Hilfe ! Zahnriehmen Rappelt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 14. Februar 2005.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    ja guck mal,interessiert mich jetzt auch. vielleicht haste es mit dem treibriemen verwechselt?
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also der verstärkte Zahnriemen bei Suhe kostet 59,- EUR. Und ich hab wirklich die Erfahrung gemacht, dass ATU teurer ist als Ford. Wollt mir damals die Bremsen hinten machen lassen, also Hinterachse Bremsbeläge und die kleinen Bremszylinder. Ford war billiger.
     
  3. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    das kann nicht sein alex!!!
    habe erst heute beim atu € 300,- gelassen für satz bremstromeln, satz radzylinder, satz backen ha, satz beläge va, satz befestigungsfedern und zubehör krams für bremstrommeln sowie 2mal fettkappen und sechskantmuttern....
    ich war vorher einige mal bei ford. die o.g. teile hätten mich da € 589,- gekostet, quasi doppelt soviel!!!

    es gab bei meinem preisvergleich kein einziges scheiss teil das bei ford billiger gewesen ist als beim atu...am heftigsten waren die bremstrommeln: atu € 151,- / ford € 289,-

    die spinnen wohl!! wollen wohl das sich keiner mehr ersatzteile für seinen mk3 kauft damit die mehr abnehmer für die neuen karren haben und die alten verschrottet werden.... :evil:
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    lol geile preise MCD das geht locker nochmal 100€ billiger vor allem der preis für die bremstrommeln ist der knüller.
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Naja, war so. Vielleicht waren die Teile teurer, dafür aber weniger Stunden für die Reparatur. Keine Ahnung. Ford war jedenfalls günstiger. Is auch shcon 4 Jahre her. Aber ich kauf fast ausschließlich original Fordteile. Fühl mich da irgendwie besser bei. Hatte bis jetzt nur Ärger mit den Teilen vom freien Markt. Wenn, dann nehm ich höchstens irgendwelche höherwertigen Sachen ausm Tuning/Rennsportbereich. ;)
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Richtig! So geht man auf Nummer sicher. ;)

    Ich hab noch meine Wapu direkt mitgemacht.

    Wenn einmal alles da so schön liegt. :D
     
  7. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    wem sachste dat :D
    ich hätte bei ford nochmal 25% rabatt bekommen aber das reicht ja immer noch nicht bei deren preisen :eek:

    @ alex

    ich eigentlich auch seitdem ich mit dem ebay scheiss damals so auf die fresse gefallen bin doch muss ich ehrlich sagen, dass der atu dieses mal vom preis/leistungs-verhältnis echt nichts zu beanstanden hatte. außerdem wenn die teile nit stimmen haste ja noch rückgaberecht, garantie, kulanz etc...was man bei ebay etc. zumeist vergessen kann. tjoah, und klamotten ausm rennsport sind auf jeden fall die beste alternative aber uihhhh das kostet asche ;)

    ps: dachte du wärst student?! :D
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    hatte das eher so verstanden,daß du immernoch viel zu viel bezahlt hast :wink:
     
  9. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    wie solln dat funktionieren? 75% rabatt bei ford oder wie :party:
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    *lol* genau,aber warten wir mal was unser crusser schreibt :D
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach indem man nen anderen teilehändler als ATU aufsucht , fragen hätte nix gekostet aber gut.wenn ihr das immer so amüsant findet dann bezahlt weiter eure preise da , dann kauf ich weiter für mich alleine und gut ist.
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    ha! ich habe recht gehabt :B:


    wo kaufst du denn?
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hä, das war doch keine anmache jochen ?! :-?
    habe mich halt echt gefragt wie's nochmal € 100,- billiger sein kann wenn ich jetzt schon € 300,- (50%) gespart habe im gegensatz zu ford. das du deine teile auch noch woanders herbekommst konnt ich ja nicht wissen.....also......................FREUNDSCHAFT :bier: :D


    ps: sag doch auch mal was ayk ;)
     
  14. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Find ich ok. Hälst du dann auch endlich mal die Klappe?! ;) Nfu. :knutsch:
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ach leute wißt ihr was ich frage mich warum ich hierv überhaupt noch lese , das beste wirds sein wenn ich mich mal hier abmelde , hab da keinen bock mehr drauf
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    hä?? wasn los? verstehste denn den spaß nicht? :gruebel:
     
  17. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    :eek: :eek:je: :hmm: :wat:
     
  18. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    versteh das auch nicht, crussin hat schon recht.
    bei uns hier in detmold(~60-80k bewohner) gibt es soviele teileläden.
    da sind zwei richtig brauchbar von, die sind locker preiswerter als atu und die verkaufen nur erstausrüster qualität und sind super kulant und hilfsbereit.
    die verkaufen nur markenhersteller, lieferung wenn man morgens kommt meist bis nachmittag, sonst nächste tag...
    glaub nicht das ihr nicht bei euch auch sowas habt an teilehändlern?
     
  19. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Zurück zum Thema.
    Den Wellendichtring der Kurbelwelle kann man mit einem eingeölten, zum trichter gerollten stück stabiler Klarsichtfolie über den Absatz eingesetzt werden. Den alten Dichtring kriegt man gut raus, wenn man nen kleines Loch in die sichtbare Kreisbahn sticht und eine grobschraube ( Spax ) reindreht. Dann mit der Wasserpumpenzange rauswuchten. Den neuen Ring mit dem umgedrehten alten und Durchtreibern reinhauen. Den neuen ring nicht schräg einbringen, dadurch entsteht beim drehen der welle eine pump wirkung. Den Simmerring einölen.
    Beim Zahnriemen wechsel die zündkerzen rausschrauben, dann schnappt der Motor wegen der Kompression nicht weiter. Die Spannrolle würde ich mit jedem Zahnriemen wechsel erneuern. Die spannfeder erlahmt mit der Zeit und die Rolle wird schräg durch die Zugkraft. Dadurch stimmt die Flucht der Rollen zueinander nicht mehr und der Riemen verschleisst schneller. Den neuen Riemen nicht mit öligen Händen anfassen! Umfeld penibel reinigen. Dreckbatzen zwischen dem Riemen und Räder is nich gut. Drehmomentschlüssel verwenden! Zum anziehen der Nockenwellenräder sperre entfernen. Die NW ist gehärtet und bricht evtl.
    Gruß
     
  20. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Läuft der Zahnriemen die ganze Zeit über absolut trocken? Oder ist da ein leichter Ölfilm auf der Zahnseite?

    Gruß
    Timo