Guten morgen allerseits, habe da ein Prob, und zwar pfeifft es, wenn ich Motor und Endstufe anhabe... und wenn ich beschleunige, wird das pfeiffen immer lauter... :evil: sobald ich aber meine Endstufe bzw. mein Radio abschalte ist das pfeiffen nicht mehr zu hören, also wieder ganz normal.... :roll: muss ich mich da dran gewöhnen...??? oder läuft da was nicht richtig...??? :gruebel: und ab und an läuft etwa 2-3 Sekunden einfach keine Musik, das radio läuft aber weiter und dann kommts wieder und verschwindet danach vielleicht 5 oder 6 sekunden bevors wieder kommt... auch irgendwie komisch...!!! könnt ihr mir bitte helfen... THX an alle antwortenden...
überprüf mal die kabelverlegung in deinem auto. liegt chinch neben der stromleitung? wenn ja, trennen, das ist meist der hauptgrund fürs pfeiffen. wo ist dein massepunkt? ist eine gute verbinung zur karosserie gegeben? wenn nein, neuen suchen und/oder gegebenfalls bischen lack wegschleifen. haben irgendwo zwei kabel unisolierten kontakt? vor allem an den lautsprecheraufnahmen der endstufe wenn man keine kabelschuhe benutzt ist das schnell passiert das da ne litze rausrutscht. am besten immer kabelschuhe benutzen. wenn die musik ausgeht, ist da die endstufe auf protect (rotes lämpchen) oder läuft sie normal weiter (grünes lämpchen)?
also chinch liegt auf der rechten seite des Autos und strom auf der linken seite... ist also getrennt... verbindung zur karosse ist eigentlich auch gut... was ist massepunkt...??? und wenn musi ausgeht, weiss ich nicht ob grün oder rot brennt... da endstufe im kofferraum... aber bei der Enstufe habe ich das remote- kabel unisoliert angehängt, vielleicht gibts da nen wackelkontakt... werde das mal überprüfen...
kann auch am Stromkabel liegen. wenn das viel zu klein ist dann piepts auch. Massepunkt ist der Punkt wo du die Masse an die Karosserie schraubst.... der muss auch schön glatt abisoliert sein damit der Kontakt gut ist
hi, also Stromkabel ist definitv nicht zu klein bzw zu dünn... hat etwa einen Ø von 4-7mm... hat sonst noch jemand ideen...???
was heißt denn 4-7mm entweder es ist 4 oder 7mm dick. von bis gibt es nicht. Woher weißt du das es nicht zu dünn ist hast das es von einem Fachhändler bekommen oder hast dir alles elber zusammen gekauft
ach das war eine schätzung, ich habe das kabel eben nicht vor mir liegen... und es ist sicher nicht zu dünn, weil ich bei Ford552 (powercompany) eingekauft habe... und er wird wahrscheinlich schon wissen, wie dick das Stromkabel sein sollte... keine ideen mehr...???
Hast du mal an den Chinchkabeln gewackelt? Vielleicht sitzt eines locker und/oder hat nen Wackelkontakt.
ok danke jungs... werde eure vorschläge am weekend mal testen... melde mich dann wieder... und wenn sonst noch lösungen für mein prob vorhanden sind, einfach schreiben... THX
Der Klaus Methner hat auf seiner Seite (www.hifilab.de) eine kleine Anleitung zur logischen Auffindung des Übeltäters online: http://home.tiscali.de/hifilab/pdf/stoerplan.pdf Gruß, Mirko
mit nem entstörfilter (kriegste schon für 5 € ) isses getan. damit ersparst du dir das suchen und hast eventuelle andere störgeräusche auch gleich entfernt.
@törmel: danke, werde mich mit nem stromer mal dahinter setzen... :toll: @eike reimers: ok, mach mich mal schlau drüber... dankeschön... :toll:
Bitte KEINE Entstörfilter... das ist wie Aspirin: Bekämpft den Schmerz aber nicht die Ursache. Fakt ist, dass man JEDE Anlage im Auto störfrei bekommt.
jup Störfilter filtern vieles raus, das Pfeifen und einige andere Frequenzen und auf die Eike Reiners da würd ich nicht hören! Hat schon einige sehr sehr zweifelhafte Empfehlungen und Tips gegeben!
Es MUSS ja NICHT mit nem entstörfilter gemacht werden. War nur ein vorschlag. Ich hatte das problem mit dem pfeifen auch, hab mich auch suf fehlersuche gemacht.ich hab da 2 Tage beigesessen, und hatte meine halbe anlage draussen.(es lag an chinch-anschluss zum amp). Aber, da ich ja nach didi´s meinung nur scheiße laber, hol dir die tipps von ihm! cu. Matthias! 8)