Moin zusammen leider macht mein fofi immer noch massig probs . ... jetzt sollen die ventilschaftdichtungen neu gemacht werden... daher meine frage was es inner werkstatt kosten würde oder ob die auch selbst einschleifbar sind. da muss der zylinderkopf für runner oder? gruß micha
spezielles werkzeug?? mein vater meinte vorhin das man die ventile irgendwie draussen halten muss oder wie auch immer , die würden sonst "reinrutschen" ... kann mir da jemand was zu sagen?
Dazu gibt es bei aufgeschaubtem Kopf die Möglichkeit einen Kompressor-Zündkerzenadapter zu benutzen (z.B. eine ausgehöhlte alte Zündkerze) und dann den Brennraum mit Hilfe eines Kompressors auf 8 Bar aufzublasen. Dadurch halten die Ventile ihre Position und du kannst relativ problemlos die Dichtungen tauschen. Ich würde aber dennoch mit den Stößelstangen aufpassen, also nicht reindrücken, weil 8 Bar sind auch nicht soo viel. Wenn ein Ventil nämlich erstmal reingefallen ist, dann musst du den Kopf abnehmen und dann hast ein ein paar nicht unerhebliche Folgekosten, wie Kopfdichtung und so. Das mit dem Kompressor ist aber eine weit verbreitete Methode, von daher passiert da bei umsichtiger Handhabung auch nichts schlimmes! Gruß Timo
Das teure ist nur der Arbeitslohn, wenn du es noch nie gemacht hast würde ich da aber lieber n Profi ran lassen, hab die bei mir auch wechseln lassen. Was es genau kostet kann ich leider nicht sagen, hab bei der Gelegenheit auch gleich noch neue Hydrostößel einbauen lassen...
muss ich denn mit dem kompressor alle ventile gleichzeitig "hochdrücken"? naja, hydros werd ich ja wohl keine beim 1.1er brauchen
Nein du drückt arbeitest einen zyhlidner nach dem anderen ab. Dabei net wundern wenn der motor ein eigenleben entwickelt. Wenn man druck drauf gibt dreht der motor sich auf UT auser wenn er gerade genau auf OT steht. Dabei gut aufpassen das die halte keile net in motor fallen sonst darf man die ölwanne abschrauben und in der soße suchen
waaa das hört sich ja doch immer mehr nach kompliziert an... ich weiss voll nich ob ich mich rantrauen soll :-? ... trotzdem thx für die hilfe...
1. (standarttext mittlerweile :roll: ) wenn du dich nicht auskennst, lieber jemanden dabei haben ders kann,oder machen lassen! 2. ich dreh immer den kolben wo ich grad dran bin auf OT,dann fällt das ventil aufn kolben und du kannst ihn ruhe schaffen,da der ventilschaft immernoch rausschaut
guter tipp thx naja auskennen is relativ... einiges kann ich ja dank meines vaters und der hat auch recht gut ahnung aber gibt ja immer sachen die man ohne ne werkstatt schlecht machen kann
Der Tip is für den fiesta gut. Aber bitte net für alle fahrzeuge anwenden. Beim opel schraubst du dann den kopf runter weil das ventil zu weit rein fällt. Mit dem kompressor is man immer auf der sicheren seite.
natürlich NUR FÜR FIESTA MOTOREN CVH,HCS UND ZETEC!!!!!! mann kann ja vorher die zündkerze rausmachen und mitm schaubendreher gucken,wie weit der kolben vom kopp weg ist.
hab nochmal ne frage... kanns überhaupt an den ventilschaftdichtungen liegen das die karre so spackt? der hat heute mal wieder keine probs gemacht... wie kalt es ist ist auch egal... garage/draussen über nacht spielt auch keine rolle... fakt ist das der morgens fast gar nich angeht bis zum teil wirklich gar nicht... wenn der dann läuft nur mit starken bocken ... dann fährter normal wenner fast warm ist, mach ich den aus lass den n weilchen stehen (2-3std) fängt die kacke wieder an - danach wars das aber mit bocken und der läuft ziemlich gut... ich peils nicht mehr
wie hoch ist dein ölverbrauch? und wenn du ihn morgens anlässt,stößt er dann ne wolke aus beim anspringen?
ölverbrauch war bis ich ventile eingestellt habe sehr hoch... mittlerweile bin ich gut 1500km gefahren und hatte nachm ventileinstellen nen halben liter reingekippt... ja der stößt ne blau bis schwarze wolke raus... auch wenn der schon ne min im stand läuft un man dann auf gas tritt danach isset dann wech
hm, will aber nich dasses die sind naja, danke für die hilfe! ich werd dann montag mal bei meinem *ironiemodus an* erstklassigen, genialen *ironiemodus aus* fordhändler fragen was das bei denen kosten würde... wenn zu teuer ist versuch ich mal selbst dran! gruß micha