Danke für den Tipp, ich werde es morgen mal ausprobieren!
Meinst du mit dem Rücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter den Schlauch, der vom Thermostatgehäuse zum Behälter führt, also den Überlaufschlauch?
Ich komme gerade vom Freundlichen, der hat mir den Tipp gegeben, dass eventuell die Massepunkte für das Heizungsventil das Problem sind. Er...
So, jetzthabe ich das Ventil mal überbrückt und es blieb weiterhin kalt. Allerdings habe ich jetzt bemerkt, dass durch die Rohre scheinbar kaum...
Ich habe am Donerstag ein neues Ventil eingebaut, war ein neues original Ford-Teil. Kann es denn wirklich sein, dass ein neues Ventil gleich...
Aber wenn der Wärmetauscher keinen Durchfluss hat, wie funktioniert denn dann der gesamte Kreislauf, weil ja am Heizungsrücklauf Wasser ankommt....
So, habe auch nach oben genannter Anleitung entlüftet, leider keine Änderung. Bis zum Heizungsventil sind beide Schläche heiß, dahinter beide...
Habe mir inzwischen ein neues (gebrauchtes) Heizungsbedienteil geholt, daran liegt es auch nicht, Heizung bleibt kalt. Werde jetzt erst einmal...
An dieser Platine im Heizungsbedienteil kann es also nicht liegen?!? Wäre der Wärmetauscher eventuell noch eine Option?
Also das Heizungsventil gibt diesen Impuls ab, in einem regelmäßigen Abstand. Habe das Bedienteil aber auch schon mal ausgebaut. Die...
So, habe jetzt ein Original-Ford-Heizungsventil eingebaut... die Heizung bleibt kalt.... Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Was kann es jetzt...
Danke, habe das Ventil bestellt und werde den Einbau dann in Angriff nehmen. Habe nur keine Lust wieder das gesamte Wasser abzulassen, werde mal...
Danke,also Wasserpumpe würdest du auch ausschließen!?! Bin alleine gestern 300 km gefahren, würde das mit einer defekten WaPu überhaupt gehen?
Hallo, ich bin neu hier bei euch und habe ein großes Problem mit meinem Fiesta 1,8 di Baujahr 10/01. Vor gut drei Monaten kam es zum ersten Mal...