Temp fast im roten !!???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rayman, 14. Juni 2010.

  1. Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    seit kurzem wird mein 1,3l fofi verdammt warm ... tempanzeige immer fast vorm roten egal ob landstraße mit 100 oder autobahn bei 140 ...oder so ... kühlerwasser etc passt... lüfter geht auch :kratz:bin mit meinem latein am ende... da ich mich ned so mit fühler thermostat etc auskenn ... sry wenns des thema schon gibt dann bin ich zu blöd für sufu .. aber naja ...
    danke schon mal im vorraus
     
  2. RST

    RST Gast

    thermostat klemmt und öffnet nicht
     
  3. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antwort...aber ...xD ich weiß is ez irgendwie dumm aber .. wo sitzt des und ..wechseln oder saubermachen und wd40 oder sowas ??
     
  4. RST

    RST Gast

    wann schaltet sich der lüfter ein ? wo steht dann der zeiger von der anzeige ?
    das termostat sitzt in fahrtrichtung vorn rechts am zylinderkopf .
    da ist oben ein sensor/schalter drauf mit nem blauen bzw schwarzen runden stecker
    und etwas unterhalb geht noch ein kabel zu nem sensor hin
    der sollte auch mal kontrolliert werden (die farbe vom sensor muß grün sein )
     
  5. fordschrauber

    fordschrauber Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Lilienthal, Germany
  6. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    kk danke werd ich morgen dann mal suchen das ding ... äähm wegen lüfter... das letzte mal als ich das kontrolliert hab is er so ca beim O vom NORM angesprungen ... und wenn ich fahr läuft er eig durch sobalt er mal an is ... aber bin mim zeiger trotzdem immer überm N

    danke fürs raussuchen bei ebay ^^und fürs bild ... zwar ned ganz mein motor ...-.- leider xD ... aber trotzdem
     
  7. fordschrauber

    fordschrauber Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Lilienthal, Germany
    das thermostatgehäuse sitz immer dort :peace:

    sollten 3 (10) schrauben sein und dann das gehäuse abnehmen und dort sitzt das thermostat ;-):ja:
     
  8. RST

    RST Gast


    falsch das bild zeigt nen 1,4 l
    beim 1,3 l sitzt es nicht da !!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2010
  9. fordschrauber

    fordschrauber Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Lilienthal, Germany
    stimmt ....schuldigung es sitzt links hihi

    geht aber auch ein dicker schlauch dran und stecker sitzt mitten drauf...richtig RST??
     
  10. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Ob das Thermostat klemmt , kann man doch einfach testen , ohne etwas auszubauen, einfach wenn die Temperatur steigt am Kühler fühlen , ist der heiß ist das Thermostat in Ordnung , ist der Kühler kalt , während der Motor sehr heiß ist, ist es eindeutig und das Thermostat öffnet nicht , so erspart man sich unnötiges ausbauen. Jetzt hilft nur Heizung volle Pulle auf und Lüftung an. Vielleicht ist auch die Wasserpumpe im Eimer und fördert nicht.:think:
     
  11. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    also kühler wird genauso warm ... unds wasser denk ich ma läuft auch zumindest bewegt sich das wasser im ausgleichsbehälter.... mal is er bei max mal zwischen max und min .....:kratz:irgendwie hab ich grad schiss um mein motor ... mein erstes auto hatte durch sowas ähnliches n motorschaden ..... -.-
     
  12. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Na ja wenn der Kühler heiß wird öffnet zumindest das Thermostat , vielleicht aber mit verzögerung und nur wenig, läuft der Lüfter den immer, er müßte ja wenn der Motor so heiß ist. Man kann auch beim losfahren mal testen , wenn der Motor noch kalt ist, wie lange es dauert, bis der Kühler warm wird , vielleicht ist der Motor schon sehr heiß und das Thermostat öffnet nur wenig. Wenns alles nicht hilft und um sicher zu gehen Dichtung besorgen, Thermostat raus und im Wasserbad testen , ob es ganz aufmacht oder direkt auf Verdacht tauschen, ist ja ein billiges Teil :perfect:
     
  13. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    soo....habs heute endlich mal fertig gebracht....( lang genug hats gedauert ) und hab ma thermostat gewechselt ez läufts wieder einwandfrei ... danke für eure hilfe ... altes thermostat hat immer nurn leicht geöffnet aber nimmer viel ... und am donnerstag hats gar nimmer geöffnet ...naja ez is neues drin passt wieder ...
    MfG Rayman
     
  14. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Unterwegs wenn alles nix hilft , Heizung und Lüftung auf volle Pulle , das kühlt auch , ist zwar hart , bei 28 Grad , aber besser als den Motor zu killen. Bei alten Autos ab 15 Jahre kann man dieses Teil praktisch auf Verdacht wechseln, um zu vermeiden, dass es 200 km von zu Hause versagt. Habe gestern nach 26 Jahren das erste Thermostat aus meinem MK 2 gewechselt, weil es immer zu früh öffnete, na ja besser als gar nicht . :p