Hallo Gemeinde, auch wenn ich Angst habe gesteinigt zu werden, mach ich doch einen neuen Thread auf, da mir die Suchfunktion zwar etwas, aber nicht vollkommen geholfen hat. Ich habe vor mir zum einen ein neues Radio http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-XR811E&catid=100028 zu leisten. Was haltet Ihr davon? Da ich auf jedenfall ein Doppel-Din Radio möchte und mir sonst keins ins Auge gestochen ist, habe ich mich für dieses entschieden. Dann hab ich gelesen, dass die Ford-Boxen relativer Schrott sind. Also hätte ich gerne neue Boxen, nur welche? Am Budget sollte es nicht liegen, andererseits will ich keinen Subwoofer und keinen Verstärker verbauen, da der wenige Platz im Kofferraum benötigt wird. Verstärker unterm Beifahrersitz wäre zwar eine Variante, soll da aber ziemlich hitzig werden. Worauf muss ich bei den Boxen achten von der Leistung her? Das Radio hat ja 4x50W, und ich möchte sowohl die hinteren Boxen austauschen, als auch die Vorderen plus neue Hochtöner. Kenne mich bei den Bezeichnungen nicht so aus........2-3-4-5-Wege-Koaxiallautsprecher, oval, rund........das sind böhmische Dörfer für mich! Ich kenne jetzt nur die Maße (5x7", mit Adapter auch 16cm). Sollte man lieber einzelne Boxen nehmen oder lohnt sich da ein Boxenset wie z.B. von Conrad. Letzte Frage, MUSS man die (Lautsprecher)Kabel erneuern? Ich les zwar überall, man sollte, aber merkt man den Unterschied wirklich für die lange Arbeit? Fragen über Fragen, aber bei diesem Thema bin ich voll der Noob, sorry. Danke schonmal ) Gruß Dirk
Doppeldin kannste doch auch eins mit DVD und solche späße nutzen (wenn schon denn schon^^) http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-AVX830E&catid=100026 hab das avx800 und bin sehr zufrieden damit
ist natürlich auch nicht schlecht, wobei ich mein Auto nicht als Kino benutze. Klar, man kann Musik auch auf DVD brennen, aber USB-Stick, CDs oder MP3-Player bieten da genügend Ausweichmöglichkeiten und dafür dann 400€ mehr ausgeben, dafür das man es eh nicht nutzt.......ich weiss nicht :gruebel:
kannst ja auch für die rückfahrtkamera nutzen oder im stau war das bis jetzt auch net schlecht , musikvideos kommen auch gut (natürlich nur während des stillstandes ^^)
is alles schon bei den teil vorbereitet, brauchst nur das signal (vom rückfahrscheinwerfer oder von de spiegel wenn die sich automatisch runterstellen) und halt die kamera
also bei dem KW-XR811 steht dabei "Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit", insofern denke ich mal ja, gekauft hab ichs mir noch nicht!
Also ich hab die etwas kleinere Version avx720. Die ist glaube ich nicht mehr aktuell im Programm und du kannst es im Verhältnis günstig bekommen. DVD schau ich damit auch (fast) nicht. Aber die Ansteuerung über das Display ist schon was schönes! Die Lenkrad-Fernbedienung kannst du damit ansteuern. ABER: du brauchst ein Adapter, der zwischen ISO und original-Stecker gesteckt wird. Ich hab's bei mir nicht drinn, denn der ist auch nicht der billigste.
es geht per lenkrad fernbedienung, da ich haber nur lautstärke regelung und next track habe, hab ich mir ide 70 euro gespart.... es ist auf den display alles gut erreichbar (bzw über die paar hardware tasten)