Hallo Fiesta-Schrauber Da ich seit ca. einem Monat ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern an der Vorderachse habe, von dem ich ausgehe dass es vom Radlager kommt habe ich mir heute ein neues besorgt. Jetzt habe ich allerdings in der Sufu nichts zum Thema Radlagerwechsel gefunden und wüsste jetzt gerne auf was ich beim Radlagerwechsel achten muss. Gruß Chris
Da müsste Die SuFu zumindest für die MK3,4,5 so einiges ausspucken. Radlager wechseln ist nicht mitm Schlüsselkasten gemacht, da braucht es normalerweise so Einiges mehr.
oder mitm hammer Wenn man vorsichtig arbeitet geht das mitm Splinttreiber und nem hammer problemlos. Man sollte jedoch wissen was man macht.
Beim MK6 schon das Radlager durch ? Wieviele Kilometer hat der denn hinter sich ? Mal auf die Bühne nehmen und alles durchchecken, drehen wackeln, laufen lassen und hinhören. Nicht daß DU dir da umsonst sone Arbeit einhaldelst und letztendlich ist da ne Schelle vonne Achsmanschette am Schlagen oder sonstwas.
Also bis jetzt spricht alles für das Radlager, vor allem weil das Geräusch nur auftritt wenn die Achse belastet ist. Wenn wir das Auto hochholen lässt sich das Klackern absolut garnicht reproduzieren, deswegen komme ich ja auch aufs Radlager... Es hört sich an als ob das Lager nen Schlag hätte, es singt noch nicht aber es klackert ab einem gewissen Winkel den man nach links einschlägt. Ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch ein "So wird's gemacht" Buch kaufen und dann werde ich sehen ob ich das Lager alleine wechsel oder es in der Werkstatt machen lass. Das Auto ist Bj. 2004 und hat 56tkm runter und ich musste in letzter zeit so oft in die Werke dass ich langsam echt kein Bock mehr hab. Gruß Chris
Hmm den gedanken hatte ich auch, aber warum habe ich dann nicht die Symptome die Bofrostmann hat, also das Ruckeln? Gruß Chris
Ahhh so meintest du das. Ich seh gerade dass ich oben vergessen hab zu schreiben, dass ich mein Auto mit nem H&R Gewinde ca. 5cm tiefer gelegt hab, deswegen kam ich auf Bofrostmann. Weiß jemand wie viel es dann kosten würde die Antriebswelle zu reparieren, bzw. ob ich damit nicht einfach weiterfahren kann. Gruß Chris
Wenn die Gelenke wirklich im eimer sind zerlegt es sich irgendwann, ist nicht so angenehm. ich weis nicht obs rep sätze gibt musste den RST mal fragen
also bei kfzteile24.de gibts rep. sätze für die Gelenke an der Radseite. Gruß Chris Edit: Gibt es irgendwelche optischen Anzeichen darauf dass das Gelenk im ar*** ist, also wenn ich die Manschette wegmach seh ich das dann irgendwie?