Seltsames Motorproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Chipmunk, 7. Juni 2010.

  1. Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab seit ca. 1 Woche ein selsames Motorproblem:

    Wenn der Motor richtig auf Betriebstemperatur ist, ruckelt er. Es fühlt sich an, als würde er nur auf drei Zylindern laufen.

    Wenn der Motor kalt ist, ist das Problem nicht vorhanden.
    Noch interesanter finde ich es, dass das Problem mit dem Ruckeln nur mit eingelegten Gängen passiert.

    D.h., wenn ich im Leerlauf langsam die Drehzahl erhöhe bzw. konstant halte, dann ist davon nichts zu spüren.

    Sollte es ein Problem mit der Zündung sein, dann müsste das doch auch im Leerlauf sein.

    Vor ca. 2 Wochen habe ich die Kupplung beim Anfahren zu schnell losgelassen, so dass er fast ausging, aber sich von selbst wieder "gefangen" hat. Direkt danach fühlte er sich an, als liefe er nur auf drei Pötten und die Motorkontrollleuchte ging an (siehe mein Beitrag "Fehlerspeicher löschen")

    Die Kontrollleuchte ist nach 2 Tagen von selbst wieder ausgegangen und aus geblieben.

    Kann es damit zusammenhängen?

    Danke schonmal für Eure Antworten
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich würde an deiner stelle den fehler mal auslesen lassen. mußt ja nicht zu ford fahren wenn du wie im anderen beitrag geschrieben nicht 55EUR bezahlen willst. jede etwas größere freie werkstatt sollte das auch können. das ist auf jedenfall erstmal günstiger als anzufangen teile auszutauschen.

    ich hatte sowas auch mal, so aussetzer bei volllast unter 2000U/min. irgendwann wurds schlimmer und auch im stand gabs kleine aussetzer. nächste stufe war er fuhr dann sporadisch nur noch auf 3 pötten, so konnte ich das defekte kabel leicht finden.
     
  3. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch die ganze Zeit die Zündkerzen oder Zündkabel in Verdacht.

    Komisch ist es nur, dass ich im Leerlauf nichts merke der die Aussetzer sind dort sehr gering.

    Vielleicht stimmt ja der Elektrodenabstand nicht mehr wenn die Kerzen heiß sind (Ausdehnung)

    Kennt jemand den Wert für den Abstand ? Dann könnte ich die mit der Fühlerlehre kontrollieren.

    Vllt. hat ja eine Kerze auch einen Haarriss ?
     
  4. RST

    RST Gast

    1,3 mm

    zündspule , zündkerzen und kabel prüfen
    die zündspulen bekommen risse im gehäuse und dann sind sie
    meist grund für diese beanstandung.

    dieses ruckeln spürt man nur unter last und nicht im stand
     
  5. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort:)

    Damit kann ich ja schonmal etwas anfangen und werde morgen mal auf Fehlersuche gehen.

    Eine kurze Frage noch:

    Wo sitzt die Zündspule genau? In der Nähe vom Verteiler?
     
  6. RST

    RST Gast

    die zündspule ist das teil wo die 4 zündkabel angesteckt sind
     
  7. Powi

    Powi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mal das selbe Problem damals hatte mir ein Marder das Zündkabel angefressen darauf hin ging die Zündspule kaputt und die Zündkerzen gingen daraufhin auch kaputt bzw wurden schwarz.

    Also Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen mal überprüfen.
     
  8. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Also der Fehler liegt am 2. Zylinder. Die Zündkerze dort ist ganz verrust.

    Habe die Kerzen getauscht und kaum eine Verbesserung bemerkt. Am Zündkabel kann ich bei der Sichtprüfung auch nichts feststellen.

    Dann liegt der Fehler entweder im Kabel (nicht sichtbar) oder an der Zündspule.

    Ford möchte für dieses Teil ca. 135 Teuros haben. Werde mir dann wohl eine bei "eGay" besorgen:p

    Ich weiß, viele halten davon nicht viel, aber 28,80 € im Vergleich zu 135 € ist es mir die Sache Wert. Auch wenn sie nur 2 Jahre oder so hält.
     
  9. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    So, Zündspule auch getauscht und keine Veränderung:wand: Ich schaue mir noch den LMM an und reinige ihn und wenn das nichts bringt, muss ich wohl oder übel in die Werkstatt.
     
  10. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    dann bleiben doch noch die kabel übrig ;)

    hast ja nur ne sichtprüfung durchgeführt.... eventuell sieht man den schaden da nicht!

    was du noch machen könntest:

    - wenn es dunkel ist motor laufen lassen, haube auf und schauen ob du am kabel irgendwo ganz minimal nen funken austreten siehst

    - Kerze raus, kerze inkl. Kabel an masse halten und schauen ob ein funke vorhanden ist

    da du Geschrieben hast das der fehler am 2. Zylinder liegt würde ich den LMM wohl ausschließen...
     
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    so siehts aus. bei mir war das defekte kabel auch nicht zu erkennen. aber es war schon so im eimer das beim versuch es von der zündkerze abzuziehen der stecker einfach durchgebrochen ist. innendrin war alles zu staub zerfallen.
     
  12. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Aber warum tritt der Fehler bei kaltem Motor überhaupt nicht auf, sondern nur wenn er auf Betriebsstemperatur ist.

    Wenn es am Zündkabel liegt, geht doch nicht die Motorkontrollleuchte an, oder?
     
  13. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja, das steuergerät merkt halt das die sollwerte durch den fehlen pott zu stark von den ist-werten abweichen.
    aber wo wir grad beim thema sind. hast du schon auslesen lassen?

    ich vermute ganz einfach im kalten zustand ist das gemisch fetter und kann somit eher durch einen schwachen zündfunken explodieren als nachher wenn es mager ist.
    ich wüßte auch nichtwas es sonst noch sein soll? ausser zylinder 2 hat keine kompression mehr...
     
  14. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Auslesen lassen war ich noch nicht. Werde aber wohl oder übel das machen müssen.

    Probiere noch das Zündkabel von meinem Bruder aus, der hat ja auch einen Fiesta. Sollte da nichts bringen, muss er in die Werkstatt.
     
  15. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Hm.. cooler thread, könnt natürlich genau auch mein problem sein.
     
  16. TS
    Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    So, mein "Baby" läuft wieder wie ein Uhrwerk.

    Es war tatsächlich das Zündkabel. War heute beim FFH und der hat sich das mit mir in Ruhe angeschaut und auch eine Probefahrt gemacht. Ohne Termin natürlich !!!

    Er kam zum selben Ergebnis, dass es mit der Zündung zu tun hat. Ich hab ih gesagt, dass ich Zündkerzen und Zündspule bereits getauscht habe.
    Er hat sich das Kabel angeschaut und konnte äußerlich auch nichts fetstellen.

    Da ich ihm gesagt habe, dass die 2. Zündkerze verrust ist, hat er das Zündkabel getauscht und er lief wieder wie am ersten Tag :klatsch:

    Danach hat er mir noch den Fehler gelöscht und ich brauchte nur das Zündkabel für 22 € bezahlen.

    Er meinte, dass man ein defektes Zündkabel oft aufgrund von Funkenüberschlag erkennen kann. Aber hier war von Außen nichts zu sehen.

    Heute kann ich nur bestätigen: FORD, DIE TUN WAS :perfect: