Größerer Partikelfilter???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dano, 23. Mai 2010.

  1. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Hab die SUFU benutzt, aber da ist nichts bei rausgekommen...

    Bei mir steht eine Leistungssteigerung an und es stehen mehrere Konzepte verschiedenster Firmen zur Auswahl.

    Bei einigen Konzepten könnte es Probleme mit dem Rußpartikelfilter geben.
    Der könnte, laut der Tuner, mit dem ganzen Druck und Abgasen nicht mehr zurecht kommen.....Folge: Leerlauf

    Deswegen ist meine Frage, ob es denn größere/bessere Partikelfilter, beispielsweise von anderen Ford Modellen gibt, die ich verbauen könnte???

    Da ich auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung hab, brauch ich unbedingt eure Hilfe und Tipps!

    Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    Mfg,
    Dano
     
  2. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Haben dir größeren Diesel von Ford mit mehr PS nicht einen größeren Partikelfilter? Würde Sinn machen oder? Kenn mich da jetzt auch nicht aus. Die Frage die ich mir nur stelle ist wenn es denn gehen sollte, ob man das in Hinblick auf den Tüv einfach so tauschen kann.
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Hab im Kopf das ich garkeinen Partikelfilter hab ?
     
  4. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Ford hat bei den 1.4er und 1.6er Dieselmodellen serienmäßig einen Dieselpartikelfilter verbaut, meine ich.
    Dieselpartikelfilter ist doch das selbe wie Rußpartikelfilter, oder??
     
  5. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Wurden die vll erts bei späteren Jahrgängen eingebaut?
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    Denke wir meinen das selbe,
    beim Fiesta nicht, beim focus ja
    kann grad nicht nachkucken aber bin mir da eigendlich ziemlich sicher
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die fiestas hatten die dinger nicht serie. zumindest nicht am anfang, da gabs diverse nachrüst angebote...
     
  8. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Okay, danke Cosmic! ;)

    Aber es ist schon richtig, dass Ruß- und Dieselpartikelfilter das selbe sind, oder??
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    zu Ende dann auch nicht, meiner is einer der letzten
    is es selbe
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ein größerer filter is kein problem, nur der TÜV wird da ein abgasgutachten verlangen. Wenn die leistungssteierung nicht mit dem serien filter funktioniert ist die aber sowiso ohne TÜV gutachten , also kanst auch ohne filter fahren, macht dann bei der strafe keinen unterschied mehr.
     
  11. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Ok, danke!

    Weißt du ob der Dieselpartikelfilter Standard ist??
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Jut alles klar. Hätte ja sein können das Ford die teile beim FL verbaut hat oder so. Daher wollte ich keine falsche AUssage treffen.

    Ja Dano, Dieselfilter, Partikelfilter,Rußfilter alles das gleiche

    Gibt halt nur die unterschiede zwischen selbstreinigend und reinigungsinterval
     
  13. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Hm....also wenn das so ist, dass ich eh keinen drin hab, dann sollte das mit dem Umbau (größerer Turbo etc.) doch möglich sein.
    Ich frag einfach nochmal bei meinem Ford Händler nach...

    Oder würde da sonst irgendwas im Weg stehen??
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja größerer turbo für mehr druck ?

    dann stehen dir da noch die ZK dichtung im weg sowie pleuel und Kolben. und nicht zuletzt die Motorregelung
     
  15. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Soll der Turbo vom Peugeot 1.6l HDI Modell dran.
    Motoren sind identisch.
    Das sollte doch dann kein Problem mehr sein oder??
     
  16. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    so einfach ist das alles nicht, Problem ist eben das es noch nie wirklich wer gemacht hat (von daher weiß man es nicht 100%) alles nur Vermutungen (?)
    Zeichnungen, Daten, usw. bekommt man nur sehr schlecht.
    Hab mich am we ma noch mit wem am Ring unterhalten der das auch machen will ( Ladeluftkühler, "Luftzuführung", Auspuff, anderer Turbo )
    Lässt aber den Turbo erstmal aussen vor ...

    ohne Umbauten am Motor, nur rein vom Programm, kann man den auf ca 120-130 PS bekommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2010
  17. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    @Dano: Hast du eine Feinstaubplakette? Wenn ja und es ist ne grüne dann solltest du einen Filter haben. Sonst dürfte es glaube maximal die gelbe sein.

    Korigiert mich bitte wenn ich mich irre.

    Willst du das ganze eigentlich auch TÜVtechnisch im grünen Bereich halten?
     
  18. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    @ Basti
    Da hast dich bestimmt mit JAF unterhalten ;) Hab ich auch schon gemacht ;)
    Nur der will zusätzlich sämtliche Resonanzen am Turbo entfernen und noch paar andere Scherze...
    Dass das mit dem Vorhaben nicht ganz so einfach ist, das ist mir klar :B

    @ SKai
    Habe keine Feinstaubplakette. Ich frag einfach morgen mal bei meinem Ford Händler nach und dann weiß ich Bescheid ;)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die Motoren sind identisch das stimmt. Aber warum sollte der HDI einen anderen Turbolader besitzen ? Ford kauft die Motoren doch als komplette Module ein, also auch mit Turbo.

    und was versprichst du dir davon ?

    Soweit ich weiß besitzen die doch eh nochne manuelle druckdose

    In dem Glauben war ich auch, stimmt aber leider nicht. Die grüne plakette ist abhängig von den Abgaswerten. ab 2004 hatten die TDCIs und HDIs und sonstwas von den Franzmännern eine grüne plakette, und das ob mit oder ohne Feinstaubfilter.

    Wenn Dano seiner also nach 04 liegt hat er ne grüne plakette, kann er auch anhand der abgassschlüssel im Internet vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2010
  20. Josh

    Josh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eschborn, Germany

    OK, Du irrst Dich:peace:
    Unsere 1,6 TDCI motörchen, fallen alle unter die 5L Verbrauchseinstufung. Daher die Grüne Plakette auch ohne Partikelfilter
    .