Seitenblinker ausbauen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von St-Freak, 11. Juni 2010.

  1. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    hallo..
    hab auf die schnelle nix gefunden, aber wie baut man die seitenblinker aus?
    in fahrtrichtung oder gegenfahrtrichtung schieben? kommen die dann raus oder muss ich noch hebeln?
    danke!
     
  2. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich das von Golf 4 kenne (gleiche Seitenblinker) musst du hebeln. Ist am besten wenn du etwas unter den Schraubenzieher legst wegen Lack. Ist da ein Wiederstand, also so das das wie bei einer Feder zurückgezogen wird, dann nimm die andere Seite da die sich meist auf einer Seite mit einer Feder zurückhalten und die sich sonst verbiegt. Willst ja nicht das der Seitenblinker bei einer Bodenwelle rausfällt.
     
  3. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du viel zeit hast, und ganz auf nummer sicher gehn willst kannst du ja dan innen radkasten demontieren und dort mit der hand die Blinker nach außen drücken du fühlst ja wo du drücken musst...:D
     
  4. Backy

    Backy Gast

    dann leg aber gut stoff um den schraubendreher ... ich bin auch so damit abgerutscht und durfte nachher nen lackstift benutzen

    mach dich lieber nicht gleich auf diese weise unglücklich und nimm nen spachtel aus plastik oder ne alte kreditkarte und hebel die ollen dinger raus

    beim ersten mal hab ichs auch übern radkasten gemacht aber das ist nur ne quälerei, weil du da auch nen dreiviertel arm reinstecken musst
     
  5. TS
    St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    so man muss die in eine bestimmte richtung drücken, kommt drauf an wie rum die eingebaut sind!
    dann hab ich mir ein schlesinger(weicher plastikspachtel, bei metzgereien bekannt) geholt und damit gedrückt und rausgehebelt, ging wunderbar!