Kann es passieren das en schaltgestänge fertig ist? also total ausgelutscht.. ich hab zb. den ersten gang drin,und kann den schaltknüppel ca.1cm nach rechts und 1cm nach links bewegen.So als wäre er lose. letztens hab ich in einem schrottfiesta gesitzt,bei dem war das alles schön stramm. oder kann man da was einstellen?
Da ist unten so ein Kugelgelenk drin das wird wohl ausgelutscht sein...Am besten aus nem Schrott Fiesta ausbauen und einfach wechseln
Hab das selbe Prob, sollte man das direkt reparieren, oder darf es erstmal so bleiben ?! Stören tuts mich nicht wirklich, jedoch hab ich keine Lust auf Folgeschäden ^^
Reparieren musste das glaub ich nicht direkt,ist nur bisschen nervig mit dem schalten wenn man da so rumrühren muss:übel:
HAb auch das problem.....manchmal ist es echt nervig. Welche teile muss man denn alles wechseln? Und wie schwer is der Einbau/Ausbau?
ja,das gibt schon son gefühl als würde man im kochtopf rühren......werd das bei gelegenheit mal tauschen.
mmhhh,dann wird das aber immernoch nich so knackig wie in meinem ex sport oder? das wäre voll der traum.
Solltest aber auch dazu sagen dass es durch die fehlenden Federn in der Schaltkulisse keine Mittenzentrierung mehr gibt. Heisst der Schaltknauf springt im Leerlauf nicht in die Mitte sondern bleibt einfach links oder rechts "liegen". Ich fahre zwar selber ein Puma Schaltgestänge und man gewöhnt sich auch dran aber dem ein oder anderen wird´s bestimmt nicht gefallen.
Wenn mans nicht kennt verschaltet man sich auch schnell Passiert mir sogar noch 1x im Monat obwohl ich das ding schon über nen Jahr drin hab PS.: Soweit ich weiß war ich der erste ders erfolgreich ausprobiert und eingebaut hat :B
Um das Schaltgestänge zu überholen braucht Ihr: 1. Schalthebel 2. Führung Schalthebel 3. Gummimanschette Schalthebel + Unterlegscheibe Plastik 4. zwei Gleitsteine 5. zwei Federn 6. Unterteil Schaltgestänge 7. 4x Buchse Schaltgeleng 8. Nieten Schaltgelenk sollte alles sein. Wenn ich was vergessen hab ist es wahrscheinlich egal. Warum? s.u.: Richtet Euch preislich bei diesen Teilen allein auf ca. 150 - 250 EUR ein.
Also fürn Mk3 sollte es deutlich billiger sein oder? Bekomme hier in England das Komplette schlatgestänge für 30 euro!
Aber nicht NEU! Das sind alles NEUPREISE für NEUE Ersatzteile von FORD! Und wenn man es richtig machen will, braucht man alle diese Teile!