Reifenfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 24. Mai 2010.

  1. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Werd mir zwei neue Reifen zulegen, zunächst für die Hinterachse und in einem Jahr dann auch noch für die Vorderachse. Meine Favoriten sind der Hankook EVo S1 und der Uniroyal Rainsport2. Letzterer wird vonnem Kollegen von mir gefahren und ich bin von der Griffigkeit sehr begeistert nur hat der seine immer ziemlich zügig runter, Frage ist aslo ob der Hankook länger hält und dieselben oder bessere Eigenschaften hat?
    Habt ihr da Erfahrungen?
     
  2. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal auf reifendirekt.de da gibt es zu fast jedem reifen einen Test
     
  3. MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Mhh ok aber da gibts auch keine durchschnittsbewertungen... mich würde interessieren wie sich griffigkeit und abrieb bei den beiden verhalten
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Fahre seit einigen wochen die S1 Evo in 225 35 18

    Bisher super Erfahrungen, wagen klebt auf der straße auch bei nässe keinerlei probs. Kleine Laufgeräusche bei trockener straße und Temperaturen um die 10° danach wirds wieder leiser.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  7. futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre den hankook reifen (195/45 R15) und bin sher zufrieden.
    es ist auch jetzt das zweite jahr unterwegs und habe immer grip.
    der verschleiß ist auch vollkommen in ordnung. ich fahre schon nen echt heißen reifen und habe jetzt immer noch 6-7mm drauf.
    also preis/leistung stimmt auf jedenfall bei den dingern.

    mfg
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie schon gesagt wurde, nur begrenzt Aussagekräftig da sich reifen allein durch ihre Dimensionen imens in ihrem Verhalten unterschieden können.
     
  9. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Ist wirklich sehr unterschiedlich.
    Also ich hatte auf meinem GTI damals erst Dunlop die waren ganz ok dann Yokohama die haben geklebt wie sau echt geil aber waren ruck zuck runter gefahren dann hab ich Michelin geholt die waren auch bei Regen echt geil und haben sich irgenwei net abgefahren und trotzdem gut geklebt zwar net so wie die Yokos aber immer noch top waren alle 195/45 R13.

    Jetzt auf dem Fofi hab ich Contis drauf sind ok, werde aber wenn alus kommen Michelin nehmen.

    Auf dem Kombi Essi hab ich Toyos drauf gut bei Regen und kleben auch gut aber auch wieder schnell abgefahren , werde auch hier auf Michelin wechseln wenn die Toyos runter sind.

    Du merkst bin von michelin überzeugt ok die kosten etwas mehr aber sind auch meistens Test Sieger.

    Du mußt den Reifen für idch finden andere schwören auf Hankook oder Dunlop ist alles Geschmackssache.