moin zusammen folgender Sachverhalt: Ich habe mir letztes Jahr im September meinen MK5 fiesta Jbs gekauft 1,3 Liter Endura Maschine mit 60 PS 45 Kw wurde gemessen von adac hat damals 95.580 KM runter 185/55/R14 reifen hab ich mein ich drauf .... Nun als ich ihn nun endlich hatte fing das erste Problem an er nahm kein Gas an und stotterte wieder zu werkstatt Zündspule war defekt ausgetauscht..desweiteren war ein ABS ring defekt und mein wagen schleifte beim einschlagen also die reifen achschenkel verbogen .nebenbei wurde nochmal kostenlos bremsscheiben bremsklötze etc erneuert und neue reifen ....na gut ich war zu frieden da es auch nicht so popels reifen sind wie der fiesta normaler weise drauf hat...oki wieder ne zeit gefahren und dann dachte ich gehste mal zum adac der checkt das auto mal durch wieder neue mängel Bremsflüssigkeit war die siedetemperatur zu niedrig kühlwasser trat aus einem schlauch aus und noch ein paar andere sachen wieder zur werkstatt hin (Wo das auto angeblich total gecheckt wurde und in ordnung war beim kauf)...die haben alles gemacht oki nach ner zeit wieder ein problem jedes mal wenn der wagen vorne rechts federte wenn ich über nen hubel oder so gefahren bin machte es geräusche ...so knack geräusche ..wieder zu werkstatt hin ..auto da gelassen wieder abgeholt die haben nix gefunden wieder gefahren wieder das gleiche also gleich wieder hin meister ist mit gefahren hats gehört auto wieder da gelassen wurde gecheckt nix raus gefunden dann wieder gefahren wieder gehört meister hats auch wieder gehört wieder da gelassen und dann haben se was gefunden beim 3 mal!!!!!!!!!Angeblich war es war an den bremsklötzen oki wieder gefahren ..nun gings ein paar monate gut und jetzt kommt mein hauptproblem..fast jedes mal wenn ich bremse hab ich ein knacken beim bremsen manchmal sehr laut manchmal nur normal laut also man muss schon hinhören ...so auto hingebracht haben es gecheckt und alles oki wieder gegeben laut werkstatt war es die feder am bremsklotz hat 2 std gehalten ich wieder hin ...was habt ihr gemacht??nur die feder aus einander gezogen meint der kerl....na super problem geschildert auto wieder da gelassen und es wurden die bremsklötze erneuert.dann hielt es 600km ca und ich hab wieder das problem mit dem knacken .....des weiteren wenn ich im leerlauf die kupplung trete hab ich auch ein knacken der meister von ford wo ich dann von meiner werkstatt hingeschickt wurde weil die zu blöd dazuu sind meinte den das mit der kupplung währe normal ...so nun meine frage mein auto war so oft in der werkstatt so oft hatte ich probleme und das prob mit dem knacken was ich jetzt habe (Was auch nur ist wenn das auto ca 20 km gefahren ist oder 15) kann weder mein autohaus noch fordwerkstatt feststellen was das ist......nur wieder überprüfen....ach ja zu allerdem war noch mein ventilkappendeckel oder wie das heisst undicht und es lief öl aus..wurde aber gemacht....wie soll ich mich nun verhalten?Ich überlege fast den wagen wieder abzugeben aber mittlerweile hab ich ja schon knapp 106.000 km drauf seit letztes Jahr september *g* sorry für den roman aber ich weiss echt nicht mehr weiter mit der kiste ..grummel lg thomas
Hallo Thomas, hab mit meinem MK5 eine ähnliche Leidensgeschichte durchgemacht, vor knapp zwei Jahren als ich Ihn gekauft habe (meiner war allerdings ein Neuwagen) fing alles an Wasser ständig im Fussraum, ABS im *rsch usw. also jede menge ich war bestimmt 30mal in der Werkstatt. Das hat aber wie bei Dir leider nie geholfen oder wenn nur kurzfristig. So jetzt mein Rat ich hab mir einen Termin bei dem Chef meines Händlers geben lassen und hab dem klar gesagt das ich denen noch eine Chance gebe den ganzen Mist in Ordnung zubringen ansonsten könnten Sie das Auto zurück haben ( das ist dein gutes Recht). Naja Ende der Geschichte war das mein Fofi zu einer kompetenten Fordwerkstatt gegangen die alle Fehler beseitigt haben und ich seitdem Zeitpunkt *klopfaufholz* keine Probleme mehr hab!! Also ich Drück Dir ganz fest die Daumen das wird schon. P.S. Schreib mal wie die ganze Geschicht ausgeht An alle anderen sorry für meinen Roman
Aber dann bitte mit Kommas, Punkten und Absätzen! Is echt schwierig das so zu lesen. Tut mir echt leid das zu hören, dass da nur Probleme auftauchen. Hab sowas auch gerade hinter mir. Gebe da aber Mücke recht, einmal dem Verkäufer richtig die Pistole auf die Brust setzen (BITTE NICHT WÖRTLICH NEHMEN!!!!). Wie lange hast Du denn Gewährleistung bekommen? Üblich ist ja ein Jahr, das wäre ja nu leider schon vorbei. Viel Glück!!
Beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler hast du 1 Jahr Gewährleistung. Wenn du den also im September 2004 gekauft hast, dann liegt das sicher noch drinnen. Und nachdem du ja ständige in der Werkstatt bist, zeigt das doch, dass der Wagen nicht in Ordnung ist. Bevor du da noch lange rummachst, gehe hin und setze der Werkstatt eine Frist innerhalb der alles behoben ist (möglichs schriftlich) .:untersch: In der Zeit, in der dein Wagen in der Werkstatt ist, lasse dir von denen ein Auto geben. Wenn es dann immer noch nicht in Ordnung ist, gebe den Wagen zurück. Mit dem wirst du sonst nicht froh. Zum Knacken an der Vorderachse. Meine Werkstatt hat das damals behoben, in dem Sie die obere Befestigunsschraube so fest gezogen haben, dass die beim Fahrwerkausbau abgebrochen ist :jammer:
Knacken beim Bremsen habe ich auch seid einem 3/4 Jahr, seitdem ich neue Bremsklötze vorne drauf habe. Den TÜV hat das genau so wenig intressiert wie eine Werkstatt. Die sagten einfach, solange das nicht regelmäßig kommt ist alles ok. Die Bremsleistung leidet nicht darunter und man gewöhnt sich mit der Zeit
Das klacken werden mit sicherheit ausgeschlagene lager sein... Zumindest is es bei mir so gewesen. Querlenker. Hab ich jetzt mittlerweile schon bei 2 JAS und einem JBS getauscht. Und siehe da kein klacken mehr...fing bei meinen beiden zwischen 110tKm und 125tkm an zu klackern und mein Händler meinte es wären die Lager, die im Qerlenker eingepresst sind. Bei meinen Schwiegereltern hab ich se bei 165tkm gemacht, nadem er deswegen durchn TÜF gefallenen war...
Ich dachte damals auch es waren die Querlenkerbuchsen oder die Stabistangen. Nachdem ich beide auf Kosten des (inkompetenten) Händlers tauschen ließ war das Bremsknacken immer noch da. Ich ging dann damit zum Tüv und zur Werkstatt, beide machten einen Bremstest und einen Stoßdämpfertest und es wurde nix festgestellt.
Dann wieß ichs auch nich... Motor-aufhängung lose? Irgendwas loses im Handschuhfach oder in den Seitentaschen? Könnt ja evtl auch das hanbuch oder so sein...
jung du schlaumeier ..verkauf mich hier net für doof ....ich hab 2 jahre garantie auf den wagen bisher haben sie ja immer alles gemacht nu das prob kriegen sie leider net hin..ach ja also wer lesen kann jung weiss das ich das auto wie beschrieben habe im September letzten jahres gekauft habe also ich noch KEIN Jahr rum :gruebel: ...@ die anderen ich weiss es leider auch nicht ich hab ja null plan von autos bzw der mechanik weder mein auto haus noch ford konnte was finden da das geräusch auch nicht immer da ist....montag rede ich nochmal mit meinem verkäufer dann seh ich weiter gebe dann nochmal bescheid ..und nochmal danke für euere tips das forum hier ist echt gold wert !!
Also nach mehrmaligen beschweren geht das auto morgen das 4 mal in die werkstatt davon das 2 mal zu ford die wollen mal alles auseinander bauen und checken ob alles in ordnung is ich bin ja mal gespannt desweiteren werde ich einen rechtsanwalt hinzuziehen ....danke für eure hilfe!"
Immer schön ruhig und entspannt bleiben!!! Das mit dem Kaufdatum hab ich falsch gelesen. Kann wohl mal passieren. Und zwei Jahre Garantie für einen Gebrauchtwagen mit fast 100.000 km sind wirklich eine Seltenheit!! Ein Jahr Gewährleistung ist eher die Regel! Aber sei froh drüber! So hast Du zwar nervige Laufereien, aber nicht viele Kosten.
junge ich bin entspannt ich brauch nur einfach keine dummen comments wie zb Aber dann bitte mit Kommas, Punkten und Absätzen! Is echt schwierig das so zu lesen. oder einmal dem Verkäufer richtig die Pistole auf die Brust setzen (BITTE NICHT WÖRTLICH NEHMEN!!!!) du musst meinen beitrag weder lesen oder was zu schreiben wenn es dir so schwer fällt deutsch zu lesen..damit ist das thema für mich beendet alles weitere wenn du noch irgendwelche probleme haben solltest mit meiner rechtschreibung oder der gleichen per pm!............zu den anderen das geräusch ist weg!!!!!!!!!!Endlich nach dem die fordwerkstatt das auto gecheckt hat lag es an den bremsen hab neue bekommen bisher war nix zu hören geilooo
arty: Glückwunsch!!! Da hast ja gute aussichten das Du mit deinem Auto jetzt mehr Glück hast so wie ich. Gruß Nadine
wennduhiereinefragestellstundeinehilfreicheantworterwartestsolltestduschonschauendasdeinebeiträgeeinigermassenleserlichundverständlichistsonstistdereinoderanderedervielleichteinelösunggewussthättemitsicherheitzufaulzumantwortensolchethreadszulesenmachtnämlichirgendwiekeinenspaßverständlich @Hamburgerjung Das ist eine 66er Coupe in deinem Avatar oder? Darauf lässt zumindest der Grill schließen. Patrick
Na wenn du mir das sagst...also ich denke jeder der der deutschen sprache mächtig ist und lesen kann kann auch meinen beitrag lesen!!Ich kann dir von 5000 usern mindestens 2500 zeigen die genau so schreiben ausserdem ist nienmand dazu verpflichtet es zu lesen geschweige den sonst was ....die netten user die sich die arbeit gemacht haben es zu lesen danke ich nochmal an dieser stelle ....den rest verkneif ich mir ...schönen abend noch
mann mann mann je: je: je: Als Beamter des gehobenen Dienstes kann ich schon von mir behaupten der deutschen Sprache mächtig zu sein! Aber was rege ich mich überhaupt auf... @Dukelc 4: Danke! Endlich jemand, dem es noch an der deutschen Sprache gelegen ist! Und ja, der Mustang müsste ein 66er sein. Das Bild habe ich aus ebay herauskopiert. Erinnere mich nicht genau an das Baujahr, aber das kommt schon hin. Fand das Bild schick, zumal der wirklich gut erhalten war. Leider auch sehr teuer Wünsche allen ein schönes WE!
Nun ja, die 66er Coupes sind nicht zu teuer, wenn man eine Weile sucht findet man schon einen zum akzeptablen Preis. Ich habe auch nur ein Jahr gesucht. www.mustang-v8.de Patrick
Besser als arbeitslos....... Mensch Dukelc 4, der is ja richtig schick!! Die Farbe find ich auch echt geil. Die Versicherung ist aber nur so günstig, weil der als Oldtimer (H-Kennzeichen) angemeldet ist, oder!? Da halten sich ja wenigstens die laufenden Kosten im Rahmen. Gruß
Ja, angemeldet ist er auf H-Kennzeichen und die Versicherung ist speziell für Oldtimer und deswegen recht günstig. Die Versicherung wird bei Oldtimern meist über den Fahrzeugwert berechnet. Dazu musst du das Auto beim Kauf einmal für 90Euro schätzen lassen und den Wert an die Versicherung melden. Patrick