sinusleistung?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Betonelektrode, 12. Juni 2010.

  1. Hallo ich hab mir letzte woche ne McHammer Mystic 2.0 bei ebay geholt schönes ding meiner meinung kenne sie schon von nem kumpel hab sie auch heute bei mir im mk5 eingebaut läuft un macht gut druck (im gegensatz zu meiner cougar vorher...egal)
    allerdings hab ich keine ahnung was das ding für ne sinusleistung drauf steht lediglich 2x675W bringt mich nich weiter hab sie auf ein kanal gebrückt weils is fürn woofer
    mein eigentliches prob besteht dar das mein woofer nur 600w max hat jetz muss ich wissen wieviel sinus bringt mir die endstufe hab ehrlich gesagt kein bock mir den woofer zu grillen da bau ich den lieber aus un hol mir nen neuen kann mir jemand helfen?


    PS: kommt mir nicht mit google ist dein freund (ww.gidf.de) ich hab schon bei google versucht was zu finden aber da kommt nix bei raus nich mal auf der hompage von mchammer....HILFE!! bitte
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Gewicht: 2.5 kg
    Maße (L*H*B): 250*60*250 mm
    Betrieb: DC 12 V (Autobatterie)
    Leistung: max. 2 x 675 W
    RMS-Leistung: 2 x 350 W
    Frequenzbereich: 20 – 22000 Hz
    Tiefenfilter: 50 – 250 Hz
    Höhenfilter: 120 – 3000 Hz
    Eingangsempfindlichkeit: 0.2 – 5 V
    Signal/Rausch-Verhältnis (S/N): > 93 dB
    Klirrfaktor: < 0.3%

    Sicherung: 1 x 25 A

    Bedienungsanleitung: http://docs.ts-audio.biz/m/mt/rvrumtc1mtizma/ett/1751230.pdf
    2s Google :p

    P.S.: McHammer ist kein Hersteller oder Marke :)
     
  3. TS
    Betonelektrode

    Betonelektrode Gast

    danke dir hast mir sehr geholfen
    ich brauch also nen neuen woofer das steht fest das 600W teil macht das nich lange mit
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warum ? Du schreibst do das es gut druck macht, also warum einen größeren kaufen ?

    Den woofer grillt man auch eher mit einer zu kleinen endstufe die ins clipping kommt. So lange du nicht so weit aufdrehst bis es derbe verzerrt macht das dem woofer garnix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Angaben da sind mit Vorsicht zu genießen!

    Eine Endstufe für 72€, noch dazu von McHammer (eine der absolut miesesten Endstufen, die du kaufen kannst) die mit ner 25A Sicherung abgesichert ist, wird ne maximale RMS Leistung von 200- 250W RMS bringen.

    Weiter gehts bzgl dem Ammenmärchen bzgl Belastbarkeit und Leistung von Woofern.
    Der Wert bzgl der RMS Belastbarkeit, der bei nem SUbwoofer angegeben ist bzw angegeben sein sollte, ist ein ungefährer Wert an den man sich halten sollte.
    Problematisch wirds aber wenn du ne Endstufe hast, die weniger Leistung hat. Dann ist die Tendenz von den meisten Hörern, dass sie die Endstufe komplett aufdrehen und wenn man dann laut hört, kommt die Endstufe an ihre Leistungsbegrenzungen und fängt an zu Clippen, dh ein unsauberes Signal mit Gleichstromanteilen wird ausgegeben und das führt dazu, dass der Subwoofer extremen Hub macht und früher oder später kaputt geht.

    Mehrleistung führt nur selten zu defekten.
    Nur weil ne Endstufe zb 1000W RMS liefern kann, heißt das nicht, dass sie das die ganze Zeit auch macht. Die 1000W kommen da nur in absoluten Spitzenzeiten raus.
     
  6. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    ich sage gerne immer,


    wer Qualität kauft braucht sich um Leistung nicht zu sorgen, selbst wenn 30W drauf steht.
    Ich selber habe überhaupt keine Ahnung wieviel Watt ich im Auto habe. Das einzige was mich interessiert ist der Frequenzgang vom Sub, der ab 15Hz für jede menge Spass sorgt!


    PS: Der Verstärker sollte immer mehr haben, als die angeschhlossenen Lautsprecher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  8. JBS_YOMAN

    JBS_YOMAN Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    oh man mc hammer is echt das mieseste man sich kaufen kann:wand:

    Sorry aber die wurd ma getestet und statt den angegebenen 2X350w oder so kamen da iwie 2x 25-30watt sinus raus...

    lieber was gutes gebrauchtes a la helix oder so

    Hier eine geniale seite mit einem beispiel 1600watt steht drauf aber raus kommt grad mal 4 × 13 Watt :perfect: dann muss man sich das innen leben anschaun http://amp-performance.de/309-First-Austria-CI-4400.html

    lieber was gutes gebrauchtes zb helix
     
  9. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    ICh kann mich bei so machen aussagen nur meinen Vorsprechern anschließen.

    Warum nen neuen Woofer?

    Ich habe 2 Woofer drinnen das sind Doppelschwinger 12" mit je 2x300 Watt RMS!

    Die Endstufe bringt bei weitem mehr Leistung als 1200 Watt

    und da habe ich auch kein Prob mit clipping
     
  10. Vollasifiesta

    Vollasifiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal gehört, Dynamic ist durch nix zu ersetzen... :klatsch:
    Warum kaufst du dir denn ne McHammer Endstufe???:wand: Kennst du nicht den Song von MC-HAMMER? -> "You can´t touch this...":klatsch::klatsch::klatsch::D
    Mann klopp das ding über Nachbars Zaun.
     
  11. Vollasifiesta

    Vollasifiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen Tip für dich!
    Fahr mal zu AudioWave nach Bonn, die haben Klamotten von Ampire. Die MB1000.1 kann echte 1000W @ 1 OHM, und an 4 Ohm runde 600. Kostet 199,-€;)
    Hab auch selber so eine, die ist wahnsinn ür das geld!
    Grüizi!:ja::ja::ja:
     
  12. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    @vollasifiesta

    stimt SPL Dynamics sind der knaller :) hab selbst im fiesta und im astra nur SPL-Dynamics :D
    alles noch aus Zeiten als JR-labs die noch vertrieben hat ^^

    und das ganze ebayzeugs gehört echt verboten.. sowas schadet eigentlich nur.. dann leiber serie fahren