rs turbo

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von loche, 29. Juni 2010.

  1. loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    mahlzeit.
    kann ich die kurbelwelle inkl. kolben von meinem escort rs turbomotor einfach in nen 1.6 xr2i motorblock einbaun oder muss ich irgendwas beachten?
     
  2. RST

    RST Gast

    gebrauchte kolben in nen gebrauchten block einfach so reinstecken
    einfach genial versuche es einfach
    die möglichkeit auf erfolg besteht 50 zu 50
     
  3. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    also lieber ni?
    na gut
     
  4. Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du den genau vor ? Schön ist das nicht was du vorhast .
     
  5. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Verformen sich die Kolben so sehr? Reicht es nicht wenn man neue Kolbenringe drauf macht?
    Ich hab noch nen Motorblock vom Escort RS Turbo, die Kolben sind mit dabei und sind verbaut.
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Mr.16V: das hast Du in diesem anderen Thread aufgeschnappt? Die Überwindung vom Übermaß durch andere Kolbenringe? :D

    Spaß beiseite. Da die Blöcke gleich sind kannst Du theoretisch alles untereinander tauschen. Gebrauchte Kolben in einen gebrauchten Block... da sind die Chancen daß sowas funktioniert meiner Meinung nach deutlich kleiner als 50:50. Laß mich raten. Du hast einen Turbo, möchtest auf Fiesta EFI oder eine andere Steuerung umbauen und brauchst jetzt einen Block mit OT-Geber-Bohrung?

    Tu Dir selbst einen Gefallen und kauf einen Satz neue Kolben. Die sind nicht teuer, da hast aber dann auch wieder lang Deine Ruhe. Neue Lager dazu, neue Schrauben und der Block ist wieder wie neu!
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Alternativ die OT-Bohrung selber machen. Is schnell gebohrt, das Material is ned so hart.
    Habs auch gemacht (Zylinder wurd aber trotzdem neu gebohrt/gehont, neu gelagert und neue Kolben).
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sowas kann auch ganz schön in die Hose gehen wenn das Loch nicht 100%ig sitzt!
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hab mir vom vorhandenen (ausgebaut und nackten) Block ne Schablone gemacht und die übertragen. So war das Loch dann auch 100%.
    Klar. Glaub umgerechnet bedeutet ein Fehler von 1 Grad nur etwa 3mm auf der kreisbahn.
     
  10. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    @xr2 wo bekomm ich die kolben und so her? en freundlichen ford händler hab ich ni nur unfreundliche und faule. wollt ne neue nockenwelle plus hydros haben, da ham die zu mir gesagt gibts net mehr... also alles bekloppte. und ebay fällt auch weg weis ni was ich von dem zeug halten soll.
     
  11. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Kannst mal bei www.burton-power.com schaun. Da gibts normale und geschmiedete Kolben im Std- und Übermaß.
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Teilehändler. Von Mahle gibts Übermaßkolben und die Nockenwelle sollten die auch besorgen können. Schaust halt daß Du eine von dbilas, Schrick etc. bekommst. Oder Du bestellst z.B. bei Burton-Power in England. Versand nach D ist zwar bißchen teurer als innerhalb Deutschland, aber die haben da so ziemlich alles da. Und da für uns der Wechselkurs zum Pfund auch nicht so schlecht ist lohnt es sich vielleicht!
     
  14. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    geplant waren eigentlich so 180 ps sprich chip ,einspritzdüsen... also alles was mit orginalteilen noch fahrbar ist. nun stellt sich die frage wenn man neue kolben nimmt könnte man ja auf 1.8l statt 1.6l wenn ich mich nicht irre hab ich mal gelesen das man mit aufbohren auf 1.9l kann bin mir aber nicht mehr ganz sicher.dann wär da noch das problem mit dem steuergerät is das überhaupt machbar mit nem fiesta turbo steuerteil statt 1.6l mit 1.8l zu fahren?
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    geht nicht, wird beim CVH über eine andere Kurbelwelle gemacht.
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    ~82,5 mm ist so ziemlich das Maximum was Du einen 1.6er CVH aufbohren kannst. Beim Turbo lieber nur um die 82. Kannst ja ausrechnen was das bei ziemlich genau 80 mm Hub ergibt ;)

    (r²*pi*h) ;)
     
  17. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    So weit ich weiß macht man das mit ner Kurbelwelle vom 1.8er Ford Sierra.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, Langhuber. Iiiiiiiiiieh
     
  19. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    gut, dann orginale kolben. ach danke für eure hilfe dann werd ich wohl den xr2i block nehm und neue kolben reinmachen. den block schleifen lassen oder nich?
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du kaufst Übermaßkolben und gibts den Block weg. Der wird dann passend aufgebohrt und dann gehohnt!