Schweller schweißen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Karli, 16. März 2008.

  1. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Der Außenschweller ist ja nur das was so zu sehen ist, beim nächsten Tüvtermin kratzt der Onkel dir aber die Aufkleber runter, der Boden und auch der Innenschweller sind durch und das sind tragende teile.
    Nimm dir die Zeit und mach es richtig , außer du willst dir in nächster Zeit ein anderes Auto kaufen...
    Wenn du am Bodenblech angekommen bist sollte auf ´jedenfall der Teppich weg, es wär ja nicht der erste Wagen der bei Schweißarbeiten abfackelt....
    Du kannst dir ja das Bodenblech und den Innenschweller aus 1,5 Blech kannten, unten 15 Kante lassen und gut ist, der Außenschweller sollte aber nicht dicker als 1,0 sein sonst läßt sich das immer äußerst schwierig bearbeiten...
     
  2. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    mach dich schonmal auf sowas gefasst^^
    [​IMG]
    [​IMG]

    ist bissl das extrembeispiel :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
  3. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Oha Toby!
    Das könnte so auch meiner sein! =)
    Ne denke so schlimm is es "NOCH" net!
    Ist der eigendlich noch zu retten wenn der so Lochfraß hat?
     
  4. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    mit viel arbeit verbunden,
    wird grad gemacht ;)

    offiziell kann man so arbeiten fast nicht bezahlen ^^
     
  5. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich muss sagen, nachdem ich mir die Bilder hier angucke dass die ersten MK3's vom Blech her immer noch die Besten sind. Mein 89er hat bis jetzt nur die Radläufe und das Tankloch neu eingeschweisst bekommen.
     
  6. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Habt ihr zum schweißen den innenraum alle komplett leer gemacht? Wollte das so hand haben das ich schweiße und ein kumpel mit lappen und eimer wasser die naht immer wieder kühlt. Feuerlöscher sollte auch dabei stehen.
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich denke mal komplett leerräumen ist nicht notwendig... Sitze raus, die Kunststoffeinstiegsleisten entfernen, hintere Seitenverkleidungen und vllt die Sitzfläche von der Rückbank. Den Teppich kannste dann einfach nur wegklappen.. halt soweit dass er aus dem Gefahrenbereich weg ist. Und nach dem Schwelleranschweissen empfehle ich dir viel Hochraumversieglung(Wachs) in die Schweller zu spritzen.. am besten in mehreren Schichten.

    Wo kommst du eigentlich aus dem Hinterland her ? Ist ja nicht weit von mir weg.
     
  8. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    bei mir kommt halt dazu, dass der Fiesta aus Spanien kommt, da wurde wohl nicht soviel Wert auf Qualität gelegt

    also ich hab Teppich alles rausgemacht, ist beser sod ann sieht man zumindest oberflächlich wo nocj geschweißt werden muss :)