Feder oder Dämpfer werden weicher?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von St-Freak, 5. April 2010.

  1. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...

    Irgendwie muss ich mit erschrecken feststellen das mein auto hinten immer weicher wird, also wenn ích jetzt eine person mit hole hinte, also vorne 1 und hinten einen dann fängt mein wagen langsam an zu schruppen...
    das wahr früher als ich den von meinem bruder übernommen hab nicht so, daq gingen 3 leute hinten rein...

    also wodran liegts? federn? dämpfer?

    danke!
     
  2. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Dämpfer.

    Wie alt sind diese?
    Das ganze kann noch extremer werden. Solltest also langsam nach neuen gucken.

    Gruß
     
  3. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    wahrscheinlich noch die ersten.. 122tkm bj 03
     
  4. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das mal bei meinem alten Escord. Der kam dann beim Einkauf von Wasserkästen immer etwas tiefer, aber bei Tempohubbeln sackte der hinten mit der Zeit so tief ein, dass er plötzlich aufsetzte... Wagen war nicht tiefer gelegt.
    Ebenfalls hat man so bisl "schwimmen" auf der Autobahn beim Spurwechsel gemerkt.
    Nachdem nur die Stoßdämpfer getauscht waren, fuhr es sich wieder um einiges angenehmer :perfect:
     
  5. DaOptika

    DaOptika Gast

    Bei mir werden auch bald die Dämpfer fällig.
    Hat schon jemand vorne und hinten wechseln lassen, wie teuer isn das ungefähr?
    Jetzt nicht unbedingt Ford-Preis, sondern PitStop oder ATU-Preis...
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ähm

    also n Dämpfer dämpft beim ausfedern und soll lediglich verhindern das das auto auf den Federn wippt

    wenn der nun weiter runtergeht haben sich die Federn halt etwas gesetzt. Das wird sich durch neue Dämpfer aber nicht ändern
     
  7. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    was kosten denn originale dämpfer?
    bin am überlegen bilstein dämpfer zu holen oder koni + meine eibach federn, müsste nen nettes fahrwerk abgeben oder nicht?

    Und wer hat jetzt recht?!
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also deine Dämpfer kannste prüfen dafür gibs ja prüftsände.

    das der wagen nun weiter einfedern liegt nicht an den Dämpfer und da wird sich auch nix ändern. Wenn du nun eh neue holen willst dann Konis oder bilstein. originale wären rausgeschmissenes Geld
     
  9. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    hmmm ich würde einfach mal das auto etwas runterdrücken an jedem dämpfer, wenn sie hoch gehn und dann normal bleiben is alles normal ok, wenn sie etwas wie ein jojo (übertrieben) noch hoch und runter "hüpfen" solltest du mal nachschauen ... vl so als tipp zum einfachen überprüfen.
     
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    und wo kommt das schwammige gefühl auf der bab her? Hab ich auch seit paar tagen -.-
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das können die Dämpfer sein. Wennde dir vorkommst wie aufm kutter und das auto dauernd nachfedert sinds die Dämpfer
     
  12. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    teste es doch einfach mal wie von mir beschrieben ;) dann siehste ob die dämpfer fritte sind oder nich
     
  13. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    so heute nochmal mit 3 kfz gesellen aus meinem freundeskreis geredet und jeder sagte das sind die dämpfer, federn würden sich nichtmehr so extrem setzten und in den jeweiligen firmen und autos die sie private gemacht haben, warens auch immer dämpfer...

    also option 1: Original Dämpfer
    option 2: ST Dämpfer
    option 3: Sport Dämpfer ala Spax aber dann muss vorne auch neu..

    was sagt ihr?
     
  14. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    im forum fliegen doch immer die ST fahrwerke nur um sich...
    entweder das oder günstiges Gewinde...
    sind ja uach nciht mehr so die welt wie früher...
     
  15. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    problem am gewinde ist, dass die erst bei 40mm anfangen... ich hab mit meinen 35mm tieferlegung nur noch 8,5 cm bodenfreiheit...
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Durch defekte Dämpfer kommt ein auto aber nicht tiefer...

    die dinger Dämpfen mehr machen die nicht. die Höhe wird durch die Federn bestimmt.
     
  17. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    hätte ich mir auch so erklärt...
    nur alle 3 haben mir gesagt das bei dem gleichen problem in den werkstätten immer
    dämpferwechsel durchgeführt wird..
    und mein bruder meinte letztens als er koni dämpfer im galant hatte und er ihn nach der fahrt abgestellt hat ist der hinten auch noch hochgekommen als er stand..
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n Dämpfer zieht sich immer zusammen ohne last. egal was du machst also ist hochkommen schonmal physikalisch umöglich.

    mag sein das deiner dann mit neuen dämpfern nicht mehr so schnell einfeder aber am weg an sich werden die nichts ändern
     
  19. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    jetzt bin ich hin und her gerissen, was du sagst klingt mir völlig logisch und ich seh das eig genau so, aber warum sagen die anderen das es an den dämpfern liegt, und hatten solch ein problem schon..

    aber das die Eibach federn auf ein jahr so auslutschen, kann ich mir auch nicht erklären
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Tun sie auch nicht. was natürlich sein kann das die Dämpfer im eimer sind und der wagen dadurch natürlich voll durchhaut da ja keine Dämpfende wirkung mehr da ist.

    Aber bevor ich nu auf teufel komm raus neue Dämpfer bestelle würd ich mit dem ding mal zum Tüv oder Bosch oder ADAC / DEkra und die Stoßdämper prüfen lassen.

    in dem mobilen ADAC Container geht das ja auch