Bin ich nicht, aber das ist eine gute idee, werde ich heute mal ausprobieren. Gruß Dirk
Hallo, hat Jemand von Euch schon die Lösung gefunden? Ich bin auch seit einiger Zeit auf der Suche, habe die Ursache aber leider noch nicht...
Hallo, Danke für die Tips. Nach dem Tausch des DKP's ist das Fehlerbild komplett verschwunden. Nochmals vielen Dank !!! Gruß Dirk
Guten Morgen, ich habe ähnliche Probleme mit unserem Fiesta. Wo befindet sich der von DIR angesprochene Temperaturfühler? Gruß Dirk
Hallo Markus, Danke für den TIP. Werde mir mal ein anderes DKP besorgen. Muß ich das neue DKP in bestimmter Art und Weise, einstellen oder...
Hallo, ich habe weiterhin folgendes Problem mit unserem Fiesta Bj.91 1.1 50PS. Der Wagen springt in kaltem Zustand nicht an. Erst wenn ich den...
Hallo, Danke für den TIP. Werde morgen mal nachmessen. Mit diesen Angaben sollte es auch kein Problem sein, ein neues DKP zu kallibrieren, oder...
Kann mir jemand sagen, an welchen leitungen des DKP's ich die Sollwerte abgreifen muß? Ich habe einen Fieste 1.1. 50 PS Bj.91. Gruß Dirk
Danke für den Tip. Werde die drei Leitungen am Montag mal neu isolieren und über den Erfolg berichten. Gruß Dirk
Guten Morgen, das war KEIN Scherz, sondern der aktuelle Preis bei meinem örtlichen Fordhändler. Bei den gebrauchten DKP's ist das Problem, das...
Guten Morgen Zusammen, ich habe seit kurzem Probleme mit unserem Ford Fiesta 1.1 50 PS Bj. 91. Der Motor springt in kaltem Zustand nicht mehr...