2 Limas im 1,3er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rayman, 19. Juli 2010.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was für Komponenten haste denn drin ?
    130A ist ja nix was man noch als Person im Fahrzeug überlebt hätte ich gedacht, das sind ja gute 1500Watt (ohne Verlustleistung).
    Emphaser SPL X4 is ja nur das Chassis, aber was für ne Endstufe werkelt dahinter, und woher die Informaiton mit den 130A.
    Versteh mich net falsch ich stelle deine Angaben oder so nicht in Frage und will auch nicht doof kommen, aber grade weil Du ja zugibst von Grundlagen Elektrotechnik nichts zu verstehen muss man das halt immer hinterfragen um Antworten und Tips zu geben die Sinn machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  2. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    sind auch im mom nur 1500 watt... ne SinusLive SLA 1500 V2 ... soll aber noch ne 2te dahinter etc ... und eben weil ich noch weiter aufrüsten will brauch ich auch mehr saft und is ja ok dasde infos haben willst damit de mir helfen kannst ..xD also komponenten Emphaser SPL x4 ( 2,5 kw sinus also wenns die stufe bringt xD ) und eben die SLA auf 1 Ohm mit 1500 W ..soll aber wie gesagt noch ne 2te rein und nen soundstream 5Farad Kondi ... die angabe kommt vom kondi der zeit spannung und A abwechselnd an ... meßgerät zum ampere meßen hab ich leider keins ... -.- aber mein kumpel hatte die selbe vorher drin drum weiß ichs ^^
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Das ja schonmal nen hefitges Teil :D

    Musste jetzt erstmal Google bemühen um mich über die Anschlüsse der Komponenten zu Informieren. Der Lautsprecher hat ne Doppelschwingspule und da willste später je eine der Endstufen ranpacken ?

    Jetzt ist er gebrückt 1Ohm an der Endstufe, später dann 2Ohm(4?) pro Endstufe?

    150A Sicherung hat das DIng, kann dann durchaus realistisch sein daß 130A Nennstrom max. da durchgehen.

    Heftige Sache :klatsch:

    Dann haste Dir auch die Stromversorgung mit großer Batterie und ordentlich Lima verdient, kein weiterer Kommentar mehr :rolleyes:
     
  4. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Danke^^xD
    ne würde der woofer ned überleben wenn jede spule extra läuft soweit ich weiß weil wegen einstellen ... ich betreib die dann im Master/Slave Betrieb dann laufen beide auf 1Ohm und bringen 3kw max... aber jede nur 3/4 aufdrehen das so 2,7 kw rauskommen reicht auch aus ... der woffer hält 2,5-3kw rms ohne pros aus ..wills aber ned überreizen ... und 130A denk ich ma sins auch nur weil die stufe nicht vollgas auf anschöag aufgedreht is ... mach ich ned alles nur überlastung 3/4 reicht völlig ( meist sind die dies voll aufdrehen die die sich wundern wenns stufen zammhaut ) und naja ... Strooom ....ich brauch StrooooOOOoom :D
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie, man kann an der Endstufe EInstellen das die auf 1Ohm läuft oder wie ??
    Eigentlich bestimmt das die Last.

    Wenn ich die Technischen Daten den Woofers richtig verstanden habe :
    Wenn man die Doppelschwingspule gebrückt (parallel) betriebt, sind das 1Ohm.

    Nicht wenn man jede SPule an einem Endstufenkanal betreibt, dann sind je 2Ohm.
     
  6. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ja richtig soweit aber die stufen werden zusammengehängt und so geschaltet das sie laufen wie eine dadurch erzeugt die zweite die selbe power wie die erste und beide laufen weiter auf 1 ohm des ganze nennt sich dann wie gesagt master/slave betrieb geht ned bei allen stufen nur wenn se dafür ausgelegt sind ... und wies genau geht weiß ich auch ned des wieder der fall für mein kumpel ... und der hatte vor mir den woofer und 2 sla´s drin drum weiß ich das es irgendwie geht nur wie ... da bin ich selber überfragt ...aber so wie dus geschrieben hast stimmt schon mit der last und so ... aber der woofer hängt weiter nur an einer stufe die auf 1 Ohm läuft dadurch die 2te regelt über die erste und erzeugt dadurch wie gesagt des selbe wie die erste irgendwie kompliziert ...aber es geht xD
     
  7. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    kurze info..
    wenn man je schwingspule 1 Endstufe einbaut.. sollte man die abstimmung nur noch mit einem Oszilloskopen machen das diese 100% gleich laufen, da jegliche minimale abweichung einer endstufe einen extrem schlechten aifluss auf die Lebensdauer der schwingspulen hat
    normalerweise geht man hin und verlinkt diese miteinander und geht dann erst auf den Subwoofer..
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Feine Sache, das würd ich gerne mal Live hören!
     
  9. TS
    Rayman

    Rayman Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    @ ghostdriver oke des hab ich eig sagen wollen habs nur etwas kompliziert ausgedrückt xD danke^^