Ich habe ein kleines Problem mit meiner Elekt. Heckklappenentriegelung. Ich fahre einen Xr2i 8v und wollte diese eben Nachrüsten. Die Kontakte an der Heckklappe sind schon vorhanden, bis hin zum Stecker zum Stellmotor. Aber leider endet das Kabel nach kurzem Weg im Kofferraum, wie ihr auf dem Bild sehen könnt. Wie muss ich jetzt noch den Schalter da anschliessen? http://img248.imageshack.us/img248/3817/p143301100610.jpg Das Rot/Weiße Kabel gehört ja zum Stellmotor und das muss ich jetzt irgendwie verbinden mit dem Schalter, dieser hat ein Braunes Kabel und ein Braun/Weißes. Wäre nett, wenn mir jemand behilflich sein könnte, danke.
hast du eine Mittelkonsole in der 2 Ablage Fächer sind? wen ja mach das obere raus und dahinter müsste Theoretischer weise die Leitung liegen, ansonsten das Rotweiße durch, und ein neues Bis vorne Hinziehen und dann an den Schalter, und von der Batterie dann + kannst du dein Kofferraum auch mit dem Schlüssen Öffnen?
Der Elektrotechnik nach müsste: - Rot mit Braun zusammen - und Weiß mit Braun/Weiß zusammen Wäre aber gut, wenn das einer bestätigen würde! ^^
bei einem bekannten haben wir es so machen müssen rot weiß durchschneiden und dann eine neue Leitung zum Schalter ziehn, ja richtig Rot weiß und braun weiß sind die von der Heckklappenverriegelung, braun weiß ist die Zuleitung am Schalter und rot weiß die Ableitung vom Schalter zu Heckklappe also am Schalter vorne
Ah, super danke für die Ratschläge Aber leider habe ich nichts hinter den Ablagefächern, deswegen muss ich noch ne Leitung ziehen
kein problem, kuckst dass du ein kabel mit 1,5² durchschnitt nimmst, das dürfte langen für den öffner... es reichen maximal 6meter... wenn man es richtiig sauber verlegen will!! kleiner tipp, nimm steckverbindungen, aber keine lüsterklemmen!!!! den dort rutscht gerne mal das kabel raus... ( kenne es aus eigener erfahrung vom autoradio)
Hi, bin ma so dreißt und hol den nächsten Thread hoch weil ich schon gerade dabei bin. Hab serienmäßig el. Heckklappen entriegelung, die aber schon lange nicht mehr hin haut. naja, bin gerade bei angenehmer Luft zu dieser Zeit dabei nachzuschauen. Also der Stell-Motor funktioniert einwandfrei, Kabel vom Schalter -> Motor ist auch ok. Wann liegt am Schalterstrom an? Motor aus, alle Türen zu, Licht an? Da war doch mal irgendwelche Bedingungen dran geknüpft, dass man den schalten kann? Ich will nämlich nun gerne testen ob Spannung anliegt und ob masse da ist. mfg
in der regel ist das egal, bei meir geht es ohne zündung aber auch mit zündung.. dan ist irgend was defekt. .sicherung oder so
bei mir geht er z.B nur mit angezogener handbremse wenn zündung an ist. habs extra so gemacht nicht das ein betrunkener spaßvogel bei 120 den zusatzspoiler aufmacht XDXDXD
dass passiert bei mir ned, ich nehme keine alkoholiesierten personen im auto mit, wer geld für alkohol hat, hat auch geld fürn taxi
Jo, ich denke mal, der TÜV sieht auch im Fahrer und einem normalen Beifahrer ein Gefahrpotential. Habs auch über Handbremse geschaltet.
Habe nun direkt null von der batterie zur heckklappe gezogen und in allen variationen getestet (Motor an, Licht an, nur zündung, Türen zu etc.) und haut immer noch nicht hin. Gibts da irgendwo nen Schaltplan für? In meinem Do-it-self Buch ist diese Verriegelung nicht aufgeführt. Da gehen an die untere Platte 5 Kabel ran. 2 Davon (rechter Kontakt, beide Braune) ist die Endlage für die Heckklappe und die anderen drei?? Blau/Schwarz + Violett/Schwarz + Schwarz ??
von den kontakten her, rechts nach links: Kofferaumbeleuchtung - Heckklappenentriegelung - heizung und scheiben wischer was genau ka aber der 2. von rechts ist auf jedenfall der für die entriegelung http://i31.tinypic.com/333ajk9.jpg
Was macht der von dir bezeichnete Entriegelungskontakt? Ich find einfach den verfluchten fehler nicht. >_>
Bei mir geht´s nur mit Zündung an und Tür offen. Safety First :ja: Glaub normal geht´s nur wenn die Türe offen ist und die Zündung aus ist :think:
Tür is auch mal ne geile Idee. Hab keine Ahnung wie das Serienmässig beim MK3 is, ich habn Stellmotor vonne Universal-ZV drangebaut und dank cleaner Heckklappe die Leitungen für den Wischer übernommen.