Kolbenboden durchschlagen - wie reparabel ist dieser 2L Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 7. September 2009.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Beim Mondeo 2,0

    1KW, 1,1KW, 1,4KW 1,5KW, 3KW

    je nach Bj.:peace:
     
  2. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Nene, das sind ja die originalen Mondeo-Anlasser für hinter dem Motor. Ich meine schon die Fiesta-Anlasser für vorne.
     
  3. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Er läuft!
    Musste einen kürzeren 0,8 Kw Anlasser der kleinen Modelle verwenden.
    Vielen Dank erst mal an alle die mir hier geholfen haben. Ohne eure Unterstützung hätte ich das nie hinbekommen.

    Einzigstes Manko ist noch der Leerlauf. Wenn er warm ist bleibt die Drehzahl bei knappen 3000 Touren hängen und fällt erst nach einigen Minuten. Könnte das der Leerlaufregler sein?
     
  4. was macht dein blinkerproblem? ist das noch vorhanden? wenn ja tausche mal das blinker relai und den lenkstockschalter aus
     
  5. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ja, aber das ist mir jetz wurscht
     
  6. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Mist, jetz ist wohl auch noch die Kupplung hin. Ab ~3000 Touren geht nix mehr auf die Straße. Wie kann das sein wenn die Kupplungsscheibe noch super aus sah?
    Kupplung sollte ja die Gleiche sein in den RS Turbo Getrieben vom Escort und Fiesta, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Spar auf eine verstärkte Kupplung.. die Serienkupplung ist beim 2 Liter eh zu klein. Hab auch arge Probleme mit der Kupplung was eigentlich für den Alltagsbetrieb noch gerade so ausreicht, aber wenn ich Kitt gebe... fängt es innerhalb von Sekunden an zu stinken und zu Qualmen an.
     
  8. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hatte eigentlich keine Probleme bisher. Aber wenn dann werde ich schon eine Sachs einbauen.

    Hab gerade mal den Schnelltest gemacht: 3. Gang, minimal Gas, mit Handbremse -> würgt ab
    3. Gang, minimal Gas, ohne Handbremse -> rollt an
    Kupplungspedal geht auch schwerer, bzw. fühlt sich an als obs Pedal irgendwo schleifen würde.
     
  9. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So, heute morgen ist mir das Kupplungsseil gerissen. Hab dann gleich nen Neuen besorgt und vorher eingebaut. Jetzt geht das Kupplungspedal wieder leichtgängig und ohne Geräusche .

    Bei der ausgiebigen Probefahrt konnte ich dann eben feststellen dass die Kupplung nicht mehr rutscht. Hab zwar kein Plan wie das zusammenhängen kann da ja eher das Gegenteil logisch wäre. Jedenfalls bin ich nun Top glücklich.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja vielleicht ist das alte seil an irgendwelchen senen immer hängen geblieben im Führungsrohr und dadurch nicht ganz zuürkc gegangen
     
  11. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Glaub ich... freu mich auch immer wenn er wieder normal läuft.
     
  12. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So ganz hundert prozentig läuft er halt doch noch nicht:
    -Beim Rollen mit getretener Kupplung geht er fast immer aus
    -Ab und zu springt der Motor nachdem (!) der Zündschlüssel gezogen wurde ganz kurz an
    -Nach dem Abstellen ploppt es von hinten, als ob ne Delle rausspringen würde, vielleicht die Handbremse? (allerkleinstes Problem)
    -Unter 3000 Umdrehungen hab ich ab ca. 1/3 Gas üble Ruckler und kurze Leistungseinbrüche
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das liegt an der Tankentlüftung. Im Tank bildet sich durch die Pumpe ein Unterdruck, der sich entspannt sobald der Motor aus ist und die Pumpe nicht mehr läuft. Daher das Geräusch.

    Und dieser Unterdruck kann sowohl für den Leerlauf als auch für die Leistung zuständig sein!

    Einfach mal suchen, dazu gibts beim GFJ einige Themen hier!

    Und das mit dem Anspringen... An der Elektrik gemurxt würd ich jetzt mal sagen.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Nachlazf relais vom ohv dringelassen ??
     
  15. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Vom OHV? Hatte ich nie!?


    Der Fehlercode leser gibt Folgendes aus->

    Zündung:
    226 EDIS-Modul
    212 DZM-Stromkreis
    211 PIP-Signal

    Motor läuft:
    172 Lamba 1 mager
    521 Servoschalter nicht aktiv
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Liest sich nach nem Massefehler im Regelkreis. Leg die Lambdasonden Masse am Steuergerät mal auf die Karosse oder zu einem der größeren Massekabel am Steuergerät

    Gab damals mal ne TIS darüber, betraf aber glaube nur Scorpio / Sierra; hab die TIS nicht mehr. Schaden kann es nicht


    Überprüf auch mal die Leitungen vom Edis zur Zündspule sowie die Kontakte IM Edisstecker, da hats auch schon einige male geschmort
     
  17. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ok, hat mir jemand die Pinbelegung vom EDIS und Steuergerät?
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  19. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Neueste Erkenntnis: Der Motor zieht Falschluft. Unterhalb des Zündverteilers gehen vom Block aus 2 "Nippel" weg.
    Weiß jemand ob da Stöpsel drauf kommen oder müssen die mit einem U-Schlauch verbunden werden oder wo sollten die hin gehen?
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Unterhalb von der zündspule is nur der schlauch von der motorentlüftung. Der geht von vorne unter abgaskrümer bis an die ansaugbrücke