Servolenkung nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 11. Juni 2008.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Servus!

    Durch die 185er hab ich die Schnauze mit lenken im stand voll. Servo muss her.
    Jetz hab ich brav nachgelesen, dass ich das Lenkgetriebe, Servopumpe und den Kühler brauch. Ausserdem ne anderen Lenksäule, die Halter, ne Riemenscheibe mit Riemen un Servoöl. Is es zwingend notwendig, dass die lenksäule komplett ausgebaut werden muss oder kann die umgebaut werden?
    Kann ich einfach das alte Lenkgetriebe dann gegen das neue tauschen ohne was einzustellen? Spur evtl.?
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Lenksäule muss komplett getauscht werden.
    Spur muss auch eingestellt werden.
     
  3. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    was könnte sowas in ungefähr kosten?
     
  4. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    komplett? spur einstellen kost mich nix, einbaun tu ichs selber, das ganze gedöns is letztens bei ebay für 140.- weggegangen. NEU würdest du dich dumm und dämlich zahlen.
    Ich bekomms nachdem ichs selbst ausgebaut hab fürn appel und en ei. geh zum schrotti deines vertrauens !
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    War da nicht noch was mit dem Loch in der Spritzwand?
     
  6. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    da wo der gummistopfen drinne is? -> Keine Ahnung
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Passte bei mir so(Facelift).
     
  8. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    bei mir auch, spur kostenlos und einbauen tue ich auch selber
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    lol ?

    ich hab ne komplette fiesta servo mit allem drum und drann für 6.40 verkauft ;) im ebay.
     
  10. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    ich greif das Thema mal auf:

    Will bei meinem mk3 FL 1.1 50ps, eine Servo vom mk3 FL 1.3 60 ps verbauen.
    Schlachter steht dann bereit.

    Die Liste der umbauteile hab ich schön öfter gesehen.
    Kann ja alles umbaun.

    Fragen:
    A)
    Das Kreuzgelenk mitnehmen is noch klar, aber warum die Lenkspindel, ist die kürzer?

    B)
    Muss noch was besonderes mit wie QL bzw. Traggelenk.
    Beide haben 3 Niet Traggelenke
    (Weil man die für mit und ohne Servo kaufen kann.)

    C)
    Kann ich das Servo-Lenkgetriebe mit Kreuzgelenk und Spindel fürn Zetec umbau lassen?
    (andere Leitungen,Pumpe,Halter etc. ist klar)

    D)
    Kann man das Lenkgetriebe abschrauben(Spritwand,Schwenklager) und dann einfach seitlich rausziehen, oder muss der Hilfrahmen gelöst werden.
    Sieht eigenlich nach genug Platz aus.

    THX

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    A die servo lenksäule hat kein seperates kreuzgelenk das iss teil der lenkspindel
    B der servo modelle haben verstärkte Buchsen sonst sollte alles gleich sein
    C ja, pumpenhalter fürn zetec iss nich gerade leicht zu finden und geht einher mit ner lima ausm 1.6 16v oder halt ne elektro pumpe benutzen (opel zafira/astra )
     
  12. RST

    RST Gast

    und gleich den motor+steuergerät mit umbauen weil 50 ps und dann noch servo da kannst auch gleich zu fuß gehen dann bist sogar schneller
    und der1,1 motor wird dir im leerlauf beim lenken ständig ausgehn da das steuergerät vom 1,1 das signal vom servodruckschalter für die drehzahlanhebung nicht verarbeiten kann .
     
  13. RST

    RST Gast

    warum den teile von opel verbauen ?
    im fofi mk5 1,8tdci ist auch ne elekt.servopumpe drin.
     
  14. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    die gibst auch im ford:kratz:habs noch nie gesehen.
    hab echt gedacht das nur die OPELs sowas haben.
    naja wieder was da zu gelernt:D
     
  15. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    vom fiesta wusste ich es jetzt auch nicht aber es gibt schon n paar mehr autos die das haben z.B. auch polo 9n oder skoda fabia sind alles trw pumpen trw1 und 2
     
  16. RST

    RST Gast

    bei ford gibt es auch noch mehr fahrzeuge mit elek servopumpen !
    focus
    c-max
    s-max
    galaxy
    kuga
    aber die vom fiesta mk5 1,8d ist halt ne ganz einfache pumpe
    2 kabel und 2 leitungen ideal zum nachrüsten !!!
    ich hab die auch schon im capri verbaut und zwar im kofferraum
     
  17. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    um darauf noch mal zurück zu kommen ich finde keine e pumpe ausm mk5
    mitte nächsten monats hab ich meinen umbau vor mir und ich bin immernoch unschlüssig was die servo angeht.
    hast du vllt ne teilenummer zu mk5 pumpe?
     
  18. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    hab heut die servo vom 1.3er herrausseziert.

    ging sogar nach oben raus mit Motor drin.

    Konnte der kram erst mal dicht bleiben.

    Hab in der Tis geschaut, das mein FL ST nen pin hat für die Drehzahl anhebung.
    Hab zur not auch den Motorkabelbaum mit genommen wegen dem Stecker.

    Mal sehen wenn ich zum einbau komm, mach denn mal pics.

    MFG
     
  19. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    kannst auch gleich aus dem aktuellen Fiesta/KA ne elekrische Lenkung nehmen dann spars du dir den ganzen hydraulisch Kram hast nur das Problem die Lenksäule unter zubringen
    Was der TüV sagt steht auf ne anderen Papier
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die passt ja auch bestimmt 1 zu 1 ...