Achsmanschette wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Austin-Powers, 3. April 2009.

  1. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Leider kann mir das Tutorial nicht weiterhelfen, da meine neue Achsmanschette nicht zum kleben ist (hätte ich bloß früher gewusst, dass es sowas gibt :wand:).
    Daher würde ich gerne von euch wissen, ob ich die Antriebswelle auch nur am Radlager aushängen kann oder ob ich die grundsätzlich auch am Getriebe rausmachen muss.
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Seite ...

    Schau ins Anleitungs Forum. Da habe ich vor langer Zeit was zu geschrieben zwar ohne Bilder aber der Text ist Narrensicher ;)
     
  3. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    schaust du hier:

    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    Um die Manschette dann zu wechseln muss das äußere Gelenk noch ab.
    Dazu im Fett rumpulen(saubermachen) und nen Sprengring öffnen, dann kann man es von der Antriebwelle runter ziehen.

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2009
  4. TS
    Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch - hat geklappt :ja:
     
  5. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Wo sitz der Sperr Ring? Bekomme die Rad aufhängung net von der antriebswelle.
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Der Sprengring sitzt im äusseren Kreuzgelenk drin.. musste bissl das Fett wegputzen, dann siehste den.
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ich mach immer unten am Achsschenkel den Querlenker ab um die A-Welle rauszubekommen.
    Is die Variante oben mim Dämpfer einfacher?
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Mache auch immer das Traggelenk ab. Aber man sollte immer 2 neue Schrauben bereit legen, hab die schon 2x abgedreht oder das Gewinde vergnaddelt :D
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Ohja. Mir auch schon passiert......natürlich am Wochenende.
     
  10. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Zum kotzen diese arbeit!
    Endlich fertig! Hab den Sperring dann doch noch gefunden! Rotze da!
    Vorallem bekomm ich nen Set wo der größere Ring zu klein ist! Jetzt musste ich erst mal ne Schlauchschelle dran machen! Hoffe bekomm moin noch so ne Schelle irgendwoher!
     
  11. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    Der war sicherlich nicht zuklein habe auch des problem erst heute gehabt :
    Habe bei mir wie auf den bildern des gewechselt besser kann man es nicht erklären.
    Nur des mit dem ring der sitzt immer so in gelenk drine da wo die kleine aussparung ist.
    Mit einer spreizzange oder 2schlitzschraubendrehern geht der ring raus.
    Die sxchellen was du meinst sind spannbänder und die must du so fest machen das die grad so drüber gehen:
    Also ich mach des immer mit einem kleinem elecktroschrauben dreher; ins loch rein dann drüber gehebelt und drauf dann mit einen kneifzange zam drücken und fertig
     
  12. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Kann man die Spannbänder einzeln im Handel nachkaufen?
    Weil das Band das dabei war war viel zu klein!
     
  13. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    also wenn der Wagen nur auf nem Bock steht, mach ich es so, wenn die 19er schraube sich gut lösen läßt.

    Sonst auf der Bühne auch am Traggelenk, da kann man dann besser mit nem Montiereisen aufspreizen.

    Die Schellen gibts normal auch einzelnt.

    MFG
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zu klein? hast du ne manschette für genau den wagen gekauft?
     
  15. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Hehe.. bin mal zum TÜV wo ich um die Manschetten dicke Kabelbinder angebracht habe.. die TÜV'i hatte zwar doof geguckt hatte aber nix gesagt. :think:
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja auch OK so!

    - Spannband was dabei ist
    - Kabelbinder
    - zusammengedrillter Draht

    Hauptsache es hält, ist Dicht und fliegt nicht gleich wieder ab


    Die Spannbänder gibts z.B als Meterware im Baumarkt; sind dann aber meist Schellen in Meterware mit mehreren Spannteilen
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die halten aber auch nix aus.

    Ich nehm mitlerweile grundsätzlich die 8 oder 10mm Kabelbinder. Die Halten wenigstens vernünftig als diese metalldinger. Vor allem sparste dir das rumfummeln mit der zange etc
     
  18. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    mh weis ja net wie ihr des macht aber ich habe da nichts rumzufummeln mit der zange des ist ein mal zusammendrücken und fertig
     
  19. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehs auch ned. Bügel eingehängt, sauber positioniert, mit der Beißzange angesetzt, zusammengedrückt, FERTIG!
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    sicherlich :) aber alles gefummel unterm auto und man muss das ding ja erstma richtig in die Haken bekommen.

    Ich rede nun von der getriebeseitigen beim Wechsel im Fahrzeug ohne Bühne :p

    Da ist es nämlich gefummel