Hilfe ! Zahnriehmen Rappelt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 14. Februar 2005.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    hättst was gesagt,ich habs spezialwerkzeug in der garage liegen ;)
     
  2. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich jetzt auch :D

    5mm flacheisen passt genau rein.

    Der letzte zahnriehmenwechsel wurde wohl total ohne plan gemacht da auf der riehmenscheibe zwei makieruneg mit edding zu finden sind und eben dei steurzeiten net gestimmt haben.

    Ich hatte ja die böse vermutung das es noch der erste riehemen is, aber der riehemn und zumindest die spannrolle sind net original.

    BTS: @ayk die batterie von der funzt super, nach 2 tagen rum stehen heute morgen perfekt anegsprungen.
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    na klaro,ich verkauf kein schrott :wink:
     
  4. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hi Martin, hast du evtl Zeit das im Detail zu beschreiben? Ich habe den Mist nämlich noch vor mit. Der Simmerring Zahnriemenseite Kurbelwelle ist bei mir ebenfalls durch und beim Zahnriemen weiß ich nicht, wie alt der schon ist. Aussehen scheint er noch ganz gut, aber da ich kein KFZ-Mechaniker bin ist das eher die Meinung eines Bastlers....

    Was ist nötig um den Simmerring an der Kurbelwelle zu wechseln?

    Gruß
    Timo
     
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für den an der kurbelwelle is es erstma nötig das rizel für den zahnriehemn runter zu bekommen, war bei mir total fest gegammelt. Der simmerring läst sich mit einem schraubenzieher raus pulen. Das problem bem einbau is das die kurbelwelle einen absatzt hat an dem man hängen bleibt. Is ein endlose gefumel bis der ring ma drinn is, wir haben dazu dne ring auf ein rohr egsteckt damit man leichter auf den absatz kommt. Zum einpressne haben wir einen anderen simerring mit gleichem duchmeser mit dichtmasse drau geklebt, dann die riehmenscheibe drauf und die schraube langsam angezogen.

    An den nockenwellen is das viel einfacher. Man kann einfach den ersten lager bock abschrauben, simmerrign raus nehmen, neuen einlegen wieder zusammen schrauben, den alten ring auf die welle scheiben und noch bisle einschlagen bis er gerade drinn sitzt. Mann kann alle ringe net zu weit einschalgen, die haben einen anschlag.
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    das heißt: Keilriemen runter, Zahnriemen runter, Ritzel runter und Simmerring raus und Umgekehrt.

    Ok, dankeschön! :wink:

    Gruß
    Timo
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du dir nen Ford Zahnriemensatz kaufst. Dann ist da ne Anleitung bei. ;)

    Mal was zum Zahnriemen allgemein:

    Man kann niemals die Laufleistung eines Zahnriemens am Zustand beurteilen.

    Also bevor man ihn drinlässt besser austauschen.
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Der blöde Riemen kostet doch nur ein paar Euro. Wenn ihr das eh selber macht (in der Werkstatt ist der größte Anteil nämlich die Arbeitszeit und nicht das Material) dann spart nicht am falschen Ende.
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    mit spannrollen über 100€
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich habe vom Riemen gesprochen. Der kostet nur 12 Euro oder so. Es ging darum, daß man dem Riemen nicht ansieht, ob er verschlissen ist.
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    sorry,laut meiner liste liegt der zahnriemen für nen 1,8er zetec bei über 50€ nur für den riemen :wink:
     
  12. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab für

    -Zahnriehmen
    -3x Rolle
    -3x Simmerring
    -Ventildeckeldichtung

    130€ gezahlt.
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    aber mit %ten :wink:
     
  14. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    natürlich, hab zum vergleich vorher bei ATU angerufen und bin fast vom stuhl gefallen bei den preisen :eek:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso? war ATU teurer? :eek:
     
  16. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja bei denen kosten die kleinen rollen schon 8€ pro stück mehr
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    seit wann ist ATU teurer wie ford? :eek:
     
  18. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wer sagt den was von ford. Hab alles beim teile händler vor ort geholt weil der am günstigstens is und nur qualität verkauft.
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    achso *g*
     
  20. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Echt?? :eek: Ich guck daheim nochmal nach....