Wieviel KM sind möglich.........?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von axis, 23. Februar 2005.

  1. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    das thema gabs sicherlich schon xmal aber würd mich mal interessieren wieviel km man so drauf fahren kann auf die kleinen mk4...

    hab nen 16v 1.4 zetec 55kw und inzwischen 185 t drauf .....
    soll ich schonmal für nen neues auto sparen?
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der 1.4 hat aber 90ps und nicht 55kw=75ps . ;)

    Aber egal.

    An für sich sind die Zetec Motoren kaum kaputt zu kriegen, wenn man alle Wechselintervalle(Zahnriemen(Ventilspiel kontrollieren+einstellen),Ölwechsel,Kerzen etc.) einhält und das richtige Ölverwendet, dann halten die Motoren ohne Probleme auch länger als 250tkm + xxx .

    gruß Fdtw :wink:
     
  3. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    ich hatte mal was von nicht allzu haltbar und irgendwat mit 220tkm gehört...
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich habe schon zetec's mit weit an die 300tkm gefahren. ;)

    Es kommt immer stark auf die Fahrweise und Pflege an.
     
  5. Tranqui

    Tranqui Gast

    Ich hab schon VW Käfer mit über 600.000 auf der Uhr gesehen. Wieso soll ein Zetec aus den 90´ern dann nur angebliche 220tkm halten? Wenn man mal bedenkt, dass ein heutiger Motor kurz nach dem Start im kalten Zustand schon eine bessere Schmierung hat, als ein Käfer bei Betriebstemperatur. *grins*
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt 200tkm und das Auto läuft wirklich noch prima,
    ich mache mir da noch keine Sorgen.
    Chapter hat glaub schon sowas in den 280tkm.

    Patrick
     
  7. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    habe ich auch schon so einige gesehen. mich wunderte nur das sie sone Laufleistung haben obwohl sie nicht besonders gut/gar nicht gewartet werden. manchmal kann man über einige Zetec's staunen, die sich irgendwie selbst am leben erhalten....grins
     
  8. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ist sogar manchmal der Knackpunkt: es gibt Leute, die übertreiben es mit der Wartung und pflegen ihre Maschinen regelrecht kaputt.

    Mein 1.3er Endura-Motörchen hatte die letzte Inspektion (war grade mal Ölwechsel und Bremsklötze tauschen notwendig) bei Km-Stand 56800 (das war ca. Oktober 2002) - bis September '04 (Totalschaden) kamen über 40000 km dazu und es hat nicht einmal irgendwas gegeben. Einzig die Batterie war in 2002 mal zu tauschen.
     
  9. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Genau Bärchen!

    Ölwechsel braucht doch eh keiner, das Zeug ist ja direkt wieder schwarz. Und überhaupt das Auto warten ist ja vollkommen überflüssig, man kann ja was neu machen, wenn was kaputt geht, oder?
    Wartung ist doch eh nur von der KFZ-Industrie erfunden worden, um den Kunden abzuzocken, genau wie Winterreifen.

    Und die größte Verarsche ist Benzin. In Wirklichkeit fahren Autos nämlich mit Wasser!!!!
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Genau, Ölwechsel ist total überflüssig, da muss ich dir recht geben.
    Mein Kumpel ist mit seinem Golf 85tkm gefahren ohne einmal das Öl zu wechseln.
    Dummerweise wurde das Öl halt irgendwann klumpig und hat die Ölpumpe verstopft, so das ihm bei 140 Sachen auf der AB ein Pleuel durch den Motorblock schlug. Das hat ihn jetzt ein paar Tausender für einen AT Motor gekostet und dann kommt halt noch ne Rechnung von der Feuerwehr die die Sauerei auf der AB entfernt hat.
    Aber die Ölwechel hat er sich gespart. :toll:

    Patrick
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ab und an sollte man schon einen Ölwechsel machen. Beim Billigst-noname-Öl (wenn's denn überhaupt sein muss) sollte man auch nicht wirklich länger als 15tkm fahren, mit nem guten Markenöl sollten 20tkm bis Ausnahmsweise mal 25tkm aber kein Thema sein.
    Nur ist halt irgendwann der Ölfilter von irgendwelchen festen Verbrennungsrückständen (Ruß) und sonstigem Dreck so dicht, dass das Öl ungefiltert durch den Motor gepumpt wird, dann wird's natürlich arg ungesund.
    Bislang waren alle mir bekannten Defekte bei Zetecs eher Userfehler, also entweder auf der Autobahn in den zweiten Gang geschaltet (huch :eek: ), oder absolut nicht auf's Öl geachtet und trocken durch die Gegend gefahren (das komische rote Licht ist ja eh nutzlos :D). Von spontaner und Selbstzerstörung nach begrenzter Kilometerzahl hab ich sonst noch nichts gehört.
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hmm also ich denke ein rechtzeitiger ölwechsel und warmfahren des motors bis auf betriebstemperatur des öls sind grundvorraussetzungen für eine hohe laufleistung.ich persönlich wechsel alle 10tkm das öl , lieber einmal zu oft wie nachher deswegen nen schaden am motor
     
  13. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Richtig alle 10 Tausend oder 1 Jahr!
     
  14. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Normalerweise ist der Rost schneller als der Motor-Crash.
    Wenn ein Ford-Motor mal die 100' Grenze übersprungen hat, dann läuft er und läuft und säuft und läuft und säuft.
    Etwas Pflege braucht jedes mechanische Gerät ;)
     
  15. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Voralldingen versaufen die teilweise ganz schön viel Öl.
    Obwohl man ja sagt , dass das bis zu einem gewissen Grad normal ist (glaube 1/2-3/4 Liter auf 1000Km, lasse mich gerne eines besseren belehren )
     
  16. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.4er hat doch eigentlich Hydros..!? :-?

    Also auf VOX kam letztens genau dieses Thema. Wie FiestaCrussin schon sagt, Öl auf Betriebstemp. fahren, Ölwechsel und mit der Drehzahl nicht so übertreiben.

    Da wurde nen altes griechisches Taxi gezeigt (Mercedes), der hatte schon 1.4 Millionen km auf der Uhr! :eek:

    Oder ein Saab aus Deutschland 700.000 km.

    ...wenn ich da sehe, wie meiner schon mit seinen 124.000 km röchelt! :-? Naja der wurde anscheinend auch nie groß gepflegt.
     
  17. Gollum

    Gollum Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht das den mit den 1,3 l Endura-Motoren aus?
    Gibts da Erfahrungsberichte wielang die durchhalten?
     
  18. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das wüßte ich auch gerne :D

    => Endura - E 1,3 Liter 60 PS bj 1996
     
  19. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Mein 98er Endura hatte ganze 50 tkm gehalten :roll:
     
  20. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Vielleicht lieg ich ja nun vollkommen flasch. Aber ich glaube, dass der Motor das Letzte ist, was an einem 1.3er Mk4 kaputt geht. :D