Dachhimmel Färben möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Himbeertoni, 9. Oktober 2009.

  1. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    na dies foliatec farbe is doch sicher nur für kunststoffe, wenn du sie an ner a-säulen verkleidung mal probieren willst.
    die farbe kann man sicher nich zum stoffe färben nehmen oder ?
     
  2. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Also auf der Homepage von Foliatec steht " Ideal für Kunststoffe, Dachhimmel usw..."
    ;)
    Das ergebnis gefällt mir wirklich sehr gut. Ich mach morgen nochmal 2 schichten drauf dann gibbet bilder :D
     
  3. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
  4. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man mit Lacke arbeitet wird das Dach hart und borstig

    Jeansfärbestoff klappt auf jeden fall in wasser anrühren wie es die anleitung sagt und dann mit einem pinsel großzügig verteilen
     
  5. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    das kann doch nie gleichmäßig werden ^^
     
  6. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    nich schlecht, wa man so auf den bildern sieht, gan ok....
    dachte den himmel hast auch schon gemacht?!

    die b säulen verkleidung is nur geklipsz, müste ich mich jetzt schwer täuschen wenn die noch geschraubt ist
    c säulen verkleidung könnte noch zusätzlich geschraubt sein, wenne irgendwo ne kappe siehst wo sich ne schraube hinter verbergen könnte..aber ansonsten is doch alles geklipst..

    das mal ein klips flöten geht is normal, nich so heftig hebeln, nich mit nem schraubenzieher, eher mit nem eiskratzer oder spachtel, dann mal abchecken wo die klipse genau sitzen, nich das man minuten lang an der falschen stelle rumeiert und dann war der klips doch 10cm höher ;)
    und sowas machen wenns warm is, nich bei den temperaturen im freien, dann is der kunststoff zu, ich sag mal, bruchanfällig!
     
  7. eXile

    eXile Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    also n kollege hat seinen golf 4er dachhimmel rausgeholt und auch einfach mit schwarzer dose gelackt... Riechst nix davon in der karre und sieht schon recht gut aus, auf jeden fall!

    Bin auch am überlegen ob ichs mach...
     
  8. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    mhmm, also die C Säulen habe ich auch schon gelackt, bei der B bin ich mir nicht so ganz sicher ob ichs machen soll. Weil der gurt immer an der seule schleift, und es wäre doof wenn der dann den lack da runter schleift und dann da son grauer streifern entsteht :(
     
  9. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meine a,b und c säulen verkleidung mit ganz normalem autolack lackiert.
    vorher entfettet, kunststoffhaftprimer drauf und lackiert. hält super gut :)
    eigentlich wollte ich den himmel ja mit leder beziehen, aber irgendwie will das einfach nicht so wie ich das wollte -.-
    naja jetzt will ich den himmel auch "lackieren" würd nur gerne wissen, wie man da am besten vorgeht.

    und ja, ich weiß, dass dies nen älterer thread ist :p
     
  10. Sidney

    Sidney Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    z.B vom Fahrradhändler um die ecke gibt es durchsichtige, kratzebständige folien, die du da anbringen könntest.

    mal ne grundlegende sache- bekommt man den dachhimmel komplett ab?also den stoff nur

    sonst könnte man ihn mit jeansfarbstoff bei milder temperatur in der waschmaschiene färben.

    sonst halt dachhimmel raus machen, stoff kaufen, den alten als vorlage nehmen und so glücklich werden, ist mMn die einzig saubere lösung.
    ich kann mir nur vorstellen das wenn du normale farbe nimmst der himmel bröckelig und rau wird, nicht gerade schön. und wenn die farbe 100%ig trocken ist wirst du wohl immer kleine schwarze farbbrocken rumliegen haben
     
  11. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    interessant ist beim thema himmel:
    wie ist das mit airbags?!?
    also ich hatte geplant irgendwann den himmel mit leder zu beziehen...aber stellte sich ruas, das das nicht tüvig ist...
    wie ist das denn mit lackieren?
    ich mein ich verhärte ja den himmel und dadurch ist der ja steifer, könnte ggf sogar splittern oder airbag nicht auf gehen sondern nur den himmel runter sprängen...
    wer weis noch was dazu?
     
  12. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Du sprühst hachdünn Lack drauf und laminierst ihn nicht mit Fieberglas-Matten!
    Sprüh einfach dein Lack drauf und Fertig!
    Der Airbag wird im Falle eines Falles natürlich ohne Behinderungen sein Job erledigen und sich von einer dünnen Lackschicht sicher nicht auf halten lassen!
    Also manche Gedankengänge von einigen hier sind doch schon sehr abenteuerlich:D


    Weiß ja nich welche Farbe dir vorschwebt.
    Natürlich kannste auch "spezielle Färbungssprays" nehmen >>> http://cgi.ebay.de/Textil-Styling-S...tem&pt=Autopflege_Wartung&hash=item2eac9e6fbe
    Zwar Schweine teuer aber man hats ja ;)
    Als Alternative kannst auch stinknormalen Lack aus der Dose vom Baumarkt, ATU oder Autoteilehändler für 5€ die Dose nehmen.
    Hab schon so oft gesehn wie Himmel, Hutablagen etc. mit normalen Dosenlack gesprayt wurden und das sah super aus und krümmeln oder was weiß ich tut das auch nicht!
    Wenn du unsicher bist, nimmst ein Bettlaken und machst dort eine Probe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2010
  13. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ich denke, das problem, was beschrieben wurde ist einfach, ob der dachhimmel nicht einfach zu hart durch den lack wird. ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, man muss den himmel nicht im lack baden ;)
     
  14. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Badkitty hat es doch schon gemacht also ihn ausgebaut, ich würde ich nicht färben weil das ergebniss viel zu ungleich wird, da ist mit leder beziehn schon am besten !