen wieviel liter man auffüllen muss um meinen defizit an öl aufzufüllen...
    4. stehen diese informationen nicht im handbuch, nur was man die bestimmte spezifikation brauch, nicht was für eins...(habe gerade nochmal geguckt)

    habe nun moli kram geholt.
    5W30 und diese spezifikation mitm A am ende...
    danke an alle...
     

  18. Mit Liqui-Moly machste nix verkehrt...ist schon okay ;)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    A,B und C sind interessant für PKW

    das A steht für Ottomotoren und das B für Dieselmotoren C für Diesemotoren mit Partikelfilter

    die 1 in beiden klassen bedeutet lediglich das es sich um ein leichtlauföl handelt

    das ganze mit einer 3 ist ein longlife öl was andere werte in der Scherstabilität hat.

    viele andere Hersteller schreiben mitlerweise A3B3 vor, etwas teurer aber auch sicherer Ford bietet es nur als alternative an als erstes steht immernoch A1B1
     
  20. Was hat das denn damit zu tun, ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Es gibt mit Sicherheit Leute hier die wissen was ich meine :peace: