Türschloss mal ja mal nein

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von snowwhite, 6. Juni 2010.

  1. snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und guten Morgen ,
    bei meinem 92er Fiesta ( 3 Türer) funktioniert das Schloss der Beifahrertüre nicht immer . Ich muss desöfteren von innen öffnen und schliessen . Auch die Heckklappe treibt mit mir dieses üble Spiel ; ich kann sie jedoch auch von innen öffnen .
    Was kann denn da passieren ? Soll ich alles auseinanderrupfen und was muss ich da erneuern ? Oder kann alles so bleiben , da ich ja von innen öffnen kann ?
    Was sagt denn der TÜV dazu ?
    Kann ich mir die E-Teile vom Schrotti holen oder sind Neutteile erschwinglich.
    Irgendwo hier im Forum war wohl mal etwas von einer "Kulifeder"geschrieben worden .

    So , ich wünsche noch einen schönen Sonntag
    Snowwhite
     
  2. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    moin moin
    des hört sich für mich so an wie als wenn die öffnungs-machanick so ziehmlich in etwas ausgelutscht ist.
    schaue mal nach dem gestänge wenn du die türverkleidung runtermachst siehste es
     
  3. TS
    snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Türschloos

    Hallo und Danke für die schnelle Antwort,
    muss ich wohl mal ausseinander nehmen.
    Gruss Snowwhite
     
  4. RST

    RST Gast

    in der schloßmechanik ist ein hebel welcher durch eine kleine feder zurückgezogen wird
    diese feder bricht ab und verschwindet ins nirvana
    man kann sie duch eine kulifeder ersetzen wenn man weis wo sie hin muß

    bei der heckklappe brauchst warscheinlich einen neuen schließzylinder wenn mal kräftig ölen nichts mehr bringt
     
  5. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Die Schlösser beim Fiesta sind an sich Scheisse und gehen mit der Zeit kaputt. Hatte noch keinen GFJ wo es nicht so war.

    Du kannst aber welche vom Schrott oder Egay holen und diese kleinen Scheiben aus dem Schließzylinder von deinen alten Schlössern einbauen, dann kannst du das Schloss mit dem Originalschlüssel öffnen:

    [​IMG]

    Ich hab das mal bei einem Zündschloss gemacht,und werde es wohl demnächst auch bei der Heckklappe wieder machen müssen.

    Du darfst nur die Reihenfolge der Scheiben nicht durcheinander bringen.

    Gruß,

    Johnny
     
  6. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Was man aber noch hinzu fügen sollte: wenn nciht die Mechanik sondern die Scheiben selber verschlissen sind hilft nur der Schließzylinder-Reparatursatz mit neuen Schlüsseln wie RST geschrieben hat.
     
  7. RST

    RST Gast

    bei nem repsatz kann man den schließzylinder auch wieder nach dem orginalschlüssel zusammensetzen und braucht keine neuen schlüssel.
     
  8. TS
    snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    schloss

    Hallo,
    vielen , herzlichen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir wirklich weiter.
    Ich glaube ein Repsatz wäre die beste Lösung .
    Jedoch , was kostet denn so ein Repsatz und wo kaufen : bei Ford oder im Zubehör?

    Gruss
    Snowwhite
     
  9. Herry

    Herry Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    hab mich wegen nem repsatz auch mal bei ford informiert..die wollten um die 50 taler haben..für ein schloss-repsatz:hintern:
     
  10. AEspider

    AEspider Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte den gleichen Fall (Beifahrertür und Heckklappe), wenig später funktionierte die Fahrertür auch nicht mehr. Ich habe mir dann gedacht, dass ja nicht alle Schlösser auf einmal den gleichen Schaden haben können, vor allem, weil sie ja auch sehr unterschiedlich benutzt werden.

    Ich bin dann zu Ford gefahren und habe mir einen Schlüssel neu pressen lassen. Ging sehr schnell (5 min) und nur anhand des vorgelegten Originalschlüssels. mit dem neuen Schlüssel gingen alle Schlösser wieder einwandfrei. Bezahlt habe ich 12,- €.

    Ich denke das ist in jedem Fall einen Versuch wert, bevor man alle Verkleidungen und Schlösser auseinander baut. Vielleicht klappt das ja auch bei Dir, für mich hört es sich jedenfalls so an.

    Viel Glück und viele Grüße,

    Andreas
     
  11. RST

    RST Gast

    in sofern der fofi noch keine WFS hat kommt man mit diesen 12,-€ auch hin aber wenn eine drin ist dann ist das ganze auch wesentlich teurer.

    aber man könnte ja auch erst mal den ersatzschlüssel testen ob es dann wieder funktioniert .
     
  12. TS
    snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Schloss

    Hallo und nochmals vielen Dank ,
    also meiner ist von 1992 , da werde ich jetzt ersmal den Ersatzschlüssel ausprobieren und dann einen neuen Schlüssel machen lassen .

    Das hat mir echt geholfen , Danke nochmal und Grüsse

    Snowwhite