Böser Blick

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nigril, 7. Juli 2010.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    kann mir jmd sagen wie ich am besten die bb beim mk4 anschweiß? schweißen kann ich das kein ding bloß will da nicht groß pfuschen.
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wo in "NOrd" denn`?
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    der wohnt in bremen... is also nich gleich um die ecke ;)

    ich würde die haube zu machen und mit dünnen holzstücken als abstandshalter
    arbeiten. wenigstens für die ersten paar punkte.

    kannst ja aber mal den chris (silveroak) fragen der hat das erst durch.
     
  4. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Ford - IG - Nord umfasst , Bremen, Niedersachse, Hamburg und Schlesswig.

    Bremen: 3
    Niedersachse: 4
    Hamburg: 1

    also sind mom 8 Leute ^^

    btp.
    meine Frage ist ob von hinten ran punkten oder von vorn ;), rest ist ja einfach verzinnen so gut wie möglich und danach feinspachteln und füllern anschließend lackieren lassen
    Bleche hab ich schon fertig hier, mit umgelegter kannte als Verletzungsvorbeugungs Maßnahme.
     
  5. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich würd ja jetzt sagen auf stoß davor...
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    hab meinen abgesetzt, unter die haube geschoben, dann wurde der von oben und unten angepunktet zurechtgebogen, geschweißt, Schweißnaht abgeschliffen, verzinnt und dann versspachtelt, gefüllert.

    Bild zeigt den Zustand nach dem Punkten
    http://img138.imageshack.us/img138/7420/p1070781f.jpg
     
  7. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    ahh du hast genau den gleichen wie ich von zeus ne ;)
    also hast du ihn von unten gegen, dann mit kreppzangen fest angepunktet von obne untern dann vorn links nach rechts ne ganze nacht? hat sich da nicht aufgrund der wärme verformt?

    die Bleche der ecken passte ohne einschnitte? das mittlere blech hast du alle 5 cm im dreieck eingeschnitten?
     
  8. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    du musst punkten dann dürfte sich eigentlich nichts verformen. wenn du durchgehend Autogen schweißt haste nachher wellblech :D
     
  9. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    das weiß ich wohl daher meine frage ja -.-*
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    vor allem würd ich bei nem auto nie autogen schweißen... -.-
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Es ist MAG geschweißt. zuerst belche angelegt an die Haube nach etwa Form angezeichent dann entsptechend abgesetzt /zurechtgeschnitten, danach durch Punktschweißen fixiert zurechtgebogen zun fertigverschweißt. Sonst sitzt das Blech wie nen Schirmmütze wenn man das nicht macht. Einschneiden am Besten mit ganz dünner Flexscheibe! Bleche sind von Zierus Tuning.
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    So ähnlich hat ich es bei meinem auch gehabt ;)
    Ist zwar fummelarbeit da die MK4 haube ne komische wölbung in alle richtungen hat aber dafür siehte s gut aus und hält :D
     
  13. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    die gleichen bleche hab ich auch. bei mir gehts in 3 wochen nach meinem dänemark urlaub los mit dem bb, werd die bleche auch von unten ran sezten und muss sie dann nur in form schneiden.