Hallo! Hat jemand nen Plan wie das so auf'm FoFi aussieht? Ist das kostentechnisch realisierbar und wie sieht's mit dem draufklatschen aus? Wenn jemand Info's hat her damit
Also für weniger als 80Euro hab ich die noch nicht gesehen! Aber ich hatte das demnächst vor, jedoch wollte ich mir meine Haube noch zurechtflexen! Und dann halt draufkleben und mitnem Fön blasen rausmachen usw.....
hmmm... warum nicht echtes Carbon ? lässt sich doch auch gut damit arbeiten und hast gleich nen leichtbau Information: http://www.carbon-vertrieb.com/ lässt sich genau wie Harz verarbeiten... und kostenpunkt für eine Carbonmotorhaube beim selbstbau liegt etwa bei 200€... Fazit: Lieber gebe ich 120€ mehr aus und bau mir ne echte Carbonmotorhaube. Also das ist meine Meinung dazu... ob ich es wirklich machen würde ist ne andere Frage...
Carbon-Folie ala FoliaTec wird einfach nur billig aussehen und ne lachnummer werden für jeden der bissel ahnung von tuning hat.Wenn dann echtcarbon auflaminieren lassen , wenn mans selber macht bekommt man das einfach mit den übergängen der einzelnen matten nicht sauber hin.für die leute die es interessiert können hier mal preise checken. www.k-tech-polish.de
@ Spook soweit ich weiß, ist carbon nicht zugelassen im straßenverkehr, da die meisten teile kein gutachten haben. speziell wegen splittergefahr. joe
Hast du schonmalm it Carbon gearbeitet? Dann bau mal so ne Haube nach, da bin ich aber gespannt. Ich habe mir mal ein Spiegeldreiecke gewagt, diese einfach nur mit Carbon zu lamieren ,das fand ich schon nicht einfach! mfg
deswegen habe ich ja auch dazu gesagt das man das wenn machen lassen sollte oder garnicht weil man bekommt das selber definitiv nicht so hin das das später gut aussieht , folie wirkt ja sowieso billig , also sollte direkt ausgeschlossen werden.Kumpel von mir hat ganzes amaturenbrett und alle verkleidungen selber mit echt carbon laminiert und es sieht nicht gerade toll aus obwohl er über 600€ an materialkosten drinstecken hat weil man einfach alle übergänge zwischen den einzelnen matten sieht.Bei K-Tech hab ich bisher immer nur spitzenqualität in sachen carbon , chrom etc gesehen als ich da war , also absolute spitzenklasse der laden
Also nur mal so ich hab mit GFK meine Stossie gecleant und dabei musste ich die einlässe groß ausschneiden und hab die form selbst hinbekommen.. und ne Motorhaube wird wohl nicht so schwer sein!!! Wenn ich damit arbeiten würde, dann würde ich es so machen, und hab schon ein GFK Heckausbau gemacht, also denk ich mal das ich schon ein wenig ahnung von der Materie hab... Stelle es mir so vor: 1. Negativeabdruck der Motorhaube machen: GFK Negativeabdruck: Motorhaube mit nem "Abdruckpulver" (weiß nicht den Fachbegriff) bestreichen, dann etwa 1-2 Lagen GFK rüber legen und warten bis es leicht getrocknet ist. Dann abziehen.. 2.Arbeiten mit der Negativeform: Negativeform mit nem Pulver behandeln, damit es sich danach leicht lösen lässt, dann die Form in mehrer durchgängen mit der "Glasur" streichen, dann würde ich eine Matte rauflegen, die so groß ist wie die Haube! Bestellen kann man ja die Matten in 1,0m ,1,2m und 1,4m(anderer Händler) breite und länge ist dann nach wahl. Danach würde ich mehrer lagen mit Harz zusammenkleben und trocknen lassen... Also das wäre so meine vorschlag und danach noch mit lamierharz nacharbeiten... Materialkosten ca. ab 200€ Mir ist klar das man nicht damit auf straßen fahren darf... aber was solls. Sagst dem Poliszisten hast einfach die Motorhaube von beiden seiten mit der Folie beklebt Weiß ja nicht was man da so ein aufstand macht ? Freund hatte nen RS2 mit durchgehender auspuffanlage in nem audi 80 eingebaut und wurde angehalten, der Polzist hat sogar mit nem Zollstock nachgemessen oder was der da rumgefuchtelt hat, und nichts war!!! Die karre hatte schon an die 400 PS gehabt statt eingetragenen serien Leistung... Also immer schön auf erfahren und dreißt tun, dann gut ist...
so wie du das vor hast wird das nicht funzen ausser du laminierst die haube min 5mm oder noch dicker weil die sonst zu wabbelig wird.wenn dann würde ich auf die original haube auflaminieren.weil alleine ne komplette selbergemachte haube sieht von unten bestimmt nicht gerade toll aus und du willst doch bestimmt auch mal auf nem markenoffenen treffen die haube aufmachen können ohne ausgelacht zu werden.
no comment !!! Lesen Bitte!!! ich würde es so machen... und von unten könnte man die haube auch noch mal lamminieren! und mann kann vielleich eisenstreben mit einlaminieren!!! Aber ich hab ja gesagt ich will es nicht machen, aber ich hab mich grad mal 5 min mit dem Thema auseinander gesetzt und hatte einige auch schon gesprochen die auch GFK Schürzen usw. Kopieren und die machen das genau so...
is ja ok mach das so wie du es für richtig hälst nur glaub mir ich beschäftige mich jeden tag stundenlang mit sachen auto-tuning alleine weil mein bester kumpel gerade ein mega show%shine Car aufbaut und das thema hatten wir nicht nur einmal , zusätzlich habe ich schon selber genug infos von herr Koordt besitzer von K-Tech über sowas erhalten und mein kumpel hat alles in seinem alfa selber laminiert und das so genau wie möglich und es geht einfach nicht das show&shine gerecht komplett selber zu machen gerade auf solch großen flächen
Öhm, selbermachen kommt für mich nicht in Frage. Ich hab einfach zu wenig Erfahrung mit sowas, mal abgesehen vom Preis! Hab mir mittlerweile die neue "Tuning" gekauft und da steht nen kleiner Artikel drin wie man das macht, aber leider nicht allzu ausfürhlich. Aber ich muss sagen dass das schon ziemlich echt und richtig gut aussieht, definitiv!! Ausserden gibt beispielsweise FoliaTec ne 10-jährige Garantie gegen Ausbleichen und sonstige Witterungseinflüsse! Für weitere Informationen wäre ich immernoch sehr dankbar, vor allem über Pics wie das ganze mit Folie auf ner Motorhaube aussieht (am besten noch von nem Fiesta ) Danke, Greetz Nico
oh man ich will es doch gar nicht machen.... wann kapierst du denn das ? Hört sich bei dir grad so an, als ob ich sofort loslege usw.. Aber ich hab es nur so beschrieben wie ich es gemacht hätte...
Tja, und davon hätte ich halt gerne Beweise Wie gesagt, in der aktuellen Tuning sieht das ganze schon gut aus aber man weiß halt nicht ob die Fotos "geschönt" wurden. Aber mal abgesehen davon muss so ne Carbon-Motorhaube sowieso ins Gesamtkonzept passen und ob das bei mir mal der Fall ist...
ich kenne diese folie von der essen motorshow und ich habe schon auf diversen vw treffen echtcarbon hauben gesehen auf polo etc und das ist kein vergleich , dagegen wirkt die folie einfach lächerlich.