Also... ein Kumpel meinte mein Fiesta würde kein Tüv mehr bekommen! Weil das Auto hatte einen Frontunfall....aber wurde gemacht. Zwar nicht so perfekt, aber wurde gemacht. Bei mir wurde geschweisst, aber Rahmen oder sowas ist net verzogen! Jetzt meinte er laut Tüv Regelung vom 6.2003 oder so müssen die mehr auf die Statik achten und geben denen kein Tüv, wo die Front halt kaputt war. Was genau ist da dran? ab wann gibts keinen Tüv mehr? usw.... Weil ich habe mir den extra geholt um den Tüv fertig zu machen und dann im April NEU Tüv drauf und 2Jahre fahren! Das währe ja wirklich das Ende für mich, jetzt noch soviel reingesteckt ins Auto und dann solls kein Tüv mehr geben?... Danke
Wenn der Schaden reparierte wurde, dann hast du keine probs beim Tüv. Lass dir von solchen 'Dummschwätzern' keine Angst machen.
dan hätten wir ja bald keine autos mehr auf den straßen! dahinter steckt keine logik oder die wollen so die wirtschaft ankurbel aber das würde nach hintern los gehen weil keiner mehr sooooooooo viel geld für ein neues auto über hat!
das sehe ich auch so habe in den letzten 2 monaten 2 sierras übern tüv gebracht da war jeweils der hintere träger überm auspuff durch ( sierra krankheit ) die trägerteile habe ich wieder fachmänisch instand gesetzt und mein tüver meinte nur sauber arbeit und es gab tüv muß halt nur anständig gemacht sein , am besten mit der lochzange dann hat man am rand eine optimale verbindung und alle 2 - 2,5 cm einen schweißpunkt dann klapts auch mit dem tüver
Die karre kann so krumm sein wie sie will so lange noch alle 4 räöder auf die straße kommen und keine scharfen kanten vorhanden sind. vor kurzen ham wir noch einenn lieferwagen duchn TÜV bekommen bei dem Das heckblech und der träger dahinter gut 10 cm einegdrückt war, schaumstoff dazwischen das keien abgase rein ziehen und er TÜV war zufrieden.
Danke Danke!! Ich hatte schon Angst das alles umsonst wahr... Dann kann mich mein Fiesta wohl doch noch die nächsten 2 Jahre begleiten!! Aber dachte mir schon dass das irgendwie net sein kann, die wollen ja auch ihr Geld verdienen! Morgen wird mein Auto auf vordermann gebracht und dann im März zum Tüv! Der soll mal abwarten wenn ich dem mein Prüfbericht zeige!
Und zur Not kannst du ja auch den TÜV deines Vertrauens einfach mal fragen. Wenn man die "lieb" fragt bekommt man idR. auch sehr gute und ehrliche Antworten. Ich kann mir das aber auch nicht vorstellen. Würde wirklich keinen Sinn machen! Gruß Timo