Ölkännchenlampe und Heckscheibenwischer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nuke6110, 30. Juni 2010.

  1. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Mir ist beim wechsel des Öldruckgebers aufgefallen das sich auf den Vergaser ne Menge öl befindet wie auf den Foto zu sehen...[​IMG]
    Da ich mir nicht sicher bin ob das normal ist frag ich einfach mal euch Spezialisten :D
     
  2. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Der Motor hat vom Gesetzgeber her die Pflicht, seine eigenen Öldämpfe wieder einzuatmen, um die Umwelt zu schützen. Logisch dass das Dir dann da oben alles versaut.

    Ist also noch halbwegs normal.
    Außen herum kannst Du es mal weg putzen (keine Fusseln rein fallen lassen).

    Du kannst mal schauen, das kommt von dem Schlauch der in den Luftfilter innen rein geht, der führt die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung in den Ansaugtrakt.

    Dieser muss natürlich fest sitzen. Auch den Sitz des Luftfiltergehäuses kannst Du prüfen denn bei Dir saut es augenscheinlich ja außen rum raus.

    Man kann auch den Schlauch auf einen kleinen KN-Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsfilter führen und den Anschluß am Ansaugtrakt dicht machen. Noch besser wäre es auf einen Ölcatchtank zu führen wo die Öldämpfe dann wieder kondensieren können und von Zeit zu Zeit ausgeleert werden wenn der Behälter voll ist. Das ist aber nur bei Rennfahrzeugen nötig.

    _

    Bei einer scharfen Nockenwelle kann es auch mal sein dass er ganz leicht etwas Öl durch den Vergaser zurück haut aber das nur am Rande weil es hier nicht zu trifft.
     
  3. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ok danke werd ich dann mal im Urlaub mich drum kümmern eilt ja sicherlich nicht :D
     
  4. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    das ist kein vergaser sondern eine cfi einheit central-fuel-injection. sozusagen eine zentrale einspritz einheit:peace:
    und wie oben geschrieben würde ich auch einfach mal die stifte in den schanieren mal hin und her schlagen. aber vorher die klammern abmachen. das problem hatten wir früher ofters in der werkstatt
    gruss patrick
     
  5. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    ohman ich weiß nicht mal was ich für einen Motor hab :(
    Ich geh mal in die Ecke und schäm mich :wand:
     
  6. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    ist nicht schlimm 90% die auf die cfi schaun meinen das die einen vergaser haben:D
     
  7. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Wenn das dann also ein Einspritzer ist... könnte man theoretisch nen bissel Chiptuning dran machen?
     
  8. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    theoretisch ja, ist aber rausgeschmissenes geld. bei dir einen 1,8 liter 130 ps ein haste mehr davon
     
  9. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    wie aufwenig wäre es denn so einen 1,8l Motor gegen meinen 1,3l auszutauschen?
    Bekommt man als nicht Profi sowas hin?
     
  10. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    am besten brauchst du einen anderen fiesta der hinten einen bums hatte um alles umzubauen. also ich würde mal sagen schon aufwending. aber da gibt es schon beiträge zu kannst ja mal die suche benutzen :)
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kann sein, jo.
    Und die Schraube vom Stossdämpfer ist ja Meilen entfernt vom Scharnier der Heckklappe, die ganze Karosserie ist Masse, und der Motor zieht zig mal mehr Leistung als ne Brüllstufe. Das macht garnix.
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Es gibt auch eine Sportnockenwelle von Kent Cams die bringt Dir 6 PS mehr Leistung für ca. 250 Euro Material
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ??????
     
  14. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Mensch 6 PS mehr für 250€ dazu dann noch nen K&N Luftfilter, nen Rennkat, Sportschalldämpfer und ich hab vll 75 PS geil :D

    PS: Wer die Ironie findet darf sie behalten :D
     
  15. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Wo ist sie denn, die Ironie? - Das ist kein Witz die Nocke gibt es und ich könnte Dir eine besorgen (ist ein kompletter Kit!)

    Durch keine andere einzelne Maßnahme kann man die Leistung eines Serienmotors mehr erhöhen als mit einer Sportnockenwelle...
     
  16. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Doof nur das die kleine Scheißmaschine von 1.3er eh nichts zieht. :peace:
    Da hilft auch eine Sportnocke und Strömungsgünstige Kanalbearbeitung nichts.
    Ich würde in die kleine Maschine kein Geld stecken sondern direkt umbauen und dort den Kopf bearbeiten lassen, dann hat man mehr davon :ja:

    Achja wegen dem Öl, reinige mal die Ablüftung vom Ventildeckel mit ein wenig Bremsenreiniger und schau mal ob die Dichtung der CFI am Luftfilterkasten hängt. Sieht dort nämlich auch was komisch aus, als ob die fehlen würde:peace:
     
  17. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ich werd in die alte Möhre einfach nicht mehr soviel Geld reinstecken weil er eh nicht mehr über den TÜV kommen wird mit dem ganze Rost am Schweller...
    Und vorallem bringt es ja nix bei einer 1,3er Maschine...

    Jo die Dichtung hängt am Luftfilterkasten, hatte ich aber bevor ich den Luftfilter wieder rauf gesetzt hab wieder ordentlich drauf gelegt ;)
     
  18. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Die Dichtung wird nicht draufgelegt, sondern bleibt am Luftfilterkasten hängen ;)
    Sonst ist sie nämlich nicht richtig zentriert, und die Schrauben drehen sich rein.
     
  19. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ich hab sie natürlich so hinauf gelegt das sie nicht durch schraubt wird :D
     
  20. TS
    Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    So hab mir jetzt nen funkltionierenden Motor vom Schrott geholt und der ging dann bei mir im FoFi auch nicht. Hatte dann mal aus Neugier die Kabel einfach mal verkehrt angeschlossen und aufeinmal lief der Motor. Jemand ne Idee warum er richtig angeschlossen nicht laufen will? Bin langsam am verzweifeln... Irgend nen Relai oder so vll?