Servus miteinander, habe vor wenigen Wochen meinen FoFi Facelift beim Freundlichen gekauft. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass die Spaltmaße der Frontscheinwerfer nicht übereinstimmen. Zum Einen bekomme ich unter den linken Scheinwerfer (Fahrersicht) fast nen kleinen Finger drunter, unter dem anderen ist dafür nichtmal 1 mm Platz. Außerdem ist die Motorhaube ca. 1 mm höher als der rechte Scheinwerfer. Habe mal ein Paar Bilder gemacht (s. Anhang). Laut Kaufvertrag ist der Wagen unfallfrei (war ein Leasingwagen). Ich bin echt sauer, denn am Tag der Übergabe hatte ich bereits einen ganz leichten Heckschaden entdeckt, den der Händer mir verschwiegen hatte (ganz kleiner Riss in der Heckstoßstange). :wand: Was könnte das jetzt für ein Schaden sein? Danke für die Hilfe und viele Grüße! Seb.
Der Scheinwerfer ist nicht im Kotflügel eingerastet. Ausbauen, neu einbauen und dabei auf die Haltenase im Kotflügel achten und es ist behoben. Die Scheinwerfer richtig einbauen ist eine Sache für sich, denn die Führung die da einrasten muß bekommt man nicht mit dem ersten Anlauf rein das ist etwas fummelei. Falls die Motorhaube nicht passt die kann man einstellen. Auch die Scheinwerfer würde ich nach dem richtigen einbau gleich einstellen lassen.
Ok, auf welchen Scheinwerfer ist das denn bezogen? Ich weiss leider nicht, welcher richtig und welcher falsch drin sitzt, denn ich habe ja kein Vergleichsfahrzeug.
Natürlich der vo du unten durch die Kante ein Schwein durchwerfen kannst. Also der auf der Fahrerseite. Ein kompetenter Händler sollte das sofort erkennen das der nicht richtig eingebaut ist. Einfach hinfahren und bemänglen, die haben das in 5 Min behoben
Ok, das klingt ja zunächst mal beruhigend. Besten Dank schonmal an Euch Trotzdem bin ich aber immer noch etwas skeptisch, denn immerhin hat der Ford-Händler mir von dem Heckschaden auch nichts gesagt... Außerdem muss es ja einen Grund geben, warum der Scheinwerfer überhaupt ausgebaut wurde. Und könntest das nicht evtl. auch an einem verzogenen Kotflügel liegen, der sich gegen den Scheinwerfer drückt? Sieht ja auf einem Bild ein bisschen danach aus! Was ich auch seltsam finde: Der Rand der Motorhaube verläuft ca. 1-5 mm höher als der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite (schwer zu beschreiben). Ist das normal?
Bau doch erst einmal den auf der Fahrerseite richtig ein. Wenn dann noch ungereimtheiten auftreten können wir immernoch nach Lösungen suchen
Hier nochmal schnell ein paar Pics wegen der Motorhaube und dem Scheinwerfer Beifahrerseite... haben eben den Verdacht, dass da auch was verzogen sein könnte.
hast du dich vorher beim kauf nicht richtig informiert? nen normaler händler macht das auf kulanz, bei uns hat es zwar auch sehr, seehr... lange gedauert, sollte eig beim ausliefern schon passiert sein, aber so kann man ja immerhin noch nen erste hilfe set oder ne neue hutablage rausleiern ;-)
Informiert worüber? Dass das Spaltmaß nicht korrekt war, habe ich leider erst gestern bemerkt. Na, ein paar Goodies müssen jetzt auf jeden Fall rausspringen :ja:
Da der Grill zur Motorhaube so einen Absatz hat guck gleich mal danach ob der Grill richtig eingebaut ist. Links und rechts sind zwei Laschen in denen der Grill eingeklipst werden muß, dann passt der Abstand Grill zur Motorhaube auch wieder. Wenn der Händler hier einen Schaden verdecken wollte würde er es wohl geschickter machen als so offensichtlich.
ich kenn das . bei mir war die Stosstange nicht richtig in der Halterung . Nach genauem hinschauen wurde mir klar dass schon mal abgebaut und Nachlackiert wurde.. und wenn man dann erst mal eine Sache entdeckt hat ...folgen natürlich auch noch weitere. Isn schei.. gefühl ralf
ich glaube nicht das es einen Händler gibt der einen nachlackierten oder getauschten Stoßfänger als Unfallschaden angibt... und ein Riss im Stoßfänger ist auch kein Unfallschaden sondern höchstens ein Optisches Makel! Er steht aber auf jeden Fall in der Pflicht es fachgerecht zu Reparieren! Geh halt mal hin und sprich ihn drauf an... erst fragen... dann Meckern!!