Hey, bei mien fiesta mk3 gfj ist auf der beifahrerseite unter den Handschuhfach doch das Steuergerät (EEC IV). Kann ich das mit einen OBD 2 Kabel auslesen zum beispiel mit tweecer ? hier ein ebay angebot, geht das mit diesen Kabel ? http://cgi.ebay.de/
ist das dann schon ein FL ? normalerweise kann man mit dem OBD keinen mk3 auslesen da der mk3 kein obd hat allerding hat der mk3 ab fl in der schwellerverkleidung im linken fußraum bereits diesen 16pin DLC stecker ob es allerdings funktioniert kann wohl nur einer sagen ders schon mal getestet hat
keine ahnung ob das ein facelift ist. mmh den stecker am schweller hab ich aber nicht. aber wie gesagt unter den handschuhfach ist das stuergerät wo man etwas anstecken kann.
der anschluß am stg ist aber nicht für OBD eine FL erkennt man an den weißen blinkleuchten (wenn noch orginal) und am AIRBAG
also wenn der gfj airbag hat und weiße blinkleuchten das ist es ein facelift modell. na dann hab ich ein und wo genau ist dann der stecker ? und kann man über das stuergerät garnix auslesen ? ,weil da aber eine plastekappe dran ist, die kann man abziehen und dann hat man da eine art schnittstelle.
nein das hat lediglich der classic die "normalen" fl haben 3 pin stecker im motorraum vorne links wie gehabt
über den anschluß kann man ohne die richtigen gerätschaften garnix auslesen dieser stecker benötigt der hersteller für die programierung des STG und wegen dem DLC must mal schauen da ist so ne klappe in der verkleidung weiß allerdings nicht ab wann genau der fl diesen stecker drin hat und bei welcher motorisierung
ja da kann ich aber nur per blinkcode die fehler auslesen. ich wollte aber schon gern das live auslesen. also an notebook anstecken mit tweecer, wo man drezahl, lambda und andere sensoren auslesen kann. achso muss ich mal scheuen wegen den stecker. wo ungefähr sollte der sein auf der fahrerseite einstigskante oder wo ? hab irgenwo schon ne seite gehabt wo der das zeigt an nen fiesta mk3 der hat aber ein interface sich selber gebastelt, weiss leider den link nicht mehr
aso habe soeben die seite wieder gefundem . http://birnschein.microforge.de/xr2i/eec-iv/eec-iv.html hat da jemand ne genauere anleitung wie der das gemacht hat. grundkenntnisse in der elektrronik hab ich und löten kann ich auch =)
der hat aber nix davon geschrieben das er sensoren usw wärend des motorlaufes ausgelesen hat er hat nur die kennfelder ausgelesen
achso da hatte ich ein denkfehler. ups :-/ aber mein grundgedanke ist richtig das man über das steuergerät alles auslesen kann also fehler und sensoren usw. oder?
im übrigen gibt es dazu schon n thread.[urlhttp://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=7948&highlight=eec]Hier[/url] es ist nich einfach mal so gemacht sofern nicht mittlerweile jemand was geschrieben hast brauchste grundlegende kenntnissen in datenverarbeitung anstecken und ab dafür ist nicht
ok danke, habe nur gehofft das es vielleicht schon jemand geschaft hat und ausführlich beschreibt wie. Aber wenn das nicht so is mach ich mir die ganze arbeit und versuch das mal. Wird auf jeden fall ein gutes projekt =) Wenn hier vielleicht noch jemand informationen hat oder gute links dann hier rein sonst kann es closed werden.