Schleimiges Zeug - Ventile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BeKu, 20. Februar 2005.

  1. BeKu

    BeKu Gast

    Hallo

    Habe vorhin bei meinem Fiesta eine neue Ventildeckeldichtung eingebaut, musste aber feststellen das der Deckel von innen total versaut war mit so nem komischen gelblichen Zeug "schleim?"
    Was ist dass und woher kommt das? ist mein Fiesta kaputt?

    Fiesta MK3 1.3 60PS von 1995 70.000KM gelaufen.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das is eine Emulsion aus wasser udn öl. Einfach mal 100km Autobahn fahren und der matsch is. Komt vom vielen kurzstrecken fahren wenn der motor nie auf betriebstemperatur kommt
     
  3. stoehr2003

    stoehr2003 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    bei den motoren ist das so, 1,1er und 1,3er die anderen habe das net so schlimm,

    Ist nichts schlimmes, dein auto ist nicht kaputt.

    Fahre ihn mal richtig schön lange dann ist es weg.

    mfg
     
  4. TS
    BeKu

    BeKu Gast

    Hallo

    Ist also nichts kaputt?
     
  5. TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Wer lesen kann is klar im Vorteil
     
  6. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    nein, ist nichts kaputt,
    wie oben schon gesagt, fahre den mal n bischen länger, so dass er richtig schön warm wird am besten n bischen aufe Bahn und denn schau nochmal....

    Gruss Tobi
     
  7. TS
    BeKu

    BeKu Gast

    Die Antwort war noch nicht da als ich mein Posting abgesetzt habe.
     
  8. TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Sorry nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hätt ja auch erst auf die Uhrzeit schauen können.
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    es schadet aber nicht,den schlamm ausm deckel und den entlüftungsschläuchen zu entfernen,dann kommt des auch nicht so schnell wieder ;)
     
  10. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    wiederkommen tut es so oder so.

    spätestens kurz vorm ölwechseltermin (<15tkm).

    und ich fahre nur langstrecke, immer 200 km und nicht langsam :D

    joe
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Würde spätestens jetzt auch häufiger deinen Ölstand kontrollieren! Seit ich bei mir vermehrt so'n Ölschlamm entdeckt hatte, stieg auch mein Ölverbrauch an. Und ich fahr auch nicht immer Kurzstrecke, obwohl dass schon eher die Regel ist.

    Gruß, Nico :wink:

    PS: Mal wieder das Ventilspiel einstellen kann auch nicht schaden
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also wenn man den schlauch überm VD säubert und auch alles was verschleimt ist,dann sollte es nicht so krass wieder kommen
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Schleim der wie Cappucinoschaum aussieht kommt daher wenn sich Öl mit Wasser vermischt und dann aufschäumt. Kann bei den 1.1 und 1.3er vorkommen, da die Nockenwelle unten liegt und deshalb sehr wenig Öl im Ventildeckel geführt wird. Das vermischt sich dann mit Kondenswasser... beim CVH hat man bei solchen Symptomen aber eine kaputte Kopfdichtung!

    Und Ventilspiel einstellen ändert daran rein gar nichts!
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich auch so direkt nicht gemeint, wollte nur damit sagen, dass es nix schaden kann wenn man den Ventildeckel schon mal unten hat (obwohl dass ja kein Hexenwerk is) :wink:
     
  15. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Jo wenn du deckel schon runter hast würde ich auf jedenfall gleich die Ventile einstellen ist ja ein abwasch.