MK5 mit Angeleyes und Xenon

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Jockel, 6. Juli 2010.

  1. Jockel

    Jockel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ja hallo erstmal,

    ich würde gerne mal erfahren, ob von euch jemand erfahrungen hat mit den angeleyes vom MK5 in verbindung mit xenon (6000K) Geht das oder geht das nicht ????

    (ja ich weiß das der spaß illegal ist will ich aber trotzdem verbauen)

    Vielen dank im vorraus
     
  2. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    ja es geht jockel ist wie im mk4 ;)
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Warum sollte das nicht gehen ? Passenden Brenner kaufen reinbauen fertig (sollte H4 Fassung sein ?!) ^^

    Mal abgesehen davon das es wie du schon sagtest Illegal und nen Bullenmagnet ist, viel Spaß damit :p
     
  4. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    h1 ;) angel eyes für den fiesta haben imma h1 von mk4 bis mk6 alle h1 :D
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Sorry übersehen dachte Seriendingers :p
     
  6. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    kein ding :)
     
  7. TS
    Jockel

    Jockel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ahh sehr geil. ich dachte es wird eventuell zu heiß im scheinwerfer mit den xenon.
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    xenon ist kälter als halogen...
    deswegen frieren den leuten mit xenon im winter auch gerne die scheinwerfer
    bei längeren/schnelleren fahrten ein (also bildet sich eis auf der scheibe) ;)
     
  9. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    UNd das ist auch einer der Gründe weshalb eine SWRA vorgeschrieben ist, um halt unter anderen im Winter die Xenonscheinwerfer vom leichten Eis zu befreien.
    Aber um nicht allzu sehr nen Bullenmagnet zu werden, würd ich eher zu 4300er oder 5000er Kelvin raten!
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    OMG

    es gibt Lichttemperaturen beim Licht - das hat was mit der Lichtfarbe zu tun http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfarbe - aber nicht mit dem Temperaturen in Grad Celsius meine Freunde. Da friert doch kein Kondensat aufm Scheinwerfer fest
     
  11. Xven

    Xven Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube eher die meinen die abgestrahlte wärme der lichtquellen. Halogen ist in Grad Celsius deutlich wärmer als LED ;-)
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    und Xenon ist soo kalt, daß Wasser drauf friert... ja ne ist klar
     
  13. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    hattest du im winter noch nie vereiste scheinwerfer? und mit ner halogenbirne wird das scheinwerferglas zumindest ausreichend warm, dass sich im fahrtwind die feuchtigkeit nicht so schnell auf dem glas festgefriert was wohl bei xenon der fall ist.

    vllt kann jemand mal eine hallogenlampe und einen xenonbrenner in die hand nehmen im eingeschalteten betrieb und seine erfahrung hier berichten :D
     
  14. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    und wenn ihm mit dem Xenon die Hand einfriert bekommt er ein Eis von mir!

    Das Ding heisst immer noch Scheinwerferreinigungsanlage und nicht Enteisungsanlage!
    PS: Das 5 Watt Standlicht bei Xenon ist dann nach wie vor ne Glühwendel => Wärmestrahler
     
  15. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    jo mister perfect...
    sorry das ich mich falsch ausgedrückt hab.
    aber es sollte wohl jedem bekannt sein der, im winter bei eisigen temperaturen,
    schon mal mit xenon unterwegs war, dass dabei gerne mal die scheinwerfergläser
    von AUSSEN leicht anfrieren.
    und ich weis nicht wie es dir geht aber bei halogen ist mir sowas bisher noch nicht
    passiert.