kupplung wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sango1985, 8. Mai 2010.

  1. Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Hi da heute meine kupplung sich verabschiedet hat breuchte ich von euch etwas Tipps und erfahrungs berichte es handelt sich hir bei um einen GfJ 89 1,1 Model
    Meine erste frage ist brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug und was muss ich dabei beachten muss sagen bin bei so was Neuling habe habe zwar einige freunde die sich etwas auskennen aber auch nicht so richtig würde mich über Tipps freuen danke schon mal in voraus
     
  2. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    grüße...

    das ist ne einfache sache ich hab das mal vor langer zeit auf der straße gemacht...geht alles!!!
    ambesten koofst de dir so eine anleitung wie mach ich es mir selbst...oder so:D nee aber im ernst das ist das beste, man kann hier auch nen langen text schreiben aber wenn de den willen hast alles alleine zu machen dan ist so ein buch ne gute sache...

    grüße
     
  3. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du brauchst am besten ne bühne und nen ordentlichen werkzeugkasten.
    was man vllt beachten sollte die schrauben der druckplatten sind aussenvielzahn und falls die antriebswellen ganz raus sollen brauchste ne 32ger nuss(die iss auch nich in jedem kasten)
    die antriebswellen getriebeseitig am einfachsten nur manschette auf und ausm stumpf ziehen (da aber aufpassen das die nadellager nich abfliegen)
    anaonsten iss nich viel dabei
    von oben:
    -kupplungszug aushängen
    - tachowelle raus und vss abstecken
    - schon mal die schrauben los machen die oben sitzen
    dann
    -antriebswellen raus (hierfür am besten die querlenker los machen)
    -schaltgestänge markieren und abschrauben
    -Motor abstützen (3 arm oder ähnliches irgend ne stütze halt)
    -traverse weg
    -anlasser raus
    -getriebe ab

    und schon siehste die kupplung
    am besten die kupplung gleich komplett machen
    also scheibe druckplatte und ausrückmechanik/lager

    beim zusammenbau drauf achten dass die kupplungsscheibe einigermaßen zentriert iss damit das gebriebe auch wieder drauf passt und auf die verazhnung vonner getriebewelle gutes fett drauf

    mit dem richtigen werkzeug und bühne iss das ne gute stunde arbeit
     
  4. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    führ nen leihen (wie mir)wär das aber ne große sache :____( shit
    würde den auch eine Kupplung von einen 1,4ltr. Motor in einen 1,1Ltr passen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  5. fiesta_rs2300

    fiesta_rs2300 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem die Getriebe ab ist, schaft die es oben Raus, oder muss sie doch irgendwie unten raus das Getriebe? (es gibt keine hebebühne wie in deinem Beispiel) Da fällt mir gerade die Bateriehalterung ein z.B. die hindern würde von oben das Getriebe raus zu holen.

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  6. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0

    guten,

    also erstmal muss ich dir sagen das es besser wäre wenn einer dabei wäre der sich damit auskennt. den als leihe eine solche arbeit anständig zuerledigen ist nicht ganz leicht, das soltest du wissen.

    für diese arbeit würde ich dir eine hebebühne empfehlen, dann benötigste noch eine motorbrücke, getriebenheber oder wenn du keine hebebühne hast geht auch ein wagenheber den du unter den motor (getriebeseitig) stellst um den motor zu stabilisieren.

    oder nimm einfach einen richtig dicken holzbalken den du dann auf den kotflügel von links nach rechts legst und ne kette um den balken wickelst. mit der kette kannste nun den motor fixieren.

    und ein kupplungszentrierdorn wirst wohl noch brauchen, du kannst auch die kupplung später mit augenmass ausrichten aber bis das getriebe dann auch drauf passt kann dauern.

    ich würde mit hebenbühne so vergehen:

    zu aller erst Batterie abklemmen
    1. motorbrücke anbringen
    2. auto unterbauen und hoc heben um reifen abzumachen
    3. antriebswelle lösen (die große mutter an der radnabe aufdrehen) entweder mit einem schlagschrauber oder lass die reifen drauf und dreh die mutter mit einem drehmomentschlüssel auf wenn die reifen auf dem boden kontakt haben
    4. spurstangen lösen
    5. traggelenk (querlenker) vom achsschenkel lösen
    6. antriebswelle aus der radnabe nehmen
    7. antriebswelle aus dem getreibe raushebeln mit einem z.b eisen
    8. anlasser ausbauen (wie gesagt batterie abklemmen)
    9. getriebe traverse (rahmen unterm getriebe entfernen) schaltgestänge makieren und abmontieren
    10. schrauben rund ums getriebe raus drehen und auch gerade noch die tachowelle
    11. getriebe aus der kupplung ziehen (also getriebe rausheben)
    12. kupplungsglocke abschrauben (ist glaube ich vielzahn)
    13. kupplung entnehmen
    14. schwungscheibe anrauen (mit schleifpapier)
    15. neues ausrücklager ins getriebe einbauen
    16. kupplung und kupplungsglocke zentrieren, ansetzten und festschrauben
    17. getriebe drauf und alles wieder in umgekehrter reihen folge zusammen bauen

    18. getiebe öl nachfüllen falls was ausgelaufen ist




    tipp von mir lass es lieber einen mache der sich damit auskennt, nicht das was nachher kaputt geht oder so. hoffe nur ich konnte dir helfen









    Na klasse hab viel zulang fürs schreiben gebrauch, jetzt haste schon eine anleitung
    ach egal is wohl schon zuspät für mich
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  7. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    wow danke dir ich denke ich geh erst mall schrott platz und versuch da erst mein glück oder ich lass es echt von leute machen die sich da aus kennen danke dir für anleitung
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie schrottplatz?`willste etwa ne gebrauchte kupplung da rein hängen?
     
  9. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    japp kein thema dafür ist ja das forum da, aber was willste aufm schrottplatz?
    mal üben wie man die kupplung am Fiesta macht? stimmts?:D
     
  10. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    :) jap wenn ich an meinen hand lege kannst die kiste gleich dort lassen echt wenn man nie sowas gemacht hat solte man die finder weg lassen ist nicht so ohne habe ich das gefühl
     
  11. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    ne ne schon eine neue
     
  12. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Mal noch ein Tip. Wenn das Getriebe sowieso schon draußen ist, dann schau gleich mal noch nach dem Kurbelwellensimmerring, bzw. beschaff dir vorsorglich einen. Falls der vielleicht demnächst seinen Dienst quitiert darfst du ansonsten das Getriebe nochmal ausbauen. ;)
     
  13. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    würde den auch eine Kupplung von einen 1,4ltr. Motor in einen 1,1Ltr passen ?
     
  14. TS
    Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    ich breuchte einige tips evetuel ist mein Differenzial am arsch und doch nicht die kuplung was muss ich den da beachten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2010
  15. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    dann nen anderes Getriebe besorgen.
     
  16. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Aussenvielzahn kann man fast immer mit normalen Nüssen packen, zudem hatte ich bislang nur Aussensechskant.
    Und die Nabenmutter wird bei ihm SW30 sein, da seiner Bj. 89 ist. SW32 ist ab 94 ;)
     
  17. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    jap das geht solange wie sie nicht zu fest iss mit der normalen nuss
    ich hatte sowohl am 1.3er als auch am 1.8er vielzahn
    das mit der antriebswellenmutter kann sein aber 30 iss auch nich überall drin^^
    oft hörts bei 27 auf