Nabend. Kurze Frage... Sind die Spurstangenköpfe im Fiesta Alle gleich (89-96 jahr / 50-130 Ps)? Wie ufwändig sind Traggelenk und Spurstangen-Kopf Wechsel? Mfg Markus
Spurstangenköpfe sollten gleich sein. Traggelenke gibts unterschiede mit 2 oder 3 Nieten befestigt und noch facelift und vorface. Grob gesagt Querlenker ausbauen nieten abflexen, Nieten raushauen, Gelenk rausmachen, neues rein festschrauben fertig. Spurstangenkopf: Splint raus,Mutter lösen, Kopf mit montierhebel nach oben knebeln und gleichzeitig mim hammer auf das Auge Schlagen dann sollte der sich lösen. Beim rausdrehen vom Spurstangenkopf die Umdrehungen zählen und nachher den neuen kopf genausoweit reindrehen, dann haste schon mal ne grobe einstellung. spur einstellen lassen nach den querlenker und Lenkungskopf sollte klar sein :ja: mfg
Kann der Querlenker dabei auch drin bleiben? Weil hab keine Grube oder so und ohne stell ichs mir schwierig vor den raus zu machen.
Nöb is net schwer geht auch ohne grube natürlich mit nen paar gescheiten Böcken und nem Wagenheber. Ohne komplett rausnehmen wird etwas schwierig weil du dann meistens den Achsschenkel im Weg baumeln hast. Sollte gehen is aber nicht ganz so schön wenn das Traggelenk z.B. net aus dem Querlenker will. Außerdem kannste dann mal direkt nen Blick auf die Büchsen werfen die gehen beim fiesta auch gerne in regelmäßigen abständen im Argen Zum Querlenker ausbauen . mutter vom traggelenk losmachen, Schraube mim Durchtreiber rausschlagen, die Schraube am besten neu holen, die gehen meistens beim Festschrauben in sack weil die gerne ma abreißen oder du beim raushauen das gewinde vermurkst. Wenn du glück hast kannste das gelenk dann mim montierhebel nach unetn aus dem Achsschenkel hebeln ansonsten mit nen paar schlägen aufm Querlenker nachhelfen. Wenn das gelenk raus ist kannste den ganzen Achsschenkel zur seite drücken die 2 Querlenker-Schrauben lösen 15er SW unten mutter 18 Schlüssel oben. Schrauben komplett rausmachen dann kannste den Querlenker auch meistens so rausknebeln. Zusammenbauen in umgekehrter reihenfolge eace:
gibt es eigentlich ne leichte möglichkeit einfach nur die Buchsen des Querlenkers zu wechseln? die kosten ja um einiges weniger als der ganze querlenker und denke ja mal das eh nur die Buchsen kaputt gehen und nicht der komplette lenker! Hab jemand das schonmal ohne eine Presse gemacht die die Buchsen mit dem nötigen Druck reinpresst?
Jups wenn du die möglichkeit hast is nur die Büchsen tauschen die billigste alternative. Alle 4 kosten glaub ich netmal 20 okken zusammen. Es soll Leute geben die habens schon mal mim schraubstock gemacht glaub der blacki wars. Ansonsten Ausbauen und bei ner Freien Werke oder FFH mal fragen ob die die eben umpressen fürn 5er inne Kaffekasse eace: Mit Presse is natürlich schöner vorrausgesetzt bei der großen Büchse reißt net nur der gummi raus und der Außenring bleibt drin, dann dauerts etwas länger.
Vor 2 Wochen haben wir es bei mir mit einem großen Schraubstock gemacht . Eine ich glaub 22er Nuss + nen kleines Stückchen Rohr haben gereicht.
Hm ok. werd mir das ganze am besten am we nochmal angucken. Die Büchsen sind vor 3 Jahren neu gekommen und er wird nichtmehr so oft gefahren. Denke die sind noch gut. Hab halt gesehen dass beim linken spurstangenkopf die Gummierung eingerissen ist.
Hab ich das gemacht? Glaube ja .. lange her Nimm wenn du normale Buchsen nimmst aber gescheite von Febi Bilstein
Der Konus ist dicker bei Facelift. Passt nicht richtig in die Schwenklager vom Vorfacelift. Hab es selber ausprobiert und bin dann zu Ford gefahren. Sind auf jedenfall unterschiedlich und haben auch verschiedene Teilenummern.