Tüv will mir die Alufelgen + Spurverbreiterung nicht Eintragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nigril, 14. April 2010.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Com,

    ich hab nun vollgendes Problem:

    Habe einmal 25mm Spurplatten von H&R und einmal 30mm Spurplatten.
    25 ist für vorne Bedacht und die 30mm für hinten, aber da scheitert es nun, der Tüv will sie mir nicht Eintragen mit der Begründung die 25mm und 30mm seien nur mit 13 Zoll Alufelgen und nicht mit 15 Zoll geprüft und per Einzelabnahme könnte man das nicht machen, stimmt das?
    Ich bin der Meinung das der Tüv nur keine Lust hat mir diese Einzutragen.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    [​IMG]
     
  3. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    also stimmt mein Verdacht?

    Hatte mich auf:

    Beim Verwenden andere Rad/Reifenkombinationen ist eine Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen gemäßt §19 Abs. 2 in Verbindung mit §21 der StVZO erforderlich.

    Bezogen, er meinte jedoch das dieses seit April letzten Jahres nicht mehr Gültig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja. es müsste eine passage im gutachten stehen, die beinhaltet, dass andere radgrößen per einzelabnahme eingetragen werden können/müssen.
     
  5. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    nachtrag siehe oben in edit.
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    geh zur dekra... hier in lg sind die vom tüv auch nich grad die hellsten oder sie sind
    einfach nur faul. bei der dekra klappt es meist weil die sich auch durchlesen was in
    dem wisch steht und nicht so abgehoben sind das die denken sie wüssten alles :D
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Einzelabnahme ist bei der DEKRA in West Deutschland nicht möglich. Nur TÜV. In Ost Deutschland ist es umgedreht da darf es nur die DEKRA.
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    In den neuen bundesländern mag das gehen, bei uns in der Gegend darf die dekra nur §19 und keine 21er abnahmen.

    Als Tip such dir nen anderen Prüfer, manche Tüvis sind stellenweise einfach zu Faul und sagen einfach das geht net :rolleyes:
     
  9. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    das mit der Dekra ist es ja der hat mein Gewinde Eingetragen ohne Probleme bzw da gehörte der Wagen noch meinem Bruder.
    Und der meinte geh zum Tüv ich darf es dir leider nicht machen wäre kein Problem, daher war ich Verwirrt warum der Tüv plötzlich nein sagt.
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    hmm... man sollte wirklich mal nicht mehr immer nur alles auf länderebene machen
    sondern auf bundesebene... naja wie maica schon sagt such dir einen anderen prüfer.
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    jupps hab allein bei uns in der gegend 7 tüvs abgeklappert bis ich nen Tüvi gefunden habe der nur mit der UBB von Ford meinen Motorumbau eingetragen hat. der war auch so nett hat meine Felgen+FW auch direkt mit eingetragen für nen verdammt guten kurs und nach 30min wars Thema gegessen :perfect:

    Die anderen haben sich alle angepisst wegen der 5er ET von den Felgen trotz Achsfestigkeitsnachweis von nem Spurpalttengutachten :wand:
    Stellenweise sind die einfach nur Faul oder haben keine eier inner Hose sone Eintragung auf ihre Kappe zu nehmen, es könnte ja das Rad abfallen etc :rolleyes:
     
  12. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    es gibt eine neue anweisung der landesregierung düsseldorf, diese besagt, das teile die ausschließlich ein material- bzw festigkeitsgutachten haben nicht mehr eingetragen werden dürfen, da ein solches gutachten keinen nachweis über ein qualitätsmanagementsystem darstellt.

    die platten haben jedoch ein gutachten, also sind diese nach wie vor mit 19.2 oder 21 eintragbar, da das tga vorliegt wäre es eine 19.2 umfangreich (etwa 68€) und das prob ist gelöst.

    ABER die ET-grenze beim mk4/5 liegt bei +11 daran könnte man evtl auch scheiten....


    @maica
    der gfj ist hinten bis et-45 mein ich freigegeben... vorn wenn ich nicht irre bis -25... als et-grenze, von daher kein problem
     
  13. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Interessant wäre es,was für eine reifen/felgen Kombination du drauf hast.
    25mm vorne meinst du wahrscheinlich 12,5mm pro seite und hinten 15mm pro seite oder?

    In Verbindung mit dem wissen was für eine felge drauf ist kann man erst eine aussage treffen.

    Bei meinem wurden mir die 5 mm pro seite vorne nicht eingetragen,weil er dann schleift,hinten habe ich 20mm pro seite und gebördelt, auf 6x15 Original Fiesta Sport Felgenm et43,5mm.

    Ansonsten hol dir FK Platten die haben ein Gutachten,da gibts keine Probleme , da §19
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Der Prüfer ders eingetragen hat wollte das gutachten von den Platten gar net sehen Zitat: Spurweitenänderung unter 2%....

    Irgendwie so wars :gruebel:
     
  15. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Felgen sind 6*15 mit 52,5 ET
    Spurplatten vorn 50mm sprich 25 pro seite
    Spurplatten hinten 60 mm sprich 30 pro seite

    Kannten sind umgelegt und es schleift nirgends.
    Et Grenze ist mir bekannt und wird nicht Unterschritten mit den Spurplatten.

    Die H&R haben ein Gutachten jedoch nur für 13 und 14 Zoll in diesem Bereich.

    Der von der Dekra meinte auch so wär es ohne Probleme Eintragbar er darf es jedoch nicht da das Gewindefahrwerk drin ist und in Abhängigkeit steht.
    Kosten wären sonst 90€ gewesen.
     
  16. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    guck mal bei scc wegen nem vergleichsgutachten und nimm das mit
     
  17. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    scc? was ist das?
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
  19. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    okay, finde da aber kein gutachten halt nur et grenzen udn artikel nr für den fiesta mit preis.

    et vorn 26 sprich bei mir 52,5 - 25 sind 27,5 sprich passt.
    et hinten 11 sprich bei mir 52,4 - 30 sind 22,5 spich passt :)

    aber finde da trotzdem kein gutachten :(
     
  20. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0