Hallo, nachdem ich mir vor 4 Wochen den ersten Fiesta (den ersten Ford, um genau zu sein) angeschafft habe suche ich nach Informationen über mein Auto Ich lese seit gestern hier die vielen Beiträge durch um nicht alle Fragen doppelt und dreifach zu stellen, aber ein paar Themen muß ich trotzdem anschneiden... Zuallerst: ich bin mit dem kleinen sehr zufrieden. Es ist zwar eine sehr große Umstellung von einem Golf 4 Kombi TDI - aber langsam gewöhne ich mich dran... viele Dinge die mich etwas stören sind z.B. wie von vielen erwähnt die Sitzfläche und die Abstellmöglichkeit vom linken Fuß. Auch die Sicht nach hinten ist im Vergleich zum Kombi natürlich absolut ungewohnt... ansonsten bin ich wirklich überzeugt, sonst hätte ich ihn mir auch nicht gekauft Allerdings habe ich ein Problem: die Drehzahl stimmt m.M. nach nicht. Im warmen Zustand ist sie bei ca. 1300, das ist ja ok das er höher dreht. Im kalten Zustand ist sie bei etwa 800. Soweit ok, nur leider fällt die Drehzahl bei längeren Standphasen an der Ampel ruckartig ab, (auf ca 500 und drunter) dann steigt sie wieder auf über 1000 - läuft also sehr unrund. Hatte jemand schon dieses Problem? Dazu muß ich noch sagen das ich ein Durashift-Getriebe habe...kanns daran liegen? Ich habe für Dienstag einen Termin bei einem Ford-Händler- aber ich wollte doch mal fragen ob mir einer einen Tipp geben kann. Wäre sehr dankbar Ansonsten werde ich sicher in nächster Zeit ein paar Umbaumaßnahmen vornehmen- weiße Blinker, andre Felgen und Reifen, bessere und (mehr) Boxen usw. Ob ich mich an größere Umbauten wie Front (Nebelscheinwerfer) usw mache weiß ich noch nicht. Mir mangelts an einer Garage (zu kalt da draußen momentan), am Geld (Auto war doch teuer genug irgendwie) und vor allem am technischen Geschick- bin froh wenn ich meinen Reifenwechsel im Frühjahr selber hinkrieg... Also, das wars fürs erste- schönes Wochenende und so!!! Ach ja: mein Fiesta ist ein 5-türer und silber...mangels Bild, aber grad ist er so dreckig das ich ihn nicht knipsen mag :jammer: Winter halt... Gruß Verena
Hallo Verena! Zu allererst, herzlich willkommen in der besten Fiesta/Ka-Community diesseits der Themse Zu den Problemen mit den Drehzahlen kann ich dir nix sagen, da ich kein Durshift hab. Allerdings haben das wohl alle Fiestas. Ich hab beim Anfahren auch manchmal so einen rappiden Abfall das der Wagen ausgeht. Zu den Tuninmaßnahmen, richtig so! Hab auch nen silbernen. Hab beim Händler direkt die weißen Blinker dran machen lassen, sieht direkt schicker aus. Im Moment sind noch die Wintersägen drauf, aber ich suche eifrig nach den geeigneten Sommerschuhen. Du wirst viel Freude an dem Kleinen haben! Viel Spaß! :B:
gooden day, auch ich will dich herzlich willkommen heißen hört sich ja schonmal gut an was du so alles vor hast wenn du blinker suchst, kann ich dir welche von inpro empfehlen, hast halt statt klarglas dann LEDs, gefällt mir sehr gut aber eine frage habe ich noch: wie kommt man von nem golf variant tdi aufn fiesta ? :gruebel:
Golf 4... Hallo, schönen guten Abend Also, erstmal herzlichen Dank für das nette willkommen! War heute mit meinem Kleinen bei ATU zwecks Wintergarage- so eine Halbgarage aus Nylon. Habe das elende Kratzen jeden Morgen satt. Habe erst die kleinste Größe gekauft (Ford Escort, Kadett usw, dachte das reicht...) aber ich mußte die doch umtauschen- und die größte Größe hat dann gepaßt. Liegt wohl an der Form des Fiestas, haben aber sowohl mein Freund als auch ich unterschätzt Haben auch ganz nette Alus gesehen, aber erstmal werden die Winterschlappen noch ein wenig draufbleiben. @ Hallik: Wo kriegt man die Klarglasblinker her? Hab mich noch nicht soo drum gekümmert In Nürnberg ist der AutoSalon vom 05.-13.3. und da stellen auch viele Tuner aus, da will ich mich erst mal umsehen. Ansonsten: tja wie kommt man zum Fiesta von nem 4er Golf... Da muß ich ausholen (holt euch schonmal nen Kaffee oder so *g*). Mein zweites Auto war ein 2er Golf, den ich von 2000 ab gefahren habe. War leider dauernd was kaputt an dem Auto, obwohl er erst 9 war beim Kauf mit 110.000 km. Leider kann ich ja nicht viel selbst machen und die Reparaturen haben mir die Haare vom Kopf gefressen. Dann ging im Juli 2003 der Vergaser hops und meine Werkstatt meinte das wäre nicht mehr rentabel weil noch mehr dran zu machen war. Ich hatte auch nicht sooo viel Geld auf dem Konto und hab mich auf die Suche nach einem Auto gemacht. Mein Vater least seine Autos immer und im September war nach 3 Jahren ein neues fällig. Nachdem ich schnell ein Auto brauchte habe ich zugeschlagen. Der Golf war also 3 Jahre alt, 120.000 km, Diesel halt, aber schonend gefahren War mehr eine Aktion aus der Not raus, und er war durch die KM sehr billig zu kriegen. Und gepflegt Bin beruflich dann 1 Jahr viel unterwegs gewesen, insgesamt 25.000 km und da hat sich der Diesel natürlich rentiert. Vor allem der Kofferraum, wenn man ständig in Hotels lebt! Jetzt arbeite ich wieder in der Region, fahre pro Woche nur noch 200 km zur Arbeit und zurück und da rentiert sich der Diesel nicht mehr. Zudem haben jetzt die Reparaturen angefangen...Luftmassenmesser, Wischerrelais kaputt, usw und bevor ich wieder alles machen lasse wie bei meinem 2er Golf habe ich ihn rechtzeitig verklopft und mir ein Auto gekauft das mir gefällt. Denn der Kombi war praktisch.- aber kein Traumauto So, ich hoffe die Erklärung reicht Euch... noch nen schönen Abend, ich werd jetzt mal auf die Piste gehen, und danach noch :knutsch: *g* Gruß Verena
aso aso, das erklärt so einiges zu den blinker, die gibts bei ebay 8) aber wenn du da den autosalon um die ecke hast, kannst du ja da zuerst mal gucken und kannst mich ja später noch mal PM ja dann wünsch ich dir mal viel erfolg mit deinem (nun etwas kleinerem) auto