hier das foto mit den gewusel die rechte seite sind alles lautsprecher das is mir schon klar aber die linke seite macht mir probleme zum beispiel kommen da drei schwarze kabel raus. ein schwarzes davon ist zusammen mit einen grünen mit aufkleber da steht drauf "signal entree" das geht wahrscheinlich zum radio ... und die anderen zwei schwarzen kabel sowie das graue ???
Da müßen die zwei Lautsprecher vom Radio auch noch dran, also 4 Drähte , das Ding wird nur zwischen die Lautsprecherstrippen angeschlossen und der Klang ist gut , da konnte ich 1985 meinen Fiesta mit sprengen :klatsch:
Wenn bei dem einen paar Signal Entry steht, wird beim anderen Paar die Beschriftung fehlen. Denn auch 1986 wurde schon Stereo mit 2 Kanälen gearbeitet. Also Wird Sw+Gr dein 2. Paar sein.
aja ok nochmal zum verständniss grün/schwarz Lautsprecherkabel anzapfen, dann schwarz/grau das zweite und rot/schwarz stromzufuhr richtig ? toll jetzt hab ich noch einanderes problem hab vorhin mein radio aus den rahmen geholt (hat fast ne halbe stunde gedauert, weil übelst fest und so) jetzt geht das display net mehr, wenn ich es gegen das licht halte sieht man die ganzen zahlen also geht die hintergrundbeleuchtung net mehr, von den tasten die beleuchtung geht :-| mal schauen was da wieder los ist
Nicht anzapfen, sondern statt der Lautsprecher die Kiste dran, und die Lautsprecher dann an die Kiste. Halt wie ne Endstufe. Leuchtmiddl defekt, jo, aufmachen, gucken, aber bei dem Ford Serienradio is das sone minifunzel die nicht gesteckt sondern gelötet ist.
mein ich doch, ich bin sachse ;-D mmh das mit der display hintergrundbeleuchtung versteh ich trotzdem nicht. Ich habe nur das Radio aus den Schacht gezogen und nach den Kabeln geschaut, dann kurz nochmal radio an alles geht bis auf die displaybeleuchtung, mal nachschauen und weiterbasteln . Das Auto ist aber auch übelst dreckig. War ein Raucherauto, wusste gar nicht das die asche sogar in den radioschacht kommt. Ma konnte da bilder drauf malen ;-S edit: so alles eingebaut, hat auf anhieb alles funktioniert dank euch ,vor allen Sokrates und DJShadowman und hier noch ein gif:
Klingt es denn wenigstens soweit ordentlich, ich hatte in den 80ern dicke Speaker in der Heckablage, das hatte man früher so und da kam richtig Bass auf, durch den Hohlraum. Heute eher als peinlich anzusehen :übel: Bye
naja sagen wir mal so : zum rumspielen und ner guten optik reicht das erstmal naja vorne sind keine ahnung was für welche drinne, auf jedenfall keine originalen, wahrscheinlich hat der vorbesitzer schon andere rein gemacht und hinten kommen in den nächsten tagen welche rein. Dazu muss ich aber erstmal von vorne bis hinter kabel ziehen. Zum Glück ist es kein Kombi. :-D