Sensoren über Sensoren Kaos auflösung mit Bilder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Totalerror, 12. Juni 2010.

  1. Totalerror

    Totalerror Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Hallo miteinander, ich lese hier öffters was über Sensoren mal map mal map mal lmm keine ahnung von dem ganzen. Jetzt hab ich mal paar bilder gemacht und ich hoffe ihr könnt mir erklären was was ist. Sind nicht nur sensoren, interessiert mich einfach was das ist. Nr 3 ist denk ich mal der benzinfilter und ist bei nr 9 dort das thermostat? aber von dem rest keine ahnung :kratz: Ach ja handelt sich hier um den 1,8L Zetec gg
    @mod sry aber das hochladen über forum geht nicht obwohl meine jpegs nur 70 kb haben habs jetzt geändert jetzt haben alle zusammen nur mehr 460kb
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]






     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  2. RST

    RST Gast

    1. ECT kühlwassertemperatursensor
    2. MAF
    3.benzinfilter
    4.kupplungsseil
    5.kraftstoffdruckregler
    6.leerlaufregelventil
    7.TPS drosselklappenpoti
    8. prüfanschluß kraftstoffdruck
    9.kühlerlüfterschalter
    10.EVAP ventil für aktivkohlebehälter/kraftstoffverdunstung
    11.VSS geschwindigkeitsensor

    hier klicken für die bedeutung der abkürzungen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2010
  3. TS
    Totalerror

    Totalerror Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    ok danke dir, und wo ist das thermostat und der öldruckschalter???
     
  4. RST

    RST Gast

    das termostat ist in dem gehäuse wo der ECT drin ist nur halt von vorn eingeschraubt wo der kühlerschlauch dran ist

    öldruckschalter ist hinten am motor in der nähe vom ölfilter
     
  5. Karamba

    Karamba Gast

    Hi, ich finde 6 7 und 8 nicht mehr, genau 6 und 7 sind die die mich interessieren ^^

    EDIT: Vergesst es, nach fünfmaligem aktualisieren kams dann noch :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2010
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, wie Du findest Die nicht mehr ?
    Haube auf und nicht mehr da ?
     
  7. Karamba

    Karamba Gast

    lol, genau ;)

    EDIT: Wo wir aber gerade dabei sind.

    Sind 30€ für einen neues LLRV okay?

    Was kostet ein Drosselklappenpoti ca.?


    Würde gern beide austauschen da mein 1,8er arge Probleme macht.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hier beim Schrotter 2 minuten Angst. Ebay kann auch nicht viel mehr kosten.
    Für 30€ kriegste ja den halben Motor neu.
    Mach das erstmal Sauber, leg da Spannung an und schau, ob das rein und raus flutscht.

    Hab beides hier noch liegen.

    Wenn der Motor Probleme macht würd ich aber nicht gleich Teile auf Verdacht tauschen, sondern notfalls mal Fehler auslesen.
     
  9. Karamba

    Karamba Gast

    Woran kanns denn liegen das der das gas nicht mehr richtig annimt, stottert wenn man das gas hält während der fahrt und der wenn man auf die ampel zu fährt und die kupplung tritt die drehzahl nicht halten kann und aus geht?
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zündkerzen, Zündkabel, Luftmassenmesser, Benzindruck, Nebenluft, Lamdasonde.......
     
  11. Karamba

    Karamba Gast

    Check, Check, wird geprüft, Check, Nebenluft?, wird geprüft ^^
     
  12. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    So wie sich das anhört ist das der Drosselklappenpoti.
    Mach erst mal den Poti neu und lern das MotorSG neu an.Dann sollte das Bocken weg sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Juchuuu,

    Selbes Problem, Nachts im strömenden Regen 160km von zu Hause weg auf dunkler Landstraße. Karre nimmt Gas nur gaaaaaanz langsam an, und macht nicht mehr als ca 4500 Touren. Von einem Moment aufn andern.

    Irgendwie ist das Geräsch bei Zündung an, Kraftstoffpumpe läuft vor anders blide ich mir ein. Aber mir brummt auch noch der Schädel von der Höllenfahrt....nicht schneller als 140 und null Beschleunigung beim Überholen. Ein Glück daß um die Uhrzeit nix los ist.

    NU darf ich selber die ganzen Sachen checken,hmpf !!!!!
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mein Fehler: hatte gestahlten und lackierten LMM eingebaut, elektronik nach unten wegen Optik........war verölt. Gewechselt, rennt wieder.
     
  15. Karamba

    Karamba Gast

    super, ein neuer kostet 125€..... oder gibts die irgendwo billiger?
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    5€ beim Schrotter. Muss ja nur die Elektronik gewechselt werden, und die kann man dem Kassenheini als Temperaturfühler verjuxen. Oder ab in die Tasche.

    Hatte aber noch 2 komplette 16V LMM's liegen.

    für 125 hab ich den ganzen Motor bekommen.
     
  17. Karamba

    Karamba Gast

    Hmm, okay, aber der scheint es nicht zu sein.
    Ich habe mal einige Sachen ausprobiert und habe einen Schlauch entfernt.
    Dieser kommt hinten an der Ansaugprücke raus und geht in das "Ventil?" das auf dem Foto
    zu sehen ist UNTEN rein. Wenn ich den entferne dann hat er etwas erhöhte Drehzahl zwischen
    900 und 1500Upm. Stecke ich den wieder auf geht er an der Ampel aus, stottert beim Gas
    geben und langsamer werden.

    http://downloads.fool-proof.de/vent.jpg

    Ist dieses Teil wo der Schlauch rein geht defekt? Was ist das überhaupt für ein Teil?

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
     
  18. RST

    RST Gast

    klar wenn man den schlauch abzieht bekommt der motor falschluft und läuft deshalb mit höhere drehzahl .
    zieh einfach mal den stecker vom ventil ab und fahr noch mal .
     
  19. Karamba

    Karamba Gast

    Okay, das ist logisch, nur das Stottern ist ja auch weg, und läuft generell wesentlich ruhiger.
    Was issn das für ein Ventil? Und ist das richtig das der Schlauch der unten aus dem Ventil führt
    an die Ansaugbrücke kommt?
     
  20. RST

    RST Gast

    das dürfte das steuerventil fürs ILS sein. wenn es so ist einfach den stecker ausstecken den Sch... braucht eh keiner.
    wieviele schlüche gehen ans ventil ? einfach mal verfolgen wo die schläuche hingehen.
    einer gehört an die ansaugbrücke das ist schon so richtig
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2010