Hallo, mit geht dieses blöde Tröööt von meinem MK4 echt auf die Nerven. Kann man die Hupe eigentlich einfach so gegen eine andere tauschen? Oder gibt es da auch wieder Bestimmungen?
§55 Einrichtung für Schallzeichen Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeuges aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Als Einrichtung für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in sieben Metern Entfernung und zwischen 50 und 150cm über der Fahrbahn gemessen an keiner Stelle lauter sein als 105dB. Sprich, es werden auch Hupen/Hörner angeboten die nicht zulässig sind im deutschem Straßenverkehr.
Nur mal so zur Info! Die Hupe lässt sich im Ton/Frequenz/Lautstärke einstellen! Da gibts eine Schraube dran, wenn du die rein/raus drehst verändert sich die Hupe. Probiere das mal, vielleicht brauchst dann gar keine neue Hupe.
Soll ich jetzt im Finstern raus gehen, mich im Schnee unters Auto legen, und fotographieren? Nein, dazu habe ich jetzt wirklich keine Lust. Die Hupe sitzt bei meinem JAS/98 links vorne unterm Kotflügel, schwer zu erreichen ohne Bühne. Es gibt aber nur eine Schraube an der Hupe, also kannst nichts falsch machen. Am besten baust du sie aus, und testet das ganze mit einer externen Batterie. Habe in der TIS nachgesehen, da ist auch nichts beschrieben.
also beim mk3 habe ich da nie ne schraube bei der hupe gesehen.. noch ne verbesserung anscheinend beim mk4
Die Hupe muss halt ein E-Zeichen drauf haben. Dann ist es egal, ob du nun eine einfache Hupe nimmst, eine Doppelton-Hupe oder eine Dreiklang-Fanfare mit kleinem Kompressor. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen LKW und PKW-Hupe (außer in Hinblick auf die 24V-Bordnetzspannung). Hauptsache ist halt: E-Zulassung.
Das ist so aber nicht ganz richtig. Nur weil ein E-zeichen drauf ist, heist das net das es legal ist, dieses teil anzubauen oder im Strassenverkehr zu benutzen... Es gibt auch UBB^s mit nem E-Zeichen drauf, die sind aber trotzdem net legal... Greetz Sn0oky
Naja, dass was man sehen muß, kann man sehen! Ist eine normale FIAMM Hupe der Type "Tipo AM 80" wie sie auch die Fiats, Alfas,... drinnen haben und jeder Zubehörmarkt verkauft.. Ausserdem steht noch drauf: E3, 35717, CH2035, A73345. Aber wie gesagt: Ausführung Österreich. Habe mal in der MC nachgeschaut, mir einen in D ausgelieferten Fiesta rausgesucht, hat die selbe ET-Nummer (FINIS) wie die A Ausführung. Wie bereits oben erwähnt, ist die Hupe auf einen mittleren Ton eingestellt, kann man um etliches lauter stellen, schöner wird der Ton aber dadurch auch nicht.