Neueinbau Rückleuchten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von redFiesta12, 31. Juli 2010.

  1. redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bin neu hier und Stolzer Besitzer eines Fiesta.

    Ich habe mir neue rückleuchten gekauft und auch eingebaut:

    [​IMG]
    http://www.carparts-online.de/shop/...-02-Klarglas-Rueckleuchten-SCHWARZ::5856.html

    Ich habe sie richtig eingebaut und Stecker auch richtig drauf gesteckt.

    Zu meinem Problem:

    Wenn ich rechts oder links Blinke funktioniert dies. Aber sobalt ich auf die Bremse trete hört es einfach auf zu Blinken. Aber das Bremslicht geht trotzdem an.

    Ich habe die Masse die an der Karosserie sitzt schon einmal abgeschraubt und wieder angeschraubt--->kein Erfolg.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  2. loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    versuch mal den stecker andersrum anzustecken.war bei meinen auch so
     
  3. TS
    redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nein geht leider nicht!
    Hat unten dran 3 erhöhungen die beim gegenstück auch sind so das man sie nur genau dort reinstecken kann
     
  4. FiestaExtreme

    FiestaExtreme Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    guck mal ob die stecker vielleicht oxidiert sind
     
  5. TS
    redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ne sind alle noch Tip Top!!!

    Oh man hoffe jemand kann mir helfen..die dinger kamen mich 75 Euro :think:
    Edit:

    hab vielleicht rausgefunden das die kabel unterschiedlich sind. Also vom stecker und dort wo es reingesteckt wird.


    Von den rückleuchten hab ich nen schalt plan was der jeweilge schalter für eine Funktion hat.
    Nur den schaltplan für den Stecker vom auto hab ich leider nicht.

    Wollt auch schon mal einfach so probieren bekomme aber die einzelnen Stecker nicht von dem großen Stecker am Auto ab gibt es da nen trick?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  6. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich sollten die plug n play sein... und das ist egal bei welchen rückleuchten...
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    sei froh, daß bei dir nen Stecker dabei war....

    Ich hab die INPROs und da war nix dabei....

    Einen Stecker konnte ich auftreiben, den Rest habe ich dann mit einem Multimeter durchgemessen und angepasst
     
  8. TS
    redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ;) da bin ich ja halb erfreut
    nur leider hilft das nix!
    Aber kann es möglich sein das es falsch gepolt ist?

    Zum beispiel is das schwarze masse kabel von der rückleuchte mit dem an der linken seite doppelten lilanen verbunden. Müsste es nicht logischer Weiße mit dem anderen schwarzen kabel am auto verbunden sein?
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    am besten schnapp dir nen multimeter und vergleich original mit zubehör
    oder wenns geht vergleichen welches kabel wo hin geht
     
  10. TS
    redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ich mach für heute schluss.
    ich probier noch ma und zur not mach ich morgen einfach ma nen Foto :p

    Bilder sagen mehr als Tausend Worte :klatsch:
     
  11. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    das dann aber nen scheiss hersteller :D
     
  12. TS
    redFiesta12

    redFiesta12 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Mitlerweile sagt ich da 100% ja :übel:

    Habs jetzt aufgegeben, und die alten wieder eingebaut. Werd nächste woche oder so ma nen Profi rann lassen. Werde mich dann noch mal melden, Ob es dann funktioniert bzw wie/was man machen musst!
     
  13. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    würde mich erstmal bei der Firma beschweren.
    75 euro und dann sowas. .
    Mit dem Multimeter durchmessen war ein guter Tip, würde ich auf jedenfall tun. Zur Not Pins im Stecker tauschen wenn estwas flasch gepolt ist ^^
     
  14. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    richtig.... so würd ich es auch machen ;)
     
  15. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    ich hab die von inpro war einfach plug and play