motor nagelt extem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Örni in Da Werkstatt, 14. Juni 2010.

  1. Örni in Da Werkstatt

    Örni in Da Werkstatt Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin ich brauche eure hilfe. der kleine nagelt total und verliert Motoröl zwischen Motor und Getriebe. aus dem Auspuff kommt leicht weißer und blauer Rauch. Das nageln kommt aus der richtung Nockenwelle und so. was kann das sein was kann ich tun? Ich hab nen Ölwechsel mit Ölschlammlöser gemacht. weil ich denn verdacht hatte mangelde schmierung. Aber es hat nicht geholfen.
     
  2. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hilfreich wäre es zu wissen um was für ein Fahrzeug mit welchem Motor es sich handelt.

    mfg Bofrostman
     
  3. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Hmm wenns ein 1.1er oder 1.3er ist erstmal ventile einstellen.
    Das ölen könnte ein Simmeringe sein wenn du Glück hast, denke aber eher an die Kopfdichtung da du ja auch Öl verbrennst daher der qualm.

    Was hast du für einen Motor?????
     
  4. TS
    Örni in Da Werkstatt

    Örni in Da Werkstatt Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    das ist ein 1,1i. und das ventilspiel passte so gut wie. das weiß ich weil ich schon die Antriebswellensimmerringe und die Ventildeckeldichtung gemacht habe.
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Evtl. sind die Ventilschaftdichtungen platt, dann verbrennt er schön munter das Öl und spuckt es hinten raus.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    je nach laufleistung und behandlung ist bei den HCS motoren irgendwann sense mit einstellen es passt zwar beim einstellen aber stößel so wie kipphebel sind so verschlissen das es in wirklichkeit eben nicht passt da sich alles mit nem radius ausgearbeitet hat